nordfriese
12 Jun 2008, 09:51

So ich bitte euch einfach mal um euere meinung.......
ich hab ja ne prothese bekommen.....die ärtzte in der klinik stehen einer reha ja eher negativ entgegen....
aber nach mehreren beiträgen hier lese ich das ja auch viele mit ner prothese nach ihrer op zur AHB oder zur Reha geschickt wurden....
...und ich würde ja gerne zu einer gehen wollen....einfach um dort halt ein wenig intensiver auf meine zukunft zuzusteuern...um dort einfach auch wieder fitter zu werden...dies ist ja meine hoffnung.....
...ich will dies nicht auf kramp also nnicht falsch verstehen...aber ich denke ne reha kann doch nicht grundlegend verkehrt sein....
...auch möchte ich diese auch gerne stationär machen...da die klinik die heir in der nähe ist...nicht so dolle ist..ich war dort ja auch zur MTTnachverordnung..und das war nicht der hit......
...nun habe ich ja in der nächste woche nen termin in der klinik..und die werden bestimmt wieder nein sagen....und da hat sich bei mir der gedanke fefestigt dies doch noch mal mit meinem HA zu besprechen...ob er mir beisteht?

?
um euere meinung bin ich sehr dankbar
lg
nordfriese
KrankeSchwester
12 Jun 2008, 10:02
Hallo Nordfriese
Ich war am Dienstag beim NC und es steht auch eine Prothese in der LWS an. Auf meine Frage hin, ob danach eine Reha bzw. AHB stattfinden soll (weil ich grade mitten in einem Umschulungsverfahren bin) meinte dieser, dass es nicht sehr sinnvoll wäre, nach einer Implantat-OP eine Reha zu machen. Dann eher EinzelKG.
Vielleicht hilft Dir das ja weiter :-)
LG
KrankeSchwester
Nachtrag: Als ich im April in Reha war, gab es auch den ein - oder anderen operierten Menschen, die arge Probleme mit den Anwendungen hatten.
Hermine
12 Jun 2008, 10:08
Huhu Nordfriese,
schau mal hier:
hier klickenda geht es auch um eine Reha ähnlich wie bei Dir (eben halt HWS) vielleicht helfen Dir die Beiträge auch weiter?!
Werden sich aber sicher noch Bandis ihre Erfahrungen dazu posten
LG
Hermine
Wie begründet die Klinik denn die Ablehnung einer Reha (würde mich mal interessieren)
nicknack
12 Jun 2008, 10:58
Hallo nordfriese
ich habe Bandscheibenvorfälle in der HWS, bin nicht operiert, hatte jetzt 18 mal KG+Massage, und war dann im April bei meinem neuen Orthopäden und der hat mir direkt nahegelegt eine Reha zu beantragen.
Er meinte auch, dass man da noch intensiver behandeln kann.
Am Montag habe ich meinen Antrag auf stationäre Reha bei meiner Kasse abgegeben, mal sehen ob ich sie auch genehmigt bekomme.
Ich wünsche dir alle Gute.
LG Nicknack
Irongirl
12 Jun 2008, 11:44
Hallo Nordfriese,
ich hätte nach meiner BSP-OP gleich in AHB sollen, das hat sich dann 6 Wochen verschoben wegen meiner Thrombose.
Rückblickend gesehen war das sehr sinnvoll, da ich nach 6 Wochen das Lordoloc ablegen durfte und auch wieder jede Bewegung (die ersten Wochen durfte ich ja nicht beugen & drehen) machen.
Bei mir ging das mit der Heilung allerdings auch ziemlich schnell ung gut. Ich würde Dir auf alle Fälle eine AHB oder Reha empfehlen, da man doch gezielt die notwendigen Muskeln etc. aufbaut und stärkt.
Und wenn wir alle ehrlich sind, zuhause macht man zwar schon seine Übungen, aber manchmal siegt er doch ..... der Schweinehund!!
Während in Reha, da bist Du doch 3 Wochen den ganzen Tag gefordert.
Ich profitiere noch heute, in meiner Rückenschulgruppe, von den Übungen und dem Muskelaufbau der AHB (und die war im November 2007).
Mich würde auch interessieren, warum Dein Operateur so negativ zu Reha eingestellt ist.
LG
Irongirl
Wirbel 1
12 Jun 2008, 12:05

Nordfriese,
ich bin gerade in REHA Klinik St. Peter-Ording und kann dir nur empfehlen: GÖNN DIR DAS !
Tolles Wetter, gutes Essen, supertolle Luft, den ganzen Tag Anwendungen:-)
Ich bin seit Montag da und mir geht es bereits etwas besser.
(Sag ich denen nur nicht weil ich vérlängern möchte

)
Gute Besserung für dich
Wirbel 1
nordfriese
12 Jun 2008, 12:55
Vielen dank für eure antworten
@Irongirl,
die in der klinik sind dagegen,weil die wohl aus der erfahrung her meinen das bei so einer reha grad bei patienten die versteift oder ne prothese bekommen..wohl so einiges verkehrt gemacht wurde...und so die rückfallgefahr sehr groß ist
dies will ich ja tunlichst vermieden.....denke aber trotz allerdem auch das man doch auch grad in ner reha viel eher am ball ist..auch grad was es heißt die muskel..und co wieder ;;richtig zu aktivieren....
auch denke ich das ich einschätzen kann was ich kann und was nicht...sprich was gut ist und was nicht...
@wirbel,
wie du bist zur reha in s-p-o----

in wlecher reha einrichtung bist du denn.....ich wohne ja kurz vor s-p-o......wetter ist ja heut ein wenig bescheiden......und wie geht es dir dort.....
Frage!!!!!
was genau ist eigentliche eine berufliche Reha......hab das mal so irgendwo gehört......
lg
nordfriese
lina99
12 Jun 2008, 15:31
Hallo nordfriese
ich bin im September 2007 operiert. Dekompression L5 und Wallis-Implantat.
Ich war 1 Wo stationär , dann 2 Wo zu Hause und dann 4Wo zur AHB.
Mir hat das sehr gut getan. Ich hatte zwar nur 2 Behandlungen täglich, aber die Ruhe hat mir sehr gut getan.
Ich habe auch viele Tipps für meine Bewegungsmöglichkeiten und meine Einschränkungen erhalten.
Kann ich wirklich nur empfehlen.
Der Antrag ging automatisch vom Krankenhaus aus.
Zu Hause hätte ich mich nicht so erholen können. Ich kann nicht still sitzen und die Arbeit liegen lassen.
Habe Mann und 3 Kinder. Da ist immer etwas los.
Ich wünsche Dir alles Gute
Liebe Grüße von Lina
pezzey
12 Jun 2008, 16:00
Hallo,
ich hab vor 6 Wochen 2 BSP bekommen. Die ersten Wochen ist meines ERachtens eine Reha oder AHB sinnlos, weil die Dinger ja erstmal anwachsen sollen. Ich werde nun in der 7. Post-OP-Woche mit KG beginnen. Wenn das mit der Mobilisierung gut klappt, werd ich med. Trainingstherapie, Massage und Bewegungsbad drauf legen. Also praktisch eine Reha machen. Aber erst wenn ich weiß, dass es mir anfangs gut dabei geht. Ich mach das alles auf Rezeptbasis, damit ich die täglichen Umfänge steuern kann und evtl auch eine Woche unterbrechen kann, wenn es mir noch nicht gut dabei geht. Ich muss aber dazu sagen, dass ich das alles perfekt ofganisieren kann, da ich die Rehaeinrichtung seit Jahren sehr gut kenne und mir das deshalb so zurecht legen konnte.
Gruß
nordfriese
15 Jun 2008, 08:26

So nun sitzte ich hier mal wieder und wege das pro und contra ab....
ich erhoffe mir ja durch die reha das man mich dort wieder fitter macht...und es ist doch auch so das man ne abschlußbehandlung mahct..in der doch auch gestestet wird in welcher form man wieder arbeitsfähig ist oder nicht
ich möchte ja auch schon geren wissen..in welchem umfang ich arbeitsfähig bin...
..anderes ich hab mit jemanden gesprochen die meinte..naja wenn du jetzt schon kaum was kannst bei der kg...was willst du dann in der reha...okay..aber ich komm ja eh nicht gleich morgen los...es dauert ja eh wieder ne zeit bis man loskommt..und bis dahin werde ich ja wohl mehr machen können
ich hoffe ja das die klinik wird bestimmt wieder nein sagen..das mein HA mir zustimmt und mir den antrag ausfüllt...alle unterlagen ahb ich ja die ich mitschicken kann.....#
lg
nordfriese
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte
hier klicken .