Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version ..vom ISG nun zum Rheuma ?

Bandscheiben-Forum > Wirbelsäulen-Forum
josefini
Man, allmählich reicht es mir...
Nachdem ich seit einem Jahr mit meinem ISG rumdoktere und es mir zwischenzeitlich ganz gut ging und ich fast völlig ohne Medis war, ist es seit ein paar Wochen wieder schlechter und die Schmerzen nehmen zu.
Tapfer mache ich weiter das FPZ Konzept, inzwischen schon ein Jahr und die Werte haben sich wirklich verbessert.

Nun war ich am Mittwoch wieder im CT- Verdacht auf Entzündung des ISG´s.
Nachdem der Doc die Bilder gesehen hat (nicht mein Orthopäde- da muss ich erst nächste Woche wieder hin, dann sind die Ergebnisse erst dort) sagt er, dass er auf den ersten Blick keine Entzündung sehen könnte, aber die Bilder erst auswerten müsste.
Auf meine Frage, ob wieder alles blockiert wäre bzw. schief, kriege ich die Antwort, dass sei nicht die Fragestellung der Überweisung stirnklopf.gif

Dreht sich aber rum zu mir und sagt: Sind sie mal auf Rheuma untersucht worden?? Als ich das verneinte, kommt von ihm : Dann wird es mal Zeit !!

DAS war auch nicht meine Fragestellung weinen.gif

Nun habe ich also einen neuen Verdacht und fühle mich damit alleingelassen bis ich nächste Woche endlich den Doc erreiche und fragen kann.

Die Schmerzen zermürben mich echt.. wenn ich in Bewegung bin, geht es.. aber sitzen, liegen, stehen... alles nicht ohne Schmerzen möglich und ich habe wirklich gute Therapeuten, die mich lockern und mir auch Übungen gezeigt habe, wie ich selbst Blockaden sanft lösen kann- aber momentan hilft das alles nicht... .
Bin ziemlich ratlos im Moment und weiss erstmal nicht was ich tun soll schulterzuck.gif

Was ist, wenn es Rheuma ist? Wie wird das festgestellt.. , alles Fragen die sich im Kopf drehen...

Gruss
finchen
Jürgen73
Hallo Finchen,

Rheuma kann nur durch eine gründliche Blutuntersuchung bei einem Rheumatologen festgestellt werden.

In der Richtung kann dir hier, hier oder hier geholfen werden.

Bei Rheumatologen musst du aber mit sehr langen Wartezeiten rechnen, bis du einem Termin hast.

Ich habe kein Rheuma, aber meine Frau hat chronische Polyarthritis (CP).

Topsy
Hallo fnchen,

damit Du nicht so lange schmoren mußt, da gehst morgen zu Deinem Hausarzt und läßt Dir Blut abnehmen. Bis dann der Trermin beim Ortho ist, da hast dann schon das Ergebnis und eine Woche gewonnen.

Gute Besserung und
liebe Grüße
Topsy winke.gif
Fritzihusi
Hi Finchen, wink.gif

vielleicht noch einen Tipp, um in schlechten Zeiten mit dem ISG ein bisschen Erleichterung zu bekommen:

wenn mein instabiles Becken mich mal sehr ärgert oder damit sich die Reizung etwas beruhigt trage ich dann einen Symphysengurt, kannst du dir beim Orthopäden verschreiben lassen. Verhindert auch bei Belastungen, wie in den Garten gehen oder Putzen eine Überbelastung des ISG.

Viele Grüße

Fritzi
josefini
Hallo Ihr Lieben.

danke Fritzi, diesen Gurt hat der Ortho mir anfang des Jahres verschrieben, ich trage ihn auch bei grosser Anstrengung bzw. an der Arbeit und es hilft auch bzw. gibt ein Gefühl der Erleichterung.

Bekomme in dieser Woche noch 3x eine Laserbehandlung gegen den Schmerz... darf ich zwar selbst bezahlen, aber wenn es doch hilft.

Heute ist wieder so ein Sch.... alles tut weh, liegen, sitzen, stehen.... aber allmählich fang ich an, an die Theorie zu glauben...Wetter ist nämlich obermies hier frage.gif Evtl. also doch Rheuma?
Bin beim Ortho am Dienstag zur Laserbehandlung, werde ihn fragen, nach Bluttest, etc.
Finde es nur von dem Arzt beim CT ein Unding, mal eben den Begriff Rheuma in den Raum zu werfen und einen dann stehen zu lassen.

Bin gespannt und sicher mal wieder viel zu ungeduldig.. aber ihr kennt das ja alle hier...

Schönen Sonntag
Fincheh
josefini
Nur mal kurzer Zwischenbericht... heute ist Blut abgenommen worden, am Donnerstag kann ich die Ergebnisse haben- am Freitag bin ich dann wieder bei meinem Ortho.

Heute habe ich Softlaser gegen die Schmerzen bekommen- entweder liegt es am ersten Mal... ich habe nichts gemerkt .. mal gucken, am Donnerstag ist die nächste Behandlung.

Schmerzen werden eher schlimmer als besser rock.gif

Morgen gehe ich zum Therapeuten des FPZ Konzepts.. mal gucken was die sagen.

Schönen Abend
finchen
josefini
Ich bin sauer, traurig und überhaupt.....

Heute kam das CT Ergebnis und ausser einer leichten Arthrose des ISG ist nichts zu sehen, dazu kommt ein dorsaler Wirbelspalt bei S2, was auch immer das heisst frage.gif

Mein Orthopäde sagt, ich müsse eben Schmerzmittel nehmen und 3-4x täglich Paracetamol Stada comp. sei nicht schlimm.

Letzte Woche bekam ich Softlaser den ich selbst bezahlt habe, nur soll ich noch 5x Hydrojet bekommen, natürlich muss ich auch das selbst bezahlen augenbraue.gif

Ich habe echt die Nase voll, die Schmerzen sind da und werden nicht besser, meistens schlimmer wenn ich zur Ruhe komme.
Weiss echt nicht, was ich jetzt machen soll.... Wieder den Arzt wechseln??

Ich habe keine Lust mehr, seit über einem Jahr Schmerzen und keiner weiss was es ist...kann doch nicht sein, dass ich mir alles einbilde....

Bin echt down immo

finchen
Jürgen73
Hallo Finchen,

wie ich dir weiter oben schon geschrieben habe lässt ein HA nicht dein Blut gründlich nicht genug untersuchen.

Bei meiner Frau hat es über 2 Jahre gedauert bis Rheuma festgestellt wurde.

In einer Reha habe ich jemand kennengelernt der 20 Jahre mit Schmerzen rumgelaufen ist, bis eine Fibromyalgie festgestellt wurde.

Ich kann dir nur nochmals dringend raten einen Rheumatologen aufzusuchen.
Fritzihusi
Hallo Finnchen, wink.gif

habe mal deine ganzen Beiträge durchgeguckt. Ja, mit dem ISG ist das wirklich so eine leidige Sache. Habe schon seit über 12 Jahren damit zu tun(ist wohl angeboren, da ich Frühchen bin, weiß aber keiner so genau) ( seit den Schwangerschaften mit meinen Kindern). Habe erst nachher erfahren, dass ich mit meinem instabilem und hypermobilen Becken überhaupt keine Schwangerschaften hätte haben dürfen oder zumindest nur unter strenger Orthopädischer Kontrolle. Aber bis überhaupt mal jemand auf die Idee gekommen ist, dass ich wegen meines Beckens nicht mher laufen konnte, hatte es auch nochmal über 2 Jahre gedauert. War 1 Jahr bettlägrig( und das mit 2 Kleinkindern) und habe Fentanyl(starkes Morphium) genommen. Nach der richtigen Diagnose(Sakroilitis) habe ich nach einer periduralen Umflutung mit Cortison ( um das Morphium abzusetzen) 1 Jahr lang 2-3 mal Krankengymnastik in der Woche bekommen. Der damalige Therapeut(Holländer) hat sich derartig ins Zeug gelegt und zum Glück auch sehr viel Ahnung vom Becken, dass ich heute wieder laufen kann.

Man muss sich natürlich auch klar machen, dass man bei dem ISG keine großartigen operativen Möglichkeiten hat, denn versteifen ist nicht, weil dann könntest du dich nicht mehr bewegen. Irgendwo habe ich mal gelesen, dass es eine spezielle Therapie gibt mit Einspritzungen, die die Bänder des ISG verstärken?? so dass das Gelenk mehr Halt hat.

Habe auch ständig Probleme mit dem hypermobilen ISG, gerade gestern bin ich mit einer Kiste Spielzeug so unglücklich gestürzt, dass ich mal wieder als Notfall zum Hausarzt musste, der ist praktischerweise zusätzlich Chirotherapeut(amerikanisch), aber das Becken richten, hilft auch nicht viel, so dass ich zusätzlich eine Diclospritze bekommen habe. So sitze ich heute mal wieder mit Symphysengurt(ein stabiler aus Leder) und meiner Krücke zu Hause und habe Zeit zu schreiben, ansonsten wäre ich heute arbeiten gegangen(ehrenamtlich, weil normale Arbeitgeber machen die vielen Fehlzeiten, die ich durch Therapien und Arztbesuche habe, nicht mit und ich selber übernehme mich auch schnell.)

Tja, was kann ich dir zum ISG Problem noch sagen, was du wahrscheinlich auch schon alles selber weißt, es kommt bei diesem Mist auch sehr auf das eigene Verhalten an, und man muss leider einige Disziplin an den Tag legen, sonst kann man immer wieder von vorne anfangen: keine Drehbewegungen, keine asymetrischen Bewegungen, viel nordic-walking, Crosstrainer, Krafttraining aber bitte auch nur an die für deinen Fall geeigneten Geräte( muss der Physio mit dir absprechen)( darfst keine Geräte benutzen, die einseitig belasten), deine KG fleißig machen und bewegen, bewegen, bewegen damit dein Rücken, der ja auch auf dem Becken sitzt nicht auch noch in Mitleidenschaft gerät. Ist bei mir leider schon der Fall. Durch diese dumme Hypermobilität habe ich inzwischen starke BWS und HWS Probleme und durch die ISG Probleme auch die Skoliose. Sprich Baustelle von oben bis unten und Stammgast beim Physio(jeztzt 12 Jahre).

Bin aber trotzdem zufrieden mit meiner lage, weil es mir nicht mehr so mies geht wie vor 12 Jahren, wo keiner wusste, was ich habe und auch alle Therpien fehlgeschlagen haben( normale Rückenschule ist Gift für einen hypermobilen Rücken, du brauchst eine spezielle Therapie für das Becken, die auf dich abgestimmt ist und das können nur sehr gute Therapeuten)und so lange keine lähmungen hinzukommen, mache ich mir auch nicht mehr so viele Sorgen.

Solltest du sehr unter den Schmerzen leiden, würde ich dir eine psychosomatische Behandlung dazu empfehlen, denn ISG Schmerzen sind ja doch sehr fies. Nehme zur Schmerzbewältigung Citalopram( Antidepressivum), damit ich die Schmerzmedis runterfahren kann, weil die mehr Nebenwirkungen haben.

Ist jetzt etwas langer Text geworden, aber ich habe sehr lange unter schlecht ausgebildeten Therapeuten und Ärzten leiden müssen, denn extreme ISG Probleme sind schwer zu behandeln und gehören wirklich in die Hände von Spezialisten, die auch die ganze Statik mit berücksichtigen und behandeln, sonst kommst du auf keinen grünen Zweig und es kommen dann immer mehr Baustellen dazu, und das muss nicht sein troest.gif

Und nochwas, das ganze bildest du dir nicht ein und lass dich nicht verunsichern, selbst eine Uniklinik vor 10 Jahren wusste nicht, was ich habe und hat mich mit Somatisierungsstörung und Myogelosen wieder nach Hause geschickt(+ Valeron+Tensgerät+Musaril+etc.)
10 Ärzte standen um mein Bett herum und wussten nicht was ich habe und wie sie mir helfen können. Alles Schwachsinn!!!!!!!!!!!!! hammer.gif
Bin mittlerweile über das Trauma hinweg, aber eines möchte ich dir sagen, suche weiter und suche jemanden,der sich mit instabilem Becken, Hypermobilität und ISG Problemen auskennt und vielleicht auch schon am Telefon danach fragen.

Und hoffentlich hast du kein Rheuma!! kopfklatsch.gif

So, alles Liebe Fritzi sonne.gif

kiki
Hallo Finchen

Habe gerade deinen Beitrag gelesen.
Ich muss dazu sagen:Nicht jede Rheumaart lässt sich im Blut nachweisen.
Ich habe Psoriasis Arthritis,diese ist seronegativ.Sie gehört in die Gruppe der seronegativen Spondarthriden.Bei "Rheuma-online" kannst du viel darüber erfahren.
Es muss ja kein Rheuma sein.
Meine "Karriere fing mit ISG Schmerzen und Regenbogenhautentzündungen an.
Jedes Jahr kommt etwas dazu.
Informie dich einfach,ob die Symptome überhaupt bei dir passen.

Alles Liebe Christel wink.gif
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter