Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Brennen im Schulterblatt

Bandscheiben-Forum > Wirbelsäulen-Forum
hsto
Hallo Ihr Lieben,

ich habe auch mal wieder eine Frage. Meine HWS -OP (2 Bandscheibenprothesen) ist jetzt 1 Jahr her und es geht mir vom Hals her gesehen sehr gut. Ich gehe schon seit 9 Monaten wieder halbtags arbeiten, mache Sport usw.

Seit ein paar Wochen habe ich nun immer öfter so ein Brennen im linken Schulterblatt, also am Rücken mehr seitlich, wo der "Höcker" quasi etwas raussteht. Wenn ich dann die Schultern nach hinten unten drücke und anspanne, geht das wieder weg. Auch beim Sport (Nordic Walking oder Crosstrainer habe ich keine Beschwerden). Nur eben bei Arbeiten, wo die Arme so nach vorne kommen, hebe ich unbewußt die Schultern etwas an. Und dadurch denke ich kommt das. Es brennt ziemlich und ist einfach komisch.

Aber ist das jetzt von meiner HWS - Geschichte, ein neuer BSV oder eine völlig andere Baustelle???

Wäre froh, wenn mir jemand dazu was sagen könnte.

Vielen Dank und ganz liebe Grüße

Hsto. winke.gif
parvus
Hallole winke.gif

Du weißt ja, es kann alles und nichts sein.
So lange Du es nicht diagnostisch abgeklärt haben wirst, so lange bleibt es ein Glaskugellesen zwinker.gif

Das Brennen könnten Nervenschmerzen sein, die viellleicht alleine durch unbewusste Bewegungen irritiert sind und reagieren. Es kann natürlich auch entzündlicher Genese sein, aber dazu sollte evtl. auch eine Rötung in dem Gebiet sichtbar werden kinnkratz.gif

Hast Du versucht einmal mit Wärme oder Kälte zu arbeiten/ranzugehen?

Die kleinen Wirbelgelenke, die gerne blockieren, oder die Faszien (zur Erklärung bitte anklicken!), auch Muskelverspannungen und Überlastungen, das alles könnten in dem Gebiet Dir Probleme bereiten.

Denke zunächst nicht an das Schlimmste, bewege Dich weiter so gut es geht, vielleicht löst sich auch das Problem auf, bevor Du wirklich diagnostisch tätig werden musst zwinker.gif

Alles Gute streicheln.gif parvus
hsto
Hallo parvus und @ll.

erst mal vielen DANK für die schnelle Antwort.
Ich war nun gestern beim Neurologen und er hat mir auch gleich ein MRT HWS aufgeschrieben
noch bevor ich von dem Brennen erzählen konnte. Einfach zur Kontrolle Post-OP.
Zum Brennen meinte er, das könne schon von der HWS kommen, die Nerven hätten solche Verästelungen,
die würden da in dem Schulterblattbereich so handflächengroß verzweigt. Na prima.

Jetzt habe ich noch eine Frage zum MRT.
Es gab mal einen Beitrag, ich glaube von HARRO über MRT-Geräte.
Da ich ja 2 Titanprothesen habe, ist es wichtig, unter das richtige MRT-Gerät zu kommen, damit die Artefakte nicht so groß werden. Da gibt es wohl Unterschiede in der Bildqualität bei MRT-Geräten.
Es kommt soweit ich mich erinnern kann, auf den Tesla ? Wert an.
Leider weiß ich nicht, worunter ich den Beitrag finde.
Bitte um Hilfe.

LG Hsto.
Harro
Moin hsto,
ich glaube du meinst den hier:
http://www.diebandscheibe.de/ibf/index.php?showtopic=21403
Setz dich aber am besten mit "deiner" Radiologie in Verbindung und schildere dein Problem.
Das dürfte am einfachsten sein.

LG Harro winke.gif
hsto
Hallo Harro,

sorry erstmal für die verspätete Rückmeldung. Vielen Dank für den Link.
Ich habe inzwischen einen MRT-Termin ausgemacht, da wo ich das 1.Mal war, der Radiologe schien mir damals sehr kompetent.
Am Telefon sagte die Schwester, dass es keine Probleme geben wird und die Artefakte in der HWS meist eh nur gering sind.

Na denn mal sehen. Hoffentlich ist das Ergebnis nicht wieder so ein Schock wie beim ersten Mal. stirnklopf.gif

LG Hsto.
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter