Hallöchen,
da ich eine inkomplette Querschnittslähmung mit einer starken Gehbehinderung habe, habe ich seit letztem Jahr für meine Mobilität ein Behinderten-Dreirad. Damit komme ich etwas weiter als mit meinen anderen Hilfsmitteln (Krücken, Rollator, Rollstuhl) und trainiere ganz nebenbei meine Kraft in den Beinen. Mit dem Dreirad komme ich endlich auch selber einmal zum Supermarkt oder zur Physiotherapie.
Auf einem normalen Fahrrad kann ich keinen einzigen Meter fahren, ohne damit zu stürzen/umzukippen, da ich eine gestörte Rumpfbalans habe. Kurzum mein Gleichgewicht ist massiv gestört.
Anfangs hatte ich die naive Hoffnung, dass die Krankenkasse mir wenigstens einen Teil der Kosten übernimmt für das Dreirad. Von meinem Arzt, meiner Ergotherapeutin und meiner Physiotherapeutin hatte ich auch Briefe/Atteste, dass ein solches Rad für mich sinnvoll und wichtig wäre zur Erhaltung meiner Mobilität. Es ist für mich ein Hilfsmittel.
Als ich dann bei der Krankenkasse anrief wurde ich von dem Mitarbeiter sehr patzig behandelt. Er sagte mir, solche Dreiräder könnten laut Hilfsmittelkatalog nur für Kinder verordnet werden, was tatsächlich auch so ist. Daraufhin sagte ich ihm, dass ich das nicht verstehen kann. Auch ich als Erwachsener habe doch ein Recht um von A nach B zu kommen. Letztlich knallte der Mitarbeiter der Krankenkasse mir dann an den Kopf: " Sie können doch nicht einfach mal so eben bei der Krankenkasse anrufen und fragen, ob wir ihnen einen Dreirad bezahlen, nur weil sie darauf jetzt mal Lust haben. Das ist doch kein Spaßmobil!"
Ich habe dann noch probiert, ob ich es mit Hilfe meiner Ärzte irgendwie deichseln kann, aber leider ohne Erfolg! Auch die Fördergemeinschaft für Querschnittsgelähmte sagte mir, dass es quasi aussichtslos sei. Auch ein Handbike wollten sie mir nicht genehmigen.
Sie waren dahingegen wohl bereit, mir einen elektrischen Rollstuhl zu bezahlen für meine Mobilität. Wer soll das verstehen??!!
Letztlich habe ich mir über Ebay selber ein Dreirad gekauft und ich bin sehr glücklich damit. Ich bin ja erst 28 Jahre alt und möchte gerne aktiv am Leben teilnehmen.
An meinem Fall siehst du, wie schwierig es sein kann. Ich will Dich also nicht entmutigen, aber ich sehe da echt schwarz in puncto Kostenübernahme für ein Dreirad. Wenn überhaupt würde es wohl nur gehen über die Rentenversicherung oder das Integrationsamt.
Da Du aber in Rente bist und Du es somit auch nicht für die Arbeit brauchst, sehe ich auch da schwarz.
Vielleicht kannst Du ja auch mal über Ebay schauen, denn da findet man durchaus brauchbare günstigere Modelle.
Ich wünsche Dir viel Erfolg und vielleicht hältst Du mich ja mal auf dem Laufenden bezüglich dieser Sache.
Liebe Grüße von Nicoline