Hallo BanditSteffi,
ich kann Dich so gut verstehen. Ich laufe in diesem Zustand, den Du beschreibst schon 5 Jahre herum. Und das Gefühl alleingelassen zu werden kenne ich nur zu gut.
Immer wieder Krankengymnastik, manuelle Therapie, Osteopathie, Spritzen, Infusionen, Denervierung der Facettengelenke und und und....
Bis jetzt bin ich leider auch nicht wirklich weitergekommen. Aber an der OP scheiden sich die Geister. Gerade heute habe ich einen Befund vom MRT bekommen, daß ich doch gar nichts schlimmes habe. Das haben andere aber auch schon anders gesehen.
Auch ich habe fiese Muskelverspannungen und kann den Körper nicht wirklich belasten. Ich habe auch immer gedacht, du gehst zum Arzt und der weiß schon was gut für dich ist und unterstützt dich wo es nur geht. Fehlanzeige.
Wenn Du was erreichen willst, mußt Du Dich mit Deiner Krankheit selbst auseinandersetzen. Sozusagen Experte in eigener Sache werden und bei den Ärzten mußt Du ein dickes Fell haben und geschickt manövrieren um das zu bekommen was für dich gut ist.
Am Anfang weiß man das natürlich nicht so genau. Die meisten Therapien, die ich noch ausprobiert habe, habe ich dank eigener Recherchen in Angriff genommen, da die Herrschaften Ärzte zu faul waren ihren eigenen Grips anzustrengen. Jeder ist auf was spezialisiert und das muß dann an den Mann/die Frau gebracht werden. Darüber hinaus ist Denken nicht angesagt.
Orthopäden kann ich nicht empfehlen. Die gucken sich allenfalls Röntgenbilder an. Ansonsten haben die nicht die meiste Ahnung. Habe mich eigentlich schon lange von dieser Spezies verabschiedet.
Schmerzärzte sind zwar etwas netter, aber die suchen nicht nach der Ursache. Wenn die Schmerzmittel aber etwas helfen, dann ist das schon mal eine Anlaufstelle, wo man ernster genommen wird.
Wenn Du nach 2 Rezepten KG keine mehr bekommst, dann würde ich den behandelnden Arzt darauf aufmerksam machen, daß er sehr wohl weiter verordnen kann, ohne daß sein ach so heiliges Budget daran leidet, indem er außerhalb des Regelfalls ankreuzt.
Und noch ein Tipp von mir im Vertrauen: Quäl Dich nicht durch die Arbeit. Genau diesen Fehler habe ich gemacht, weil es mir genauso gegangen ist wie Dir. Versuche Deinem Körper eine Auszeit zu gönnen. Sonst wird es im Nu chonisch und immer schlimmer und Du hast keine Chance mehr auf schnelle Besserung. Das wollen die meisten Ärzte nicht hören. Du mußt aber darauf bestehen. Das beste Negativbeispiel bin ich. Aus Schaden wird man klug.
Hast Du es mal mit Osteopathie probiert? Vielleicht kommen Deine Beschwerden auch von Blockierungen. Da sind die Ärzte komplett überfragt. Leider ist das keine Kassenleistung.
Oder hat man bei Dir geguckt wie Deine Facettengelenke aussehen? Vielleicht kommen die Schmerzen und Verspannungen auch von den kleinen Nerven auf diesen Gelenken. Das könnte man mit einer diagnostischen Facettenblockade (Spritze) feststellen.
Da Du schreibst, daß Du einen massiven BSV hast, würde ich auch nochmal die Meinung eines anderen Neurochirurgen einholen. Die einen sind eben schnell fürs operieren die anderen eher weniger. Aber das mit der OP ist schon das allerletzte Mittel es sei denn Du hast eben Kraftverlust oder Lähmungen. Dann wird es höchste Zeit.
Akupunktur kann manchmal sehr hilfreich sein. Habe mir gerade auch mal wieder eine gegönnt. Aber ich habe auch festgestellt, daß derjenige schon einige Erfahrung braucht. Manche stechen eben nur die gelernten Punkte und beachten gar nicht Deine Schmerzstellen. Am besten bin ich mit denen gefahren, die diese Methode direkt in China gelernt haben. Ich habe einen Arzt, der hat TCM 6 Jahre in Peking studiert. Da ist das ein komplettes Studium. Nur alternative Medizin. Was noch lustig ist: Er sagte wer richtig stechen könnte, der brauchte auch nicht diese Zertifikate im Wartezimmer aufzuhängen mit 140 Stunden Akupunkturfortbildung, um kundzutun wie gut er wäre. Ich glaube da ist ein Stück Wahrheit dran.
Massage hilft bestimmt nicht und manuelle Therapie allein auch nicht. Bis die Krankengymnastik hilft kann es schon eine Weile dauern. Muß das gerade selber wieder feststellen. Geduld auf diesem Gebiet ist auch nicht meine Stärke. Und bei den Übungen kann man auch vieles falsch machen. Gut wäre es, wenn ein Therapeut auch guckt, ob die Übungen richtig ausgeführt werden.
Laß Dich nicht unterkriegen. Das ist manchmal leicht gesagt. Ich weiß es nur zu gut. Wichtig ist, den Schmerzkreislauf zu durchbrechen, damit keine Chronifizierung stattfindet. Poche auf Dein Recht beim Arzt und wenn der Dir nicht hilft such Dir einen anderen. Halbgötter in weiß gibt es heute nicht mehr. Manchen muß man eben selber auf die Sprünge helfen.
Viele liebe Grüße und alles Gute
Fitze