Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version neue op

Bandscheiben-Forum > BWS-Forum
Seiten: 1, 2
gnurpselma
hey an euch bandis,

komme gerade von meinem ortho mit befund vom kh
wie befüchtet, steht die nächste op an. aber erst im
herbst. ein dorsaler eingriff mit dekompression
im sinne eine laminektomie und stabielisierung
von hwk1 bis bwk4anschließen. zudem empfehlen
wir zur genauen dokumentation und befunderhebung
die erhebung eines neurostatus durch einen neurologen.
ferner ein ct und mrt der hwk und bwk.

viele schmerzfreie stunden wünscht euch allen gnurpselma
Bettina1975
Hallo gnurpselmama! wink.gif

Na da hast Du ja noch ganz schön was vor. Aber was gilt zuerst.......den Frühling und den Sommer genieeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeesen.

Zumindestens weisst Du jetzt ganz genau Bescheid und kannst Dich schon mal darauf einstellen.

Irgendwie findet man immer wieder was positives, man muss nur lange genug danach suchen. zwinker.gif

Lg Bettina
MartinaW
Hallo gnurpselma,

willst du so eine OP denn machen lassen?

Wie steht es denn mit deinen Beschwerden? Worunter leidest du denn aktuell noch, nach 1. OP?

Ich habe ja nur eine Laminektomie und Spondylodese in einem Segment hinter mir (und überlege Spondylodese über drei Segmente), klar größer als deine evtl. betroffenen Segmente, aber über 10 Segmente Laminektomie + Spondylodese ist schon ziemlicher Wahnsinn smhair2.gif

Das würde ich wahrscheinlich nur machen lassen, wenn ansonsten Rolli dran wäre kinnkratz.gif

Was mich vor allem wundert, ist dass nach deiner 1. OP doch geschrieben wurde von C2-C3 zu dekomprimieren, also nur 1 Segment statt jetzt ZEHN!!!!

Wie kommen die den aktuell zu so einem OP-Vorschlag? Gibt es Verschlechterungen bei dir?

Schreib doch mal,

lG Martina winke.gif
gnurpselma
hey martina,

ja leider, bin ja schon versteift von hwkc2-3 bis c7,
das waren bandscheiben vorfälle.
jetzt spinalkanal verkalkung die leider immer mehr wird
und das so schnell, das hätte der dok. noch nie gesehen.
ich warte jetzt erstmal in neustadt den neurologen dr. jahnke
ab. mal sehen was der zu meinen aussetzern im linken arm
und bein re sagt. abwarten tee trinken. man oh.mann hab ich eine anst vor dem dok in neutstadt.

viele liebe grüße gnupselma
MartinaW
wink.gif Hallo gnurpselma,

was heißt denn Aussetzer im Arm und im Bein?

Wie oft und v.a. wie lange hast du die denn?

Auf jeden Fall ist da ein guter Neurologe gefragt, der genau aufzeigen kann was wie beeinträchtigt wird kinnkratz.gif

Vieleicht reichen ja doch kürzere Strecken die laminektomiert werden müssen, denn gerade bei der HWS muss da ja eine wahnsinnige Menge Knochen (Wirbelbögen und Dornfortsätze) entfernt werden smhair2.gif smhair2.gif smhair2.gif

LG Martina
gnurpselma
hey martina,
du sagst es, aber die vekalkung wäächst imm weiter richtung lws.
war zu aufgeregt, habe nicht gefragt warumg er so weit versteifen
muß, bin morgen bei meinem ortho, den werde ichfragen und dann nochmal berichten.

weißt du einen kompeten neurologen, ich nicht. werde4 am 31 nach neustadt fahren und mal sehen wie der ist. es sei denn mein ortho sagt nein, du gehst da hin, dann mach ich da. denn dem vertraue ich.

mein li arm kann ich garnicht bewegen der ist taub vom schultergelenk bis in die fingerspitzen und das 24 stunden , also immer

meine aussetzer im bein sind der art das die außenseite taub ist und ich beim spazierengehen ab hüfte einknicke, oder das bein einfach stehen bleibt. bin aber gott seis gedankt noch nicht gefallen.

das was die alles wegnehmen weiß ich wohl, aber welche wahl habe ich. der dok im kh ist für mich super.der konnte die letzte kontrolle erst nicht machen weil er operierte, und beim rausgehen aus der klinik hielt ermich auf und untersuchte mich dann noch einmal, obwohl dies schon sein 1.assistent sehr ordentlich und gründlich getan hatte. wo hast du dasnoch, wo dir der chef hinterher kommt, und sich nach stunden im op zeit nimmt für einen kassenpatienten.

ich kenne soetwas nur von meinem ortho. noch nichteinmal von meinem hausaarzt. und jetzt seit neuestem auch von meinem diabetologen.
denke ich bin jetzt in guten händen und neustadt wird sich zeigen.
vielleicht sage ich ja auch super neuro. abwarten tee trinken.
mfg gnurpselma
MartinaW
So weit versteifen müssen die, weil sie so weit die Laminektomie machen wollen.

Laminektomie bedeutet automatisch, dass die Wirbelsäule instabil wird, und wenn sie dann noch das verkalkte Band komplett entfernen brauchst du eben erst recht die Spondylodese ...

Wenn du schwerpunktmäßig Armprobleme hast, sollte aber doch HWS genügen ?? kinnkratz.gif

LG Martina
gnurpselma
hey martina,
wäre ja toll wenns so wäre.
wie gesagt genaueres efahre ich
wohl nach neustadt, oder freitag
nach dem besuch beim otho.

mfg gnurpselma
Hebibärbel
Hi gnurpselma,

ich dachte gerade, mich tritt ein Pferd, als ich das Aktuellste von dir hier gelesen habe. Mensch, was es nicht alles gibt. Als ob es nicht schon genug Probleme gab, oder?

Gut, aber jetzt heißt es nur noch: "Kopf hoch und durch!" Du schaffst das!!! smilie_up.gif

Da ihr ja hier alle schon "alte Hasen" seid, muss ich mir gleich erst einmal meinen Pschyrembel holen und alles Begriffe wie Laminektomie und Spondylodese erlesen schulterzuck.gif Da kann ich noch garnicht mitreden.

Ich drück dir gaaaaanz feste die Daumen, dass du in Neustadt eine zufriedenstellende Antwort auf all deine Fragen bekommst.

Frage mich nur gerade: Wenn du doch schon soooo lange diese Ausfälle im Arm hast, kann man denn dann überhaupt so lange noch warten bis OP? Die Nerven könnten doch Schaden davon tragen, oder??? Sind diese denn nach so langer Zeit noch reversibel???

Dir alles, alles Liebe

Gruss Hebibärbel
gnurpselma
hey hebibärbel

komme vom dok aus norersted, gutachten in neustadt ja, aber mehr auf keinen fall.

danach weiter suchen nach einem neuro irgentwo hier in der nähe, der auch helfen kann.

außerdem bekomme ich ein korsett, damit ich besser stehen und mich besser halten kann und schmerzfreier werde.

hatte ein langes gespräch mit der kk von wegen wer zahlt was.
es sieht so aus, das der ortho. zb. kein spezialpflaster verschreiben darf, aber der hausarzt. man darf seine kk anrufen und fragen wer was bezahlt und die sehen dann in ihren listen nach. da gibt es von kk zu kk unterschiedliche regelungen. jede kk soll anders entscheiden.

ob dies reversibel ist weiss ich nur soweit wie mein therapeut mir das erklärt hat.
nerven muß man sich so vorstellen wie ein korallenriff, manchal treffen sich diese arme wieder, dass kann jahre dauern, aber wenn nach 3 jahren kein gefühl wieder da ist, soll es auch nicht wieder kommen. stimmt bei mir genau durch op re schulter weiß ich das genau.



mfg gnurpselma
und liben dank für deine fürsorge
viele schmerzfrei stunden
gnurpselma
Seiten: 1, 2
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter