ich brauche mal wieder eure guten Tipps und Ratschläge.
Ich war endlich heute beim Orthopäden. Meine Beschwerden haben sich allerdings schon sehr gebessert, und ich nehme seit gut 2 Wochen keine Medis mehr. 3xauf Holz klopf.
So der neue Orthopäde war sehr gründlich, er hat mich auch untersucht, Reflexe untersucht meine WS in alle Richtungen gebogen und das schönste er hatte sogar Zeit mir alles genau zu erklären. Allerdings vor lauter Aufregung hab ich vergessen nach dem Markraumödem zu fragen.
So nun komme ich zu meiner Frage.
Der Orthopäde hat mir eine Reha nahe gelegt. Entweder ambulant oder eventl. stationär.
Bekomme ich denn überhaupt eine statioäre Reha bewilligt, da ich doch nur einen 400 Euro Job habe?
Ich würde nämlich schon gerne eine stationäre Reha machen, mit der Hoffnung, dass ich als Nebeneffekt vielleicht auch noch abnehmen kann.
Bin leider etwas zu kurz für mein Gewicht.

Und falls ich keine stationäre, sondern nur eine ambulante Reha bekomme, wie läuft diese ab? Und welche Form ist denn besser?
Kennt sich einer damit aus und kann mir da einen Rat oder Tipp geben.
LG Nicknack
P.S. Falls ich hier falsch bin ruhig verschieben.