Hallo,
ich hole mal ein wenig aus um auf meine Frage zu kommen.
Ich wurde am 31.03. wegen BSV operiert.
Im Krankenhaus bekam ich die Info, dass eine AHB erst nach mehreren Wochen von mir selbst beantragt werden kann.
Ok, also habe ich mich nach der Entlassung auf die Suche nach dem entsprechenden Unterlagen gemacht.
Von der Krankenkasse erfuhr ich, dass das "Muster 60" von meinem Arzt auszufüllen sei. Ich besorgte mir also einen Termin bei meiner Neurologin, dieser war gut 3 Wochen nach der OP. Die füllte mir das Formular aus, ich schickte es ein und bekam nach einer Woche Unterlagen zurück, die die wieder ausfüllen musste. Also wieder auf nen Termin warten. Inzwischen waren 6 Wochen nach der OP vergangen.
Meine Ärztin hat ein-einhalb Stunden für den Formularberg für die Krankenkasse und Rentenversicherung gebraucht und war dann mächtig sauer. Das Alles wieder eingeschickt und ... nichts gehört.
Gestern rief ich dann mal bei der Rentenkasse an, da bei den Anträgen auch einer für die Wiedereingliederung dabei war. Und erfahre, dass sich das Ganze noch in der Prüfung befände. Auf die Frage wie lange noch, bekam ich keine Antwort.
Toll. Gestern war ich aber auch noch bei meinem Neurochirurgen, der mich damals ins Krankenhaus eingewiesen hat. Als ich ihm das ganze beschrieb meinte er, die Kasse würde sich nur wichtig machen wollen und ich hätte gleich zu ihm kommen sollen. Das hätte ich auch gerne gemacht, aber je Richtung sind es zwei-einhalb Stunden Zugfahrt und die waren selbst gestern noch anstrengend, 8 Wochen nach der OP.
Von ihm habe ich auf jeden Fall nun die Unterlagen für die Wiedereingliederung für meinen Arbeitgeber bekommen und da auch gleich abgegeben. Ab Montag geht es da weiter.
Jetzt aber endlich zu meiner eigentlichen Frage, für die ich hier keine Antwort bisher finden konnte.
Ich habe vom NCH auch einen Antrag für Rehabilitationssport mitbekommen. Bisher bekam ich Krankengymnastik und bin motiviert auch weiterhin was für meinen Körper zu tun. Ich müsste aber auch abnehmen, deshalb auch meine Reha-Antrag um u.a. auch eine Ernährungsumstellung durchzuführen.
Wenn ich nun den Antrag für den Rehabilitationssport bei meiner Krankenkasse einreiche und der wird genemigt, ist dann eine Reha (mit stationären Aufenhalt) automatisch gestrichen?
Danke schon mal für evtl. Antworten
Enorga