Hallo Heiki,
lasse Dich mal ganz vorsichtig drücken!
Ich kenne das Gefühl der Atemaussetzer selber ja auch ganz gut. Das ist definitiv kein schönes Gefühl und auch ich kann dann keinen "kühlen Kopf mehr bewahren".
Also ich kann mir sogar sehr gut vorstellen, dass der BSV bei C3/C4 Schuld an Deinen Atemproblemen ist.
Die Ärztin aus der IRENA hat da schon ganz recht. Der Nervus Phrenicus hat seinen Ursprung im Segment C3/C4 und innerviert das Zwerchfell. Da das Zwerchfell eine sehr wichtige Rolle in der Atmung spielt, ist es sehr plausibel, dass Dein BSV schuld ist.
Bei meinen Atemproblemen ist die Ursache etwas anders. Durch die Instabilität meiner Kopfgelenke kommt es wohl zur Irritation/Funktionsstörung des Hirnstamms. Da sich im Hirnstamm aber unter anderem das Atemzentrum befindet, kann es dann zu Atemproblemen kommen.
Die Atemprobleme äußern sich bei mir in langen Atempausen und Schnappatmung. Dabei werde ich dann oftmals auch blau im Gesicht (zyanotisch). Zusätzlich zu den Atemproblemen habe ich in diesen Momenten meist auch Schluckbeschwerden, so dass ich mich dann an meinem eigenen Speichel leicht verschlucke.
Bei mir treten die Atemprobleme oftmals in den Abendstunden auf, teils im Liegen. Ich merke dann, dass die Position des Kopfes dabei eine Rolle spielt. So habe ich zum Beispiel in Seitlage öfter mal Probleme.
Im Gegensatz zu Dir bekomme ich die Atemaussetzer nicht immer bewusst mit, da sie oft im Rahmen von Anfällen auftreten. Mehr über diese Anfälle kannst Du in älteren Beiträgen von mir nachlesen, wenn Du magst. Auch die Anfälle sind im Prinzip Hirnstamm-Symptome.
Eine Möglichkeit für Dich, besser mit dem Atemproblemen klar zu kommen, wäre vielleicht Atemtherapie. Dafür müsstest du zu einem Physiotherapeuten, denn die machen so etwas.
Ansonsten kann ich Dir da leider auch nicht wirklich einen Rat geben.
Auch die Diagnostik dürfte sicher nicht so leicht werden, da es im Prinzip "tausend" Ursachen dafür gibt.
Ich denke, Du solltest das schon abchecken lassen, da es ja nicht so ganz ungefährlich ist.
Sollte sich dann herausstellen, dass tatsächlich der BSV C3/C4 dafür verantwortlich ist, dann wäre vielleicht eine Operation eine Lösung.
Ich wünsche Dir mal gute Besserung und möglichst wenig Atemaussetzer.
Liebe Grüße von Nicoline