mich würde mal interessieren, ob hier noch jemand ist, der Tanzen als Leistungssport betreibt/ betrieben hat. Ich tanze seit fast 10 Jahren Formation, erst in der meiner alten Tanzschule, seit 2003 dann in einer Lateinformation im Verein. Bin an 2 Vorfällen operiert (2005 L5/S1 und 2007 L4/L5). Nach der ersten OP hab ich ein halbes Jahr pausiert und bin dann wieder eingestiegen. Hatte, bis auf einen tauben kleinen Fußzeh, auch keine Probleme mehr. Das Problem mit dem Zeh ist beim zweiten BSV schlimmer geworden, mein ganzer linker Unterschenkel war taub. Ich hab immernoch nicht überall wieder Gefühl drin. Die zweite OP ist jetzt 10 Monate her, ich habe vor einem Monat wieder langsam in flachen Schuhen mit dem Training angefangen und gehe nebenbei noch ins Fitnessstudio. Um mal eine klare Aussage zu bekommen, ob ich überhaupt weiter machen kann, und wenn ja, unter welchen Auflagen, bin ich letzte Woche zum Orthopäden gegangen. Der hat mich allerdings unverrichteter Dinge wieder nach Hause geschickt, weil er mich ja damals auch nicht behandelt hat

Hat jemand von euch einen Tip, was außer Fitnessstudio ich noch machen kann? Hat jemad ähnliche Erfahrungen?
LG