Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Ring+Mittelfinger der re Hand gelähmt

Bandscheiben-Forum > Wirbelsäulen-Forum
Seiten: 1, 2, 3, 4, 5
Lilianna
Hallo zusammen wink.gif

nach einer Ärtzeodysee vom Orthopäden, Internisten und bis zum Neurochirug bin ich ratlos. Ein MRT zeigt einen BSV HWS C5/C6 unverändert seit 2006, der könne nicht die Ursache sein, meinte meine Ärztin. Auch an der BWS wäre nichts zu erkennen. Eine Sehnenscheidentzündung ist es auch nicht, wie mein Orthopäde meinte. Meine Beschwerden sind: Kraftverlust in der rechten Hand sowie total Lähmung des Zeigefingers und Hebeschwäche des Mittelfingers.

Hilfe weinen.gif ich bin total verzweifelt.

Wer kann helfen, was kann ich tun schulterzuck.gif

Danke fürs lesen.

Lieben Gruß

Lillianna
Lilianna
Sorry, Hab noch vergessen:

ein Röntgenbild zeigt keine Veränderungen bei der Knochenstruktur
wi-ro
Hallo Lilianna,

wenn ich es richtig lese, ist aktuell ein MRT gemacht worden, Du schreibst keine Veränderung zu 2006.

Warst Du schon bei einem Neurologen ? der kann messen ob und wie stark Deine Nerven bedrängt sind !

Gerald winke.gif
Lilianna
Hallo Gerald, wink.gif

beim Neurologen war ich noch nicht. Kann das nicht auch die Neurochirugin? Dann sprech ich meine Ärztin mal darauf an.

Danke Dir.

Lieben Gruß

Lilianna
wi-ro
Hallo,

ein Neurologe ist der Spezialist für die Nerven, es mag sein, das der ein oder andere Neurochirurg diese Messung auch durchführt.
Aber genau Wissen was wie gemessen werden tun nun mal der Neurologe, der kann auch die Messergebnisse am besten interpretieren.

Zitat
ein Röntgenbild zeigt keine Veränderungen bei der Knochenstruktur


dass ist zwar schön zu wissen, ist aber für Veränderungen an der Bandscheibe nicht Aussagefähig.

wie alt ist Dein letztes MRT ?

Gerald winke.gif
roll1964
Hallo wink.gif
Wie meine Vorredner schon sagten für die Messung der Nerven ist der Neurologe der richtige Arzt.
Er kann auch messen ob es nicht der Kanalkarpien ist der liegt zwischen den Daumenballen und der Centralhand.
Bei mir war das vor zwei Jahren so , durch meine Hws probleme dachte ich auch nicht gleich daran, eine zweite möglichkeit ist dass
Elbogender Nerv gedrückt werden kann, alles das kann der Neurologe messen.
Viel Glück und Grüsse aus Luxemburg
Roland
Nicoline
Hallo Lilianna, wink.gif

auch ich habe noch einige Fragen an Dich:

- Kannst Du Deine Lähmungserscheinungen noch etwas spezifizieren? Wie wirken sie sich aus im Alltag?
Kannst du kraftvoll eine Faust machen? Kannst Du gegen einen Widerstand Deine Finger alle strecken?
- Hast Du auch Schmerzen und Taubheitsgefühle in der Hand und einigen Fingern?
- Ist das Röntgenbild von Deiner HWS oder von Deinem Handgelenk? (ich nehme ja mal an, es ist von Deinem Handgelenk)

Die Ursache für Deine Beschwerden kann vielfältig sein. Folgende Ursachen kämen dafür in Frage:
- Bandscheibenprolaps in der HWS
- Kompression des Plexus brachialis (Nervengeflecht für den Arm) im Bereich der Schulter, z.B. ein Thoracic Outlet Syndrom
- Kompression des Nervus Ulnaris (Sulcus Ulnaris Syndrom)
- Kompression des Nervus Medianus (Karpaltunnelsyndrom)
- Kompression des Nervus Radialis im Bereich des Handgelenkes (in Loge von Guillon)

Damit Du bald die Ursache weißt, solltest Du dringend zu einem Neurologen gehen. Der kann ein EMG und eine Messung der Nervenleitgeschwindigkeit machen und so den Ort der Kompression bestimmen.


Liebe Grüße von Nicoline winke.gif
Lilianna
Hallo ihr Lieben:

mein MRT ist vom 29.4.2008 und die Röntgenaufnahme ist von der Hand.

@nicoline: ufff du hast ja genau die richtigen Fragen zwinker.gif

ich habe einen kraftverlust in der rechten Hand und kann tatsächlich den ring und mittelfinger nicht strecken oder heben. der Ringfinger hängt bereits runter weinen.gif Taubheitsgefüh habe ich in allen Fingern und Kribbeln. Auf dem Handrücken schmerzt es wenn in darauf fasse. Hast du eine Ahnung was es sein könnte schulterzuck.gif

Lieben Gruß

Lilianna
Hermine
Huhu Lilianna,

wie schon geschrieben wurde kann ich Dir auch nur anraten einen Neurologen aufzusuchen der die Nervenmessungen bei Dir durchführen sollte.

Wie so oft ist es leider so dass die Beschwerden und Symtome "einiges sein kann" - also muss das wirklich jetzt vernünftig abgeklärt werden und dazu gehört nun einmal diese Nervenmessung.

Danach kann man dann weitersehen. Alles andere wäre jetzt reine Spekulation.

LG
Hermine winke.gif
Nicoline
Hallo Lilliana, wink.gif

Deiner Beschreibung nach fallen dann schon mal einige Möglichkeiten weg, so dass folgendes als Ursache in Frage käme:
- Kompression des Nervus radialis, weil er die Strecker der Hand versorgt (innerviert)
- Kompression des Plexus brachialis (Nervengeflecht für den Arm) im Bereich der Schulter, z.B. ein Thoracic Outlet Syndrom (Hast Du auch Schmerzen im Bereich der Schulter und sind Deine Hände manchmal geschwollen oder sehr blass und kalt?)
- Bandscheibenprolaps, Foramenstenose oder sonstige degenerative Veränderungen in der HWS

Letztlich wird Dir wahrscheinlich nur ein Neurologe eine definitive Antwort geben können für Deinen Beschwerden und auch ich kann keine "Ferndiagnose" stellen. zwinker.gif
Wenn der Neurologe gut ist, kann er die Diagnose auch ohne Messung der NLG stellen. Ansonsten wird es wohl auf ein EMG hinauslaufen, um den Ort der Kompression festzustellen.

Selber würde ich auf eine Kompression des Nervus Radialis tippen. Bist Du in letzter Zeit viel geradelt mit dem Fahrrad, oder hast Deine Hand viel aufgestützt?

Ich wünsche Dir auf jeden Fall gute Besserung und viel Glück! Lasse auf jeden Fall weiter von Dir hören, ja? smilie_up.gif

Liebe Grüße von Nicoline winke.gif
Seiten: 1, 2, 3, 4, 5
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter