
würde gern mal wissen, was ihr zu meiner Geschichte sagt. Habe seit Ende letzten Jahres zunehmende schmerzen in der HWS , Schulter und Arm. Anfangs kammen und gingen die Schmerzen. Wurden aber immer intensiver so das ich ohne Schmerzmittel nicht mehr klar kamm. Bin am 19.02.08 das erste mal zum Orthopäden gegangen. Hab ihm meine Beschwerden geschildert . Darauf hin hat er meine HWS geröntgt und mich eingerengt und war ganz erstaunt das meine Schmerzen noch da waren. Darauf hin hat er meinen schmerzenden li. Arm durchbewegt umd meinte da ist was mit der Schulter und setzte mir eine Spritze mit Kortison. Meinte dann Freitag li. Schulter röntgen. Freitags fragte er dann wie es mit den schmerzen sei. Die waren u bds. nverändert stark. Darauf hin meinte er ich schicke Sie zum MRT V. a. NPP.
Die Diagnose an die Krankenkasse lautet übrigens Engpasssyndrom li. Schulter. Heute hatte ich Termin Befundbesprechung MRT.
Bandscheibendegeneration C5 / c6 und C7 mit spondylosis deformans. Streckfehlhalltung. Flache Vorwölbung des Bandscheibengewebes in Höhe C5 /C6 und C6 und C7 ohne raumfordernde Wirkung auf das Myelon oder auf die ventrale Nervenwurzel von C6 oder C7 Klassischer NPP in der ges. HWS nicht nachweisbar. Uncovertebralgelenkarthrose C5 /C6 bds. ohne foraminale Stenose. Auch keine spinale Stenose. Keine Discitis, Spondylitis oder Wirbelkompression.
Er meinte da wäre kein Befund und er wüste jetzt auch nicht mehr was er machen soll. Ich kann ihnen Kortisonsprizen, Akupunktur oder Krankengymnastik anbieten. Er schickt mich zum Neurologen. Bin seit 17 Jahren Diabetiker Typ I . Durch Kortison gehen die Werte an die Decke das ist nicht gut und geholfen hat es auch nicht. Er sagte dann müssen sie mit den Schmerzen leben. Hatte dasGefühl, dass er überfordert ist. Ich finde kein Mensch muss mit Schmerzen rumlaufen ihm ist das anscheinend egal. Ich kann die Schmerzen kaum noch ertragen und hab in den letzten 5 Wochen 6 Kg abgenommen. Auf das Engpasssyndrom ist er auch nicht mehr eingegangen werde den Arzt wecheln und hoffe, dass ich einen guten finde der mir endlich hilft.
So das ist jede Menge zu lesen ich sag schon einmal danke fürs zuhören.

Viele Grüße
Nicki