Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version HWS-BSV

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
igel
Hallo,

nach 2 OP`s 2003 im Bereich HWS 6/7 und 5/6 mit Pallacos-Dübel meine Frage an Euch:
wie riskant kann sich vermehrt Autofahren mit den Erschütterungen auswirken? ich stelle mir vor, daß ein schnellerer Verschleiß. bzw. Lockerung möglich oder wahrscheinlich ist. Wer hat da Erkenntnisse oder eigene Erfahrungen? Oder welcher Doc könnte mir Auskunft geben?.

Gruß
igel
Hermine
Huhu Igel,

ich würde mal in dem KH nachfragen wo Du operiert wurdest oder bei Deinem behandelnden Arzt was dieser dazu sagt.

Meine Gedanken zu Deiner Frage:

Aus dem Bauch heraus würde ich sagen dass das Autofahren mit den - ich sage mal geringen Erschütterungen (wann hat man mal richtige Erschütterungen beim Autofahren?? Und wir haben ja recht gute Straßenverhältnisse in deutschland - nicht überall Kopfsteinpflaster z.B.) nichts anrichten ....... vielleicht eher bei einem schwereren Auffahrunfall kinnkratz.gif

Aber warten wir mal ob sich noch andere zu dem Thema melden.

LG
Hermine
gabi43
Hallo Hermine wink.gif

ich habe das gleiche Problem , mein Freund hat ein Auto mit hartem Fahrwerk , da drin könnte ich auch nicht mehr für immer fahren , deswegen hab ich auch mein Auto verkauft weil da nämlich das Fahrwerk genauso hart war.

Weißte härter tiefer breiter so ein Teil war das !

Da kommt es schon ganz schön zu Erschütterungen , ich denke das meint Igel damit .

LG Gabi
Hermine
Huhu Gabi,

danke für Deinen Hinweis streicheln.gif

Na dann mal schauen was noch so kommt zu dem Thema (gespannt bin)

LG
Hermine winke.gif
igel
Hallo Hermine und Gabi,

danke für Eure Antworten.
Beim KH und früheren Doc nachzufragen halte ich bei dem Durchgangsverkehr fast aussichtslos.
Ich habe aber die Information, daß ich Vibrationen, z.B. wie beim Rasenmäher vermeiden soll. Beim Autofahren entstehen zwar keine gewaltigen Erschütterungen, aber doch ständige Vibrationen. Ich könnte mir schon vorstellen, daß es zu einem schnelleren Verschleiß des Materials kommt und vor allen Dingen zu einer Lockerung der Verankerungen. Das könnte ich mir zumindest sehr gut vorstellen.
Ich könnte schöne Autoausflüge in die freie Natur in Irland, in Frankreich unternehmen, habe aber meine enormen Bedenken, nicht Angst. Für ein Freizeitvergnügen möchte ich nichts riskieren. Ich bin froh, wenn der normale Alltag ohne Beschwerden verläuft.

Vielleicht weiß noch jemand Rat?

Gruß
igel
wi-ro
Hallo Igel,

Zitat
Ich habe aber die Information, daß ich Vibrationen, z.B. wie beim Rasenmäher vermeiden soll.


das kann ich mir eigentlich nur für die Zeit des Einwachsens vorstellen.

Wenn die "Dübel" nach dem Einwachsen so empfindlich wären, was passiert dann bei den Erschütterungen vom "normalem" Laufen ?

Wenn Autofahren "gefährlich" wäre, was ist dann mit Zug oder Flugzeug ? Wie sollte mann dann sich fortbewegen ?

Seit mir nicht böse, aber ich glaube nicht, das es da ein Gefahrenpotential gibt.

Was anderes ist das Wohlfühlen in "Autos mit Harter Federung" war noch nie mein Ding, lieber ein "bequemes" Auto.
igel
Hallo wi-ro,

danke, danke, wieso böse sein, neeee, ich wäre sehr froh darüber. roll.gif

lg
igel
tahqar
hallo igel,

ich kann mich wi.ro nur anschließen, für die zeit des einwachsens sollte man harte erschütterungen vermeiden. danach kann man wieder fast so wie man meint.

einige hier im forum fahren sogar als mehrfach operierte wieder motorrad und da können je nach modell die vibrationen um einiges höher sein und die erschütterungen durch unebenheiten in der fahrbahn sind auch ...... öhmmmm......., naja sagen wir mal nicht ohne.

ich denke nicht das die dübel nach 5 jahren post op noch so empfindlich sind.

liebe grüße dat tah
igel
Herzlichen Dank für Eure Antworten.

liebe Grüße
igel
Panter1
Halo Igel bin der selben Meinung das die Inplantate Autofahren und ähnliches aushalten müssen.
Manchmal habe ich beim Laufen so ein ähnliches Gefühl, wie wenn ich ein getrunken habe.
Jetzt weiß ich das dies mit der Sohle zusammenhängt. Habe mir neues Schuhwerk und ähnliches besorgt. Geht jetzt besser.
Beim Autofahren achte ich darauf nicht die Gänge mit hoher Beschleunigung auszufahren.
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter