Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version PRT-Therapie ambulant oder stationär

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Detta
Hallo,

vielen Dank erst einmal für Eure Antworten zum Titel „MRT-Befund-starke Schmerzen“. Es stimmt, die Kasse bezahlt die PRT-Therapie, wenn ich sie bei einem Roentgeninstitut machen lasse und nicht bei einem Neurochrirurg.

Ich habe noch eine Frage da zu, ist es besser es ambulant oder stationär zu machen, weil es doch passieren kann, dass ich Beine dabei erst mal taub bleiben ?

Vielen Dank im vor aus für Eure Antworten und

Liebe Grüsse von Detta

Ave
Also ich habe die PRT`s alle ambulant gemacht. Nach der ersten ging nach einer Weile mein Kreislauf flöten, aber ansonsten hab ich die sehr gut vertragen.
Auch hatte ich keine tauben Beine.
Du darfst halt nicht selber mit dem Auto nach Hause fahren nach einer ambulanten PRT.

Was jetzt besser ist, kann ich Dir leider nicht raten.
Avendura
Hallo wink.gif
Also ich hatte meine PRTs bisher alle ambulant und bekomme gerade aktuell auch wieder eine Serie von 6 Stück auch ambulant.
Bei meiner 2.PRT wurde mein komplettes linkes Bein taub und bewegungsunfähig, der Arzt sagte dann zu mir, er hätte wohl zuviel von dem Mittel genommen smhair2.gif Na ja, nach 3 Stunden kam das Gefühl langsam wieder.
Du darfst nach einer PRT ca. 24 Stunden kein Auto fahren (da eine Lähmung auch noch später auftreten kann), du musst also organisieren, dass dich jmd. begleitet.

Ich würde es immer wieder nur ambulant machen, warum dafür im KH bleiben?

Wünsch Dir alles Gute

Avendura
STU8FE
Hallo,
ich habe bei meinen NC seit Januar eine ganze Serie PRTs bekommen (weiss nicht mehr wie viele).
alle ambulant.
Er hat so ein C-Bogen-Röngtengereät.
ich denke nicht - das man dazu in KH liegen muss.
Man wird noch ca. 1 Stunde dannach beobachtet (mit Pulsmessung) - und dannach kann man abgeholt werden.
Selbst Autofahren soll man nicht.
MartinaW
wink.gif Hallo,

ich hab meine PRTs vor 2,5 Jahren immer ambulant bekommen, sollte danach noch 30 min da bleiben, nicht selbst fahren.

Bezahlt hab ich die Ampullen für die Injektionen, also den Wirkstoff. Für die PRTs musste ich nichts bezahlen. Es war ein NC der mit einem Radiologen zusammenarbeitet.

Jetzt, in 5 Tagen (diverse NCs später) werden Facettengelenke und PRTs auch (kostenfrei?) ambulant gemacht. Ich soll 15 Min danach noch da bleiben und nicht selber zurückfahren. Der NC arbeitet in einem Ärztehaus mit einer radiologischen Praxis und bekommt stundenweise deren CT.

Ich finde einen stationären Aufenthalt für PRT und Co etwas übertrieben, außer vielleicht im Rahmen von Stufendiagnostik etc.

LG viel Erfolg

Martina winke.gif
hundini
War im KH wegen der PRT. Meine Beine gehorchten mir 12 Stunden nicht! Würde es beim nächsten mal ambulant machen lassen!
Hermine
Huhu,

ich kenne "es" auch nur ambulant, ein Radiologe hat mir allerdings vorgeschlagen mich ein paar Tage stationär aufzunehmen, PRTs setzen und beobachten und dabei dann allerdings eine weitere Diagnostik zusammen mit dem NCH zu machen. kinnkratz.gif

LG
Hermine winke.gif
Thinka
hi!

ich war für prt´s und umspülungen stationär im kh.allerdings auch im rahmen der diagnostik.
ich muß echt sagen,ich fand es stationär auch ganz gut.meine beine wurden wirklich maximal paddelig und taub,ich wäre gar nicht zum klo gekommen,geschweige denn hier zu hause die schöne treppe in die wohnung hinauf.

bei mir war es aber auch echt doof.erst hatte ich gar keine wirkung.und dann dafür diese taubheit die abnehmend noch bis zum nächsten morgen dagewesen ist.ich würde es deswegen wieder stationär machen lassen.
mit so etwas will ich nicht alleine zu hause sein.

lg thinka
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter