Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version MRT-Befund - starke Belastungsschmerzen

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Detta
Hallo,

ich war gerade bei einem Neurochirurg, da ich seit 30 Jahren Rückenschmerzen habe, die in den letzten Jahren immer unerträglicher werden. Jetzt kann ich kaum noch 3 Minuten stehen, Laufen auch nur noch 10 bis 15 Minuten ohne Pause. Meine Hausarbeit schaffe ich auch nicht mehr ohne meinen Mann. Das größte Problem ist einholen, da ich nicht mehr an der Kasse stehen kann.
Der Chirurg meinte, meine Wirbelsäule sieht ja besser aus, als seine und wo die Schmerzen herkommen, das kann er sich nicht erklären. Zu operieren gibt es da nichts. Ich bin der Meinung, dass der Befund wohl die Schmerzherkunft hergibt.

Befund Roentgen:

Re-konvexe leichte Torsionsskoliose. Unauffällige Lordose. Kein Wirbelgleiten. Isolierte Osteochondrose mit deutlicher Bandscheibendegeneration und leichter Secondärspondylose bei L5/S1. Geringe Spondylophyten auch ventral L3/L4. Nebenbefund: Baastrup`sche Pseudoarthrose L3/L4.

Befund MRT:

1. Physiologische Lendenlordose
2. Normale Weite des lumbalen knöchernen Spinalkanals
3. Keine Osteolyse, kein Nachweis eines intraspinalen Tumors
4. Ausgeprägte intervertebrale Osteochondrose LWK5/SWK1
5. Dehydrierung der Bandscheiben der untersten Bewegungssegmente sowie initiale Spondylarthrosen insbesondere LWK 5/SKK1 rechts
6. Geringgradige mediane bis mediobilaterale Bandscheibenprotrusion LWK 5/SWK1 unter möglicher Irritation der Nervenwurzel L5 rechts intraforaminell

Hat von euch jemand ähnliche Probleme und Schmerzen ?

Der Chirurg bot mir die Orthokin-Methode an für ca. 1.000,-- €. Es gibt da ja noch die Infiltration, leider auch mehrere male und man weiß ja nicht , wie lange die Schmerzfreiheit reicht. Die Verödung der Nerven hört sich am besten an, leider ist es glaube ich auch die teuerste Methode und die Krankenkasse zahlt nichts zu.
Wer kann mir sagen, welche die beste Methode ist aus eurer Erfahrung. Ich danke euch im vor aus für eure Antworten.

Liebe Grüsse und schmerzfreie Tage wünscht euch Detta


Ave
Hallo Detta

Hm, was kann ich Dir raten? Ich würd meine MRT-Bilder nehmen und mir einen Termin bei einem anderen NCH machen und mir eine zweite Meinung einholen.
Wg der Schmerzen würde ich mir ergänzend einen Termin bei einem Schmerztherapeuten machen und mir dessen Therapievorschläge anhören.
Und erst danach würde ich entscheiden.

Irgendwie klingt mir das bei Deinem jetzigen Doc doch arg nach Geldschneiderei.

Alles Gute
Topsy
Hallo Detta,

ich glauch, dass Dein NC sich eine goldene Nase verdienen will. Bis auf das Orthokin ist alles Kassenleistung oder warst Du bei einem Arzt ohne Kassenzulassung.

LG Topsy
Detta
Hallo,

vielen Dank für Eure Antworten. ich habe auch die Krankenkasse angerufen und die haben mir bestätigt, das nichts erstattet wird. Es wurde alles gestrichen, früher wurde es bezahlt, so ist es mir gesagt worden. Ich habe im Anfang Juni noch einen Termin bei einem anderen Neurochirurg. Na ja, muss sehen wie ich mit den Schmerzmitteln über die Runden komme.

Liebe Grüsse von Detta
lemmi
Hallo Detta wink.gif
Ich hoffe das du nicht alt so große schmerzen hast und das mit den Schmerzmitteln einiger maßen in den griff bekommst .Bis Juni ist ja noch ne zeit hin .
Vielleicht hilft dir ja auch KG bis du einen neuen Termin beim Neuro hast zwinker.gif

Ich wünsche dir alles gute Lemmi
Topsy
Hallo Detta,

ein Nervverödung wird zu 100% von der Kasse bezahlt. Laß Dir nicht so ein Schmarrn einreden.

LG Topsy winke.gif
Corinna76
Hallo Detta,

ich habe im März und April jeweils 1x eine Infiltration bekommen und jetzt ím Juni bekomme ich eine Wurzelblockade gespritzt und ich muß nichts bezahlen da es 100% noch eine Kassenleistung!!

Mache es doch einfach so, rufe bei der Kassenärztlichen Vereinigung an und erkundige Dich da nochmal, weil was die sagen ist Gesetz!!!

Weil ich kenne viele bei denen die Infiltrationen wunder gewirkt haben!!!

Glg Corinna
Harro
Hi ihr Banditen,
es ist entscheidend als was der Doc DAS abrechnet,
als Blockade des Trucus sympatikus (lumbaler Grenzstrang) dann ist das eine kassenleistung (1-facher Satz: 12,82Euro)
als Neurolyse(Verödung) mit Nervenverlagerung, dann ist es eine Privatleistung (1-facher Satz: 86,27Euro)

An den Gebührensätzen kann man natürlich erkennen was er am liebsten macht. Ein Schelm wer böses dabei denkt. tongue.gif

LG und nen schönen Sonntag, Harro winke.gif

@Topsy, die Verödung ist seit 2004 keine Kassenleistung mehr, ansonsten s.o.
Detta
Hallo,

vielen Dank erst einmal für Eure Antworten. Es stimmt, die Kasse bezahlt mir die PRT-Therapie, wenn ich sie bei einem Roentgeninstitut machen lasse und nicht bei einem Neurochrirurg.

Ich habe noch eine Frage da zu, ist es besser es ambulant oder stationär machen zu lassen, da es doch passieren kann, dass die Beine dabei erst mal taub bleiben ?

Vielen Dank im vor aus für Eure Antworten und

Liebe Grüsse von Detta

Corinna76
Hallo Detta,

also bei wir wurde 2x ambulant infiltriert, ging mir auch ganz gut!! Allerdings Autofahren sollte man nicht!!!

Ich würde deswegen nicht ins Kh liegen, aber da ist jeder anders!!

Glg corinna
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter