Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Neuling - Bettensystem

Bandscheiben-Forum > Wirbelsäulen-Forum
stefan_17
Hallo Bandis wink.gif

Beobachte schon länger diese Seite und bin begeistert vom Erfahrungsaustausch. Nun benötige ich eure Hilfe ebenfalls und habe da mal ne Frage – ev. hat jemand von euch schon Erfahrung mit Bettsysteme gesammelt. Möchte mir ein orthopädisches Bettsystem zulegen und habe nun zwei in engerer Auswahl. Das erste ist von „lattoflex“ und das zweite von „ECCO2“. Tendiere zur Zeit noch zum zweiten, da bei diesem Bettensystem der Körper vermessen wird und der Rost individuell eingestellt wird.

Würde mich freuen, wenn Ihr mir hierbei helfen könnt...

Nun noch etwas zu meinem Leitensweg.... Seit Kindheit habe ich Probleme mit dem Becken. Verdrehtes Becken oder wie man es auch nennen mag, schief ist es (zu schnell in die Höhe) und hierdurch kam es in den Jahren zur Fehlbildung der LWS. Mein ersten MRT hatte ich 2001. Diagnose – Bandscheibenvorfall. OP war damals noch nicht nötig. Bekam Krankengymnastik und sollte mehr für den Rücken machen. Fitnessstudio im Verein war ich schon und TaikWonDo habe ich aus beruflichen Gründen 1999 dann beendet. Ab 2004 fing ich jedoch mit WingChun an ... nachhinein, hierfür hätte ich doch mehr für Rückenmuskulatur machen sollen. Die starken Torsionsbewegungen zwängen mich dann, auch andere Fehlhaltungen und falsch gehoben über die Jahre, Dez. 2006 in die Knie heul.gif . In der Notaufnahme zusammengebrochen und eine Woche Krankenhaus Aufenthalt. Was hab ich im Krankenhaus bekommen – nur starke Schmerz- und muskelentspannende Medikamente. Anschließend gab es Akupunktur (die sehr gut halfen) und Krankengymnastik. Für eine OP konnte ich mich noch nicht richtig entscheiden. Da ich stellenweise es mit Rückentraining, bei meiner Krankenkasse und Schwimmen es einigermaßen im Griff habe. Im Alltag ist man doch schon eingeschränkt und hin und wieder überlegt man sich eine OP dann schon mal. Jedoch hört und ließt man, das auch nach der OP es nicht zwingend besser ist. Aus diesem Grund werden erst einmal alles andere ausprobiert – Bettsystem und Kur, die morgen beantragt wird. Genau, wie lange dauert eine Beantragung der Kur in der Regel? So, ein kleiner Wegweiser meiner Bandscheibe und mir...

Im Voraus euch allen vielen dank klatsch.gif und natürlich das Beste für die Gesundheit

Euer Leidensgenosse stefan
nordfriese
wink.gif Also man sollte sich das so aussuchen wie man am besten liegt..und was auch wichtig ist...das der Händler...dir das probe-liegen-schlafen---auch für daheim anbietet....

weil der körper eseine zeit braucht um sich daran zu gewöhnen...um dann auch festzustellen..ob einem das neue ....auch sozusagen...,,,liegt,,.... zwinker.gif


lg

nordfriese
Hansi
Hallo Stefan,

ich will Dich nicht verunsichern, aber mir geht der ganze Mist im Bettenfachgeschäft auf den Geist.
Der Lattenrost wird auf Deinen Körper eingestellt. Das wird in Rückenlage gemacht.
Da Du aber nicht die ganze Zeit auf dem Rücken liegst ist dies doch nur fauler Zauber!
So wie Du auf der Seite liegst, stimmt die ganze Einstellerei schon mal nicht mehr.
Im Gegenteil. Du wachst permanenet auf, weil Du eventuell Schmerzen wie ein Tier bekommst
Habe leider wenig Zeit im Moment.
Deshalb nur eine Bitte an Dich.
Nimm Dir biite ausreichend Zeit, hinterfrage alles und wenn Du zehn Geschäfte durchmachst.
Aber kaufe nicht gleich das Erstbeste. Benutze doch mal die Suche unter Matrazten oder Betten hier im Forum.
Da wurde schon sehr viel darüber geschrieben.
Liebe Grü
ße

Hansi
nordfriese
zwinker.gif @Hansi,
irgenwie wiedersprichst du dir aber grad selber...erst schreibst Du das dir der ganze mist in den geschäft auf den geist geht....und dann schreibst du das sich stefan aber doch die zeit nehmen soll kinnkratz.gif

sorry aber ich mache diesen sogenannten mist in solch genannten fachgeschäft seit 13 jahren..und dies hat den zweck zu schauen gemeinsam mit dem kunden...wie er am besten liegt.....ne 100% lattenrost-matratze gibt es aber nie.......

klar kann stefan sich im internet darüber schlau machen was es alles auf dem markt gibt...aber er selber kann nur vor ort entscheiden was zu ihm pasß und was nicht....und was eben auch sehr wichtig ist...das er das ausgesuchte asuch zu hause austesten darf.......


...dies von jemanden der weiß was er da aschreibt..... smilie_kiss1.gif


in diesem sinne....dir stefan viel erfolg bei deiner suche...und as du das findest was dir liegt zwinker.gif


lg

nordfriese
Hansi
Hi Nordfriese,

hab mich wohl in der Eile der Zeit falsch ausgedrückt und meinte auch nicht im Internet suchen, sondern wirklich im Fachbereich.
Asche auf mein Haupt.
Wollte an und für sich nur darauf hinweisen, dass es mit dieser Einstellerei der an sich recht teuren Roste nicht getan ist.
Wenn Du es seit 13 Jahren machst, weißt Du auch was ich meine.
Wenn man bei Euch eine Matratze zum Testen mitbekommt, eventuell mit Rost ist das ja super!
Das ist aber nicht die Regel. Und mit den eingestellten Lattenrosten habe ich schon Pferde kot.. sehen.
Da Du der Fachmann bist, wäre es schön, wenn Du unserem Mitglied mit Rat zur Seite stehen könntest.
Der "Mist" war auf den vielgelobten einstellbaren Lattenrost gemünzt, nicht auf das Fachgeschäft.
Sorry, das dies falsch rüberkam.
Aber wie gesagt, die Eile. Auch jetzt schon wieder auf dem Sprung.

Hansi smilie_kiss1.gif smilie_kiss1.gif sonne.gif

Harro
Moin moin,
ich glaube nicht das eine von den Lattenrosten überhaupt ihr Geld, immerhin über 600,-Euronen wert ist.
Es gibt schon welche ab, ca. 150,-Euro mit dem Testurteil gut.
Für die 600,-Euro bekommst du ein komplettes Schlafsystem was gut ist.
Lass dir also nix erzählen, sonst bist du nachher 1200,- los und beisst dich in den A....., weil du nicht vernüftig schlafen kannst!
Übrigens, die Matratze mus zum Lattenrost passen, da gibts grosse Unterschiede.

LG Harro winke.gif
nordfriese
wink.gif Mit den lattenrosten gebe ich euch auch recht...es muß nicht das teuerste sein...wichtig ist das ausreichend leisten hat..der abstand der leisten nicht größer als 3cm ist....aber nichts desto trotz muß das lattenrost zur matratze passen...den die ist das wichtigste......

und es stimmt das sogenannte probeöiegen für zuhause bitet leider nicht jeder an...und das ist echt schade...da man doch erst zuhause und auch mit ner gewissen zeit erst sagen kann ob man auf der neuen unterlage die man sich ausgesucht hat auch schlafen kann....

ich selber würde auch keine 0600euro für ein lattenrost ausgeben...das geld geb ich lieber für die matratze aus...hab ich auch getan..und möchte diese auch nicht mehr missen...mein lattenrost..hat dagegen nur 99 euro gekostet....


lg

nordfriese
Harro
Hi und huhu nordfriese,
Zitat
hat dagegen nur 99 euro gekostet....

Wie heisst es so schön, "user posted image" biggrin.gif

Mehr sag i net, doch liebe Grüsse, Harro winke.gif
stefan_17
Hallo miteinender wink.gif …. War den vergangenen Monat in der Versenkung – sorry das ich eure Einträge etwas verpeilt habe.
Orthopäde, Physiotherapie und wieder Orthopäde. Mittlerweile habe ich auch meine Kur beantragt bei der Deutsche Rentenversicherung Bund und hoffe die Abwicklung des Antrages geht schnell über die Bühne. Wie lange dauert die Bearbeitung des Antrages den so im schnitt?
Mit meinem Bettsystem bin ich auch noch nicht weiter gekommen. Hier in Karlsruhe gibt es drei gute Fachgeschäfte, die ich schon Besucht habe. Der Eintrug war bei allen recht gut. Der Preis leider ebenfalls … ohje Anfangspreis von 1400€ bis 2400€. Vorweg sollte ich sagen – hab ein großes Bett: 2,2 m x 1,4 m und die Überlänge kosten heul.gif . Nun ist das Bett auch schon einige Jahre alt und ich werde mir wahrscheinlich ein sogenanntes Ehebett zulegen. 2,0 m x 2,2 m. Dies ist zu zweit auch der bessere Schlafkomfor.
Hatte mich in der Vergangenheit offenbar falsch beraten lassen. Eine Bettbreite von 1,4 m und nur ein Rost ist etwas zu schwach. Jedenfalls bei dem der in meinem Bett ist. Bin mir nur momentan noch unsicher welche Art von Rost ich mir kaufst ich – ECCO2 ist aufgebaut wie der herkömmliche Rost und Lattoflex sind Taschen aneinander gereit. Da steh ich noch im Dunkel. Nordfriese, welchen Rost verkauf Ihr in euerem Fachgeschäft? Sagen dir die beiden System etwas?
Wie ist euere Meinung über Wasserbetten und Luftbetten – ja, Luftbetten. Hat mir ein Zulieferer unserer Firma erzählt. Eine Firma in der Schweiz stellt diese her.
Ich werde mich in den nächsten drei Wochen entscheiden, da ich morgens immer verstärkter mit Muskelverspannungen aufwache. Und das legt sich negativ auf meine Bandscheide aus… in diesem Sind. Danke und ein erholsames Wochenende.
Gruß Stefan zwinker.gif
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter