Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Kribbeln im Kinn und Unterlippe

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Seiten: 1, 2
HWS77
Hallo zusammen!

Gestern Abend ist mir was ganz komisches passiert. Ich war mit dem Auto unterwegs und habe also auch nichts außergewöhnliches gemacht.
Aber plötzlich hatte ich ganz kurzfristig so ein komisches Kribbeln im Kinnbereich und in der Unterlippe. Das war so 20-30 Sekunden und dann war es auch wieder weg.

Das hatte ich vorher noch nie (hinterher aber auch nicht mehr). Irgendwie finde ich das schon beunruhigend.

Ich habe das heute morgen dann meiner KG erzählt, die sagte dazu zwar nicht viel, meinte aber, ich solle jetzt nicht noch mit was Neuem anfangen... schulterzuck.gif

Kennt ihr solche Symptome? Kann das irgendwie mit den Nervenbahnen zusammenhängen? Ich habe keine Lust, schon wieder zum Arzt zu rennen. Besonders nicht zum Neurologen, davon gibt es hier in der Gegend nämlich keine guten.

Vielleicht habt ihr ja den einen oder anderen Tipp für mich.

Viele Grüße
Alexandra
caro37
Hallo alexandra,

ich kenne das Gefühl, habe dieses seit ca. zwei Monaten an der Unterlippe sowie an drei Zehen alles auf der rechten Seite.
Habe bisher noch von keinem Arzt eine Erklärung dafür erhalten.
Ich habe lediglich durch Zufall mal gelesen, dass man diese Symptome auch bei Fibromyalgie haben kann. Ich vermute allerdings, das hängt mit der HWS zusammen.

Vielleicht meldet sich ja noch jemand.

Lieben Gruß und gute Besserung
Caro 37
Nicoline
Hallo Alexandra,

ich denke, Du weißt selber sehr gut, dass das theoretisch mit Deiner Instabilität der Kopfgelenke zusammenhängen könnte. zwinker.gif

Solange dies nun aber ein einmaliges Ereignis von so minimal kurzer Dauer war, würde ich mir da nicht solche Gedanken machen und auch nicht zum Arzt gehen damit.

Sollten sich solche Episoden häufen, würde ich es wohl abklären lassen. Zum jetzigen Zeitpunkt besteht da aber eher kein Grund zur Panik.

Auch ich kenne diese Beschwerden im übrigen.
Vielleicht beruhigt Dich das ja etwas. zwinker.gif

Liebe Grüße von Nicoline winke.gif

Gisela
Hallo Alexandra,
einen Tipp kann ich dir nicht geben, aber auch ich kenne das. Ähnliche Beschwerden habe ich seit ca. zwei Jahren, seit einem Aufenthalt in einem Krankenhaus (ich hab hier schon mal darüber berichtet und melde mich bei dieser Gelegenheit mal wieder). Damals wurde mir Mydocalm verordnet und kurz nach der Einnahme bekam ich dieses komische Gefühl in der linken Wange. Nachdem mich die Schwester zusammengefaltet hat, weil ich mich nicht sofort, sondern eine Stunde später beim Abendessen gemeldet hatte, wurde die Ärztin geholt, die aber auch nichts weiter unternahm, als die Tabletten abzusetzen. Das Gefühl ist geblieben, wechselt, mal mehr in der Wange, mal mehr in Lippen und Zunge. Da es für andere nicht sichtbar ist und mich beim Sprechen und Essen nicht beeinträchtigt, ignoriere ich das. Das fällt mir nur ein, wenn ich dran denke, genauso wie auch das schon ewige „Schlucken über den Berg“ und das Rauschen im linken Ohr.
Die Ärzte nehmen das zur Kenntnis, schreiben das brav in ihre Berichte, das wars dann aber. Sie meinen es fast alle gut, sind aber etwas hilflos, zumal meine Beschwerden im Arztzimmer nicht sichtbar sind. Ich habe kaum Schmerzen (ich weiß, wie ich mich bewegen muss), meine Reflexe funktionieren. Wenn nur dieser ständige Schwindel nicht wäre, sobald ich mich bewege!
Ich habe mehrere Krankheiten, daher ist es wohl nicht so einfach mit mir, aber mein größtes Problem ist meiner Meinung nach der Halswirbel. Ich war eine Zangengeburt und habe diverse Schäden wohl von Anfang an.
Du bist nicht die Einzige mit diesen Beschwerden.
Du bist nicht allein!

Viele Grüße
Gisela
Hermine
Huhu HWS,

Code
Solange dies nun aber ein einmaliges Ereignis von so minimal kurzer Dauer war, würde ich mir da nicht solche Gedanken machen und auch nicht zum Arzt gehen damit.

Sollten sich solche Episoden häufen, würde ich es wohl abklären lassen. Zum jetzigen Zeitpunkt besteht da aber eher kein Grund zur Panik.


Das sehe ich genauso !! Wie schon geschrieben würde ich auch sagen wenn die beschwerden jetzt häufiger vorkommen sollten dann ab zum Doc und klären lassen.

Ich habe auch solche Kribbelparästhesien in der linken Gesichtshälfte seit gut über 1/2 Jahr (mit Beteiligung der Lippe)

LG und mach Dich jetzt nicht verrückt streicheln.gif
Hermine
Dickusch
Hallo,
mir als HWS -Bandi geht es auch ab und an so. Aber ich habe festgestellt, daß das vielmit meinem jeweiligen Befinden zusammenhängt. Z.B. wenn ich mal wieder arg gestresst bin oder emotional großen Druck habe. Gleichzeitig wird dann auch mein Tinnitus regelmäßig stärker.Ich habe das akzeptiert und auch noch keine Ursachenforschung betrieben. In letzter Zeit stelle ich jedoch auch noch fest, daß mir (schäm) der Speichel unkontrolliert aus den Mundwinkeln fließt, ich "sabbere" also. stirnklopf.gif stirnklopf.gif Manno wie peinlich. frage.gif

Alexandra, du bist ja momentan auch ganz schön im Stress, wie ich verfolgen konnte. ARGE -Ärger, Arbeitssuche usw.Vielleicht iträgt das mit dazu bei? Aber jetzt ja nicht in Panik verfallen streicheln.gif
LG Dickusch
Harro
Moin moin ihrs,
also kann man sagen willkommen im Club.
Da werden wohl durch die Degenation der HWS und die dadurch zwangsläufige malträtierte Muskulatur ein paar Nerven irritiert.
Hab den Mist seid über 2 Jahren mal mehr mal weniger auch inkl. Tinnitus und (@Dikusch) ab und zu sabbern.

Man gönnt sich ja sonst nix rolleyes.gif
Der/die Doc/s sagen man könnte da aber nix machen, man sollte nur schauen das mit der Durchblutung des Hirns alles i.o. ist.

Um Schlaganfall oder Ähnliches auszuschliessen.

In diesem Sinne L.G. Harro
HWS77
Hallo Ihr Lieben! wink.gif

Vielen Dank für eure Antworten. Das beruhigt mich jetzt doch erstmal. Hmmm, das kommt wohl öfter vor als Gedacht. Also doch "willkommen im Club". zwinker.gif
Seit Dienstag hatte ich es aber auch nur noch 1x ganz kurz.

Vielleicht war es ja auch nur eine ein- bzw. zweimalige Sache, die mit Blockierungen der Kopfgelenke zusammenhängt, denn an den Tagen hatte ich heftigste Blockierungen von C1-C3 (die sind jetzt erstmal gelöst).

Nachmal DANKE!

Liebe Grüße
Alexandra
Maja
Hallo Alexandra,
ein Kribbeln in der Unterlippe und manchmal auch an der Zunge habe ich auch ab und an.
Da ich zur Zeit in physiotherapeutischer Behandlung bin, habe ich den Physiotherapeuten gefragt, wo das wohl herkommen könnte.
Er sagte, dass könne mit Verspannungen im Kieferbereich zusammenhängen.
Vom Zahnarzt hatte ich vor einiger Zeit mal eine Plastikschiene für den Unterkiefer bekommen, die ich nachts tragen sollte. Er hatte sie mir deswegen verschrieben, weil ich - wenn ich nachts aufwachte- bemerkte, dass ich total verkrampft die Zähne zusammen gebissen habe.
Diese Zahnschiene habe ich jetzt wieder aktiviert und meine, dass sich diese "Kribbelei" sehr verbessert hat.
Ist vielleicht ein Tipp, wo man z.B. beim Zahnarzt weiter nachfragen könnte.
Diese Schiene wurde von der KK bezahlt.

L.G.
Maja

Hermine
Hallo Maja,

Du meinst bestimmt eine Aufbisschiene gell ?? kinnkratz.gif

Da habe ich auch was interessantes gefunden (auch in Bezug auf Rückenschmerzen und Co. das sogenannte

schaut mal bitte hier:

bitte hier klicken

da kann man einiges über:

Kiefergelenk, Kopfschmerzen, Gesichtsschmerzen, Kieferschmerzen =Craniomandibuläre Dysfunktion CMD , Bruxismus

nachlesen!



LG
Hermine
Seiten: 1, 2
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter