Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Wenn Kinder zu dick sind

Bandscheiben-Forum > KG, Sport und Fitness
Sunny
Hallo Ihr Lieben,

heute habe ich ein evtl. merkwürdiges Anliegen:

die Tochter von Bekannten (8 Jahre, über 50 kg und daher ziemlich dick) klagt in letzter Zeit immer mehr über Kreuzschmerzen. Jetzt befürchte ich schon fast, dass sie einen Bandscheibenvorfall, in sehr frühen Jahren, bekommen könnte, da ja doch eine enorme Last auf alles drückt.
Sie bewegt sich gar nicht gerne, ihre Hobbies sind Fernseh schauen, Computer spielen und Schokolade essen. Nicht gerade die besten Voraussetzungen gesund und fit zu leben.
Jetzt meine Frage: wie kann ich die Eltern von ihr "dezent" darauf bringen einmal "einzugreifen" und welche Sportart wäre in diesem Fall empfehlenswert, damit es das Mädel später nicht mal schwer darunter leiden muss. Ich hab sie echt total gerne - ist ein liebes Ding!

Vielen Dank für Eure Antworten!
Ganz liebe Grüße!
Eure Sunny wink.gif
Hermine
Hallo Sunny,

oh je, das arme Ding streicheln.gif und schade dass die Eltern vermutlich noch nicht merken wie es um ihre Maus steht kinnkratz.gif

Vielleict hat ein kinderarzt den eltern ja schon mal gesagt dss die Kleine etwas zu viel gewicht hat aber sie denken das geht schon von alleine weg wenn die Kleine wächst ?!? Keine Ahnung.

Ja wie bringt man den Eltern am besten bei das das Kind mehr Bewegung braucht ? Oder Hobbys die sie vom essen ablenken ...... oder vielleicht Dance for Fans Tanzkurse (werden für das Alter auch schon in tanzschulen angeboten)

Wie stehst Du denn zu den Eltern ? Kann man offen mit Ihnen reden ? (ich weiss das ist immer schwer sowas anzusprechen aber vielleicht wären die Eltern auch dankbar wenn sie "Unterstützung" bekämen .... muss man versuchen herauszubekommen)

Kannst Du mit der Kleinen mal ein Gespräch führen und während des Gespräches mal hinterfragen wie sie sich fühlt und was sie gerne mal machen würde (sportlich) z.B. Schwimmverein oder Turnen rock.gif Oder mit den Eltern darüber sprechen vielleicht dass Du ihnen mal sagst was Dir auffällt und ob die Kleine keine anderen Interessen hat ausser dem was sie macht.

Ich kann mir vorstellen dass sie evtl. sogar in der Schule gehänselt wird. (Muss nicht sein, kann aber ...)

In vielen Städten gibt es die Aktionen (kann man auch bei den KKs erfragen) extra für Übergewichtige Kinder Kursangebot "schwer mobil" - Bewegung, Spiel und Spaß für übergewichtige Kinder......

Mal sehen vielleicht fällt mir noch was sinnvolles ein wie Du helfen kannst, melde mich dann auf jeden Fall nochmal

LG
Hermine wink.gif
Sunny
Hallo liebe Hermine,

vielen Dank für Deine schnelle Antwort! Ja, es ist wirklich nicht so leicht die Eltern darauf anzusprechen. Da könnten schon so Sprüche kommen "Was willst Du uns für Ratschläge geben - hast ja selbst keine Kinder...". Ich will ja nicht klugscheißern, will ja nur der Kleinen helfen.
Zum Verhältnis zu ihren Eltern: ehrlich gesagt habe ich zu der Kleinen ein besseres Verhältnis, als zu ihren Eltern. Die Eltern sind nur gute Bekannte von meinem Freund. Was für mich aber ein großer Pluspunkt wäre einzugreifen ist, dass ich ein großes Vorbild für die Kleine bin. Sie sieht mich irgendwie als große ''Schwester oder sowas. Trotzdem bringe ich sie nicht wirklich dazu weniger zu essen oder sich mehr zu bewegen. Wenn ich sie mal zum Spazierengehen bringe, dann fängt sie ganz schnell schwer zum Schnaufen an und will nicht mehr weitergehen. Für Brettspiele und Lesen kann man sie in der Gemeinschaft auch begeistern, aber da bewegt man sich ja leider auch nicht. Selbst beschäftigt sie sich leider gar nicht. Ich sehe sie auch nicht so oft, dass ich jetzt sehr viel bewegen könnte. Schwimmen würde sie sogar gerne, aber nicht zu oft, da leider zu faul und da ihre Eltern beide berufstätig sind und somit kaum Zeit haben sie irgendwohin zu fahren, damit sie schwimmen kann schulterzuck.gif .
Ich weiß nicht bei welcher KK die Familie versichert ist, aber das kriege ich schon noch raus. Von "schwer mobil" hab ich noch nie was gehört, hört sich aber gut an. Aber es ist für alle sicher ein schwerer Schritt (im wahrsten Sinne des Wortes) sich zu so einer Aktion zu begeben. Wer will schon als "offiziell dick" dastehen.
Dass sie gehänselt wird hätte sie noch nie erzählt, ist glaube ich auch nicht der Fall. Sie selbst findet sich auch gar nicht dick, deshalb hat sie auch kein Problem damit - bis auf die Kreuz- und teilweise Knieschmerzen!

Ganz liebe Grüße!
Sunny wink.gif

wi-ro
Hallo Sunny,

ich kann mich Hermine nur anschließen, aber es gibt nicht nur das Risiko BSV, auch die Gelenke, Leber usw. könnten dauerhaft geschädigt werden, als letztes droht noch Diabetes Typ II (zuviel Gewicht. zuwenig Bewegung)

Gerald winke.gif

Sunny
Hallo Gerald,

danke für Deine Antwort!
Aber wie kann ich das alles "geschickt einfädeln" ohne den Eltern und auch dem Mädel eiskalt vor den Kopf zu stossen!? Das ist doch ein sehr empfindliches Thema...

Ganz liebe Grüße!
Sunny wink.gif
Kessi
Zitat (Sunny @ Mittwoch, 09.April 2008, 20:00 Uhr)
Trotzdem bringe ich sie nicht wirklich dazu weniger zu essen oder sich mehr zu bewegen.
Dass sie gehänselt wird hätte sie noch nie erzählt, ist glaube ich auch nicht der Fall.

Hallo Sunny,

wie oft hast du denn Kontakt mit dem Kind?
Du schreibst, die Eltern haben wenig Zeit, beide berufstätig,
wo wird sie denn nach der Schule betreut, geht sie in den Hort?
Dort wird normalerweise sehr viel mit den Kindern unternommen,
es gibt auch Sportaktivitäten, Ausflüge, Spiele an der frischen Luft.

Ich kann mir schon vorstellen, dass sie gehänselt wird,
so wie du es beschreibst, wenn sie schon beim Spazieren gehen schnauft,
kann sie sich an vielen Aktivitäten unter Kindern nicht beteiligen( Bewegungsspiele),
eventuell hat sie dadurch auch wenig Freunde.

Wie schätzt du die Eltern ein, gibt es einen Ausgleich für die wenige Zeit
in Form von Süßigkeiten, Chips, Fertiggerichten?

Der Weg führt nur über die Eltern,
wenn du diese nur wenig kennst, kannst du nichts ausrichten,
es gibt genug Lebensmittel, die dick aber nicht satt machen.
Einem 8-jährigem Kind kann man nicht sagen, iss mal weniger,
die Verantwortung liegt bei der Mutter,
sie schickt ja auch die Schulbrote ( sofern es welche gibt kinnkratz.gif ) mit,
meine ich nicht böse, einige schicken ja auch gerne irgendwelche Fertigriegel mit.

Es ist wirklich ein empfindliches Thema.


Viele Grüße
von Kessi winke.gif

Sunny
Hallo Kessi,

vielen Dank für Deine Antwort!

Die Kleine geht in keinen Hort - nach der Schule wird sie gerne zu Onkel und Tante geschickt, die um die Ecke wohnen. Die vergöttern sie und geben ihr alles was sie will - und sie will eben leider Süßigkeiten schulterzuck.gif !
Wie oft ich sie sehe kann ich nicht genau sagen: heuer haben wir uns glaube ich 3 x gesehen - also nicht so oft - bin aber jedes mal geschockt wie sie sich in die Breite entwickelt!

Wie ich die Eltern einschätze: der Vater gibt der Kleinen was sie will - Schokolade, Kuchen, Eis etc. bis ihr schlecht wird - die Mutter würde wahrscheinlich sogar zu gesundem Essen tendieren, setzt sich aber auch nicht wirklich durch und gibt ihr dann auch eher Süßes, damit sie Ruhe gibt. Sie kann sich nämlich ziemlich schlimm "aufführen", wenn sie keine Süßigkeiten bekommt.

In die Schule bekommt sie meistens eine Butterbreze mit - was ich so mitbekommen habe, die mag sie nämlich auch sehr gerne. Ob sie an Bewegungsspielen teilnehmen kann weiß ich gar nicht - kann es mir aber auch schlecht vorstellen, da ihr die Puste sowieso kaum reicht.

Aber nochmal zum BSV: ist die Kleine jetzt schon bandscheibenmäßig gefährdet oder kann man das noch abwenden, wenn man gut handelt?

Ganz liebe Grüße!
Sunny wink.gif





Kessi
Zitat (Sunny @ Donnerstag, 10.April 2008, 21:20 Uhr)

Aber nochmal zum BSV: ist die Kleine jetzt schon bandscheibenmäßig gefährdet oder kann man das noch abwenden, wenn man gut handelt?


Hallo Sunny,

ob sie mal einen BSV bekommen wird, kann nicht vorrausgesagt werden,
dieser tritt auch häufig bei sehr großen, schlanken Menschen auf.
Übergewicht im Kindesalter ist allgemein nicht gut,
kann leider viele Erkrankungen verursachen.

So wie du die Eltern/ Familie beschreibst, kannst du, ist jedenfalls mein Eindruck,
nichts machen.
Klingt wirklich so, als würde das Kind mit Süßigkeiten/ Essen ruhig gestellt werden.
Schade, dass sie keinen Hort besucht oder ähnliches, wo sie Kontakt mit Kindern hat,
ihr wird sicher oft langweilig sein.

Kann es sein, dass ihr Zimmer mit allen neuen technischen Geräten ausgestattet
ist,
sie davor oft stundenlang sitzt?

Finde es super, dass du dir Gedanken machst,
leider wirst du die Einstellung der Eltern nicht ändern können.

Viele Grüße
von Kessi winke.gif

Sunny
Hallo liebe Kessi,

vielen Dank für Deine Antwort!

Du hast die Situation sehr gut eingeschätzt: die Kleine hat tatsächlich einen internetfähigen PC in ihrem Zimmer stehen und wenn sie nicht davor sitzt, sitzt sie vorm Fernseher im Wohnzimmer schulterzuck.gif . Das macht sie aber sicher auch nur, um die Langeweile, wie Du schon so schön geschrieben hast, zu vertreiben. Beim Lesen könnte man das zwar auch, aber das ist ihr schon wieder zu "stressig". Es ist sehr schade, da sie ein ganz, ganz lieber Mensch ist, der eigentlich nur Nähe sucht.
Heute sehe ich sie wieder, da wir alle auf einen Geburtstag eingeladen sind. Da kann ich ihr dann wieder zuschauen, wie sie sich eine Torte nach der anderen in in den Mund steckt und noch dicker wird. Werde versuche wenigstens eine Runde Fangen mit ihr zu spielen - falls es meine Bandscheiben zulassen - damit sie sich heute wenigstens ein wenig bewegt...

Ganz liebe Grüße und ein schönes Wochenende!
Sunny wink.gif
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter