Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Tanzsport

Bandscheiben-Forum > KG, Sport und Fitness
brix
Hallo ihr Lieben,

mich würde mal interessieren, ob hier noch jemand ist, der Tanzen als Leistungssport betreibt/ betrieben hat. Ich tanze seit fast 10 Jahren Formation, erst in der meiner alten Tanzschule, seit 2003 dann in einer Lateinformation im Verein. Bin an 2 Vorfällen operiert (2005 L5/S1 und 2007 L4/L5). Nach der ersten OP hab ich ein halbes Jahr pausiert und bin dann wieder eingestiegen. Hatte, bis auf einen tauben kleinen Fußzeh, auch keine Probleme mehr. Das Problem mit dem Zeh ist beim zweiten BSV schlimmer geworden, mein ganzer linker Unterschenkel war taub. Ich hab immernoch nicht überall wieder Gefühl drin. Die zweite OP ist jetzt 10 Monate her, ich habe vor einem Monat wieder langsam in flachen Schuhen mit dem Training angefangen und gehe nebenbei noch ins Fitnessstudio. Um mal eine klare Aussage zu bekommen, ob ich überhaupt weiter machen kann, und wenn ja, unter welchen Auflagen, bin ich letzte Woche zum Orthopäden gegangen. Der hat mich allerdings unverrichteter Dinge wieder nach Hause geschickt, weil er mich ja damals auch nicht behandelt hat weinen.gif (war beim Neurochirurgen).
Hat jemand von euch einen Tip, was außer Fitnessstudio ich noch machen kann? Hat jemad ähnliche Erfahrungen?

LG
Hermine
Huhu brix,

na was ist das denn für ein Orthopäde , geht ja gar nicht den beleidigten zu spielen (irgendwie lächerlich) - aber gut .... Du solltest Dir einen anderen suchen der vernünftiger ist und vorallem der Dich bzgl. Diener Fragen beraten und Dir weiterhelfen kann smilie_troest.gif

Ich selbst kann Dir nicht sagen bzw. habe keinerlei Erfahrungen mit dem Tanzsport und BS- Beschwerden aber vielleicht findet sich ja noch ein oder mehere Bandis die Dir hier weiterhelfen können.

Macht Du im Fitnesstudio auch Muskelaufbau (ganz wichtig) und sind dort auch ausgebildete Trainer die sich Deiner auch vernünftig annehmen (sprich machst Du alles unter genauer Anleitung und "Beobachtung" ?) Wenn, dann ist das ok zwinker.gif (es gibt ja auch Studios die zeigen einem einmal was und dann sieht man nie wieder einen Trainer der einen korrigiert z.B. wenn man was falsch macht und auch bei uns Bandis ist es gerade super wichtig dass wir die Übungen auch vernünftig und korrekt machen.)

LG
Hermine winke.gif
päppelchins
Huhu,

also so genau kann ich Dir das auch nicht sagen, aber ich weiß eigentlich nicht, was gegen den Tanzsport sprechen sollte. Ich habe einen Neurochirurgen, der selber Sportler ist und auch per Mail sehr gut erreichbar ist! :-) Er hilft viel und gerne. Auf seiner HP ist ein Kontaktformular unter Kontakt (www.kreuzschmerzen.org) An Deiner Stelle würde ich ihn einfach mal anschreiben und ihm das so schildern, wie Du es uns hier geschildert hast - auch, dass der nicht operierende Orthopäde Dich weggeschickt hat. Ich bin mir ziemlich sicher, dass Du bei Prof. Dr. Woiciechowsky Rat findest!

Liebe Grüße
Andi
Jürgen73
Hallo Brix,

ich habe zwar nie in einer Formation getanzt, war aber über 20 Jahre im Tanzkreis einer Tanzschule.

Ich könnte mit meinen BSV`s durchaus noch den Tanzsport ausüben. Leider kann meine Frau wegen einer anderen Erkrankung nicht, so das wir vor 10 Jahren uns vom Tanzsport verabschieden mussten.

Ich bin allerdings noch nicht operiert worden.

Ich kann mir allerdings vorstellen das man als Frau mit den hohen Absätzen eventuell Probleme bekommen könnte.
Du schreibst ja selber in flachen Schuhen hast du mit dem Tanzen wieder angefangen.
Und du musst immer dran denken, eine falsche Bewegung kann dir jederzeit wieder große Schmerzen bereiten.

Ich will dir auf keinen Fall das Tanzen irgendwie madig machen. Mit dem tauben Zeh gibt sich vielleicht noch.
Ich muß auch mit einem etwas irritierten Zeigefinger leben.

Du kannst auch mal die Suchfunktion im Forum benutzen. Es gab schon mehrere Beiträge über Tanzen.
Thinka
hallo brix!

ich tanze in einem tanzkreis(kein leistungssport!)und denke,das du es einfach ausprobieren solltest.langsam herantasten und mal schauen,was eigentlich geht.allerdings solltest du dann auch wirklich auf warnzeichen wie mehr schmerzen oder taubheit reagieren!!

aus orthopädischer sicht,sieht es wohl eher schlecht aus.das hohlkreuz machen ,sowie diese ständigen drehungen innerhalb der ws kinnkratz.gif
ob das wirklich so gut ist,für eine vorbelastete ws??

ich habe nach meiner versteifungs op auch wieder mit dem tanzen angefangen,muß aber sagen,das es schon etwas anderes ist,ob man formation tanzt oder insgesamt auf leistungsebene,wo das bild eben stimmen soll,oder eben einfach so..
wir tanzen einiges an figuren nicht oder eben entschärft,gönnen uns notfalls auch mal ne pause..
mir tut es in dieser dosierung gut.ich habe dadurch positives körpergefühl und etwas haltung urückgewonnen..
die hohen schuhe stellen bei mir nur an tagen mit tauben füßen ein problem da,sonst geht es echt gut..


insgesamt wirst du wohl schauen müssen,was du dir und deinem körper zumuten kannst und wo deine persönliche grenze erreicht ist..


alles gute

thinka

Dickusch
Hallo Ihr,
also wir tanzen leidenschaftlich gern. Gehen gern und oft tanzen mit GöGa. Aber ich muß feststellen, daß es seit meiner WS Erkrankung nicht mehr so gut klappt. heul.gif Eigentlich schade. Früher haben mein Mann und ich keine Tour ausgelassen, waren die Ersten auf der Tanzfläche und meist auch die letzten.Sind wir zwar heute auch noch, aber jede Runde tanzen ist nicht mehr drin. Durch das Drehen wird mir leicht schwindlig, die Hüften zwicken und manchmal wollen die Füße nicht mehr so wie ich will. Sind dann wie "festgeklebt" am Boden. Aber wir frönen trotzdem noch der Tanzerei, dann eben etwas gemäßigter. Wobei unsere Beschwerden beim Tanzen nicht so intensiv empfunden werden, wahrscheinlich ist es die Freude am Tanzen, die den Schmerz dämpft. Ich sage immer, man muß die Feste feiern wie sie fallen. Und solange noch was geht, wird das ausgenutzt. Man muß sich halt einrichten mit seinen Beschwerden. ich tanze oftmals auch allein( beim Putzen im Haus zwinker.gif ) Ja, wir Bandis wissen schon, wie wir uns arrangieren müssen.
LG Dickusch
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter