Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Osteopath

Bandscheiben-Forum > Wirbelsäulen-Forum
Seiten: 1, 2
Eumel1979
Hallo Ihr Lieben!!!

Da ich momentan so auf ganzer Linie überhaupt nicht weiter komme, ständig irgendwo etwas dazu kommt und ich mich irgendwie nur noch völlig fertig fühle, hat mir eine Bekannte empfohlen, mal zu einem Osteopathen zu gehen.

Hab zwar hier schon viel darüber gelesen und auch schon gegoogelt, aber irgendwie fühle ich mich nicht schlauer.

OK, daß ich die Behandlung selber zahlen muß - ist mir leider klar.

Stelle mir derzeit die Frage, wie läuft das ab - komme ich mit einer Behandlung (immerhin € 63 und kein Pappenstil für mich) aus? Oder muß ich ständig zu irgendwelchen Sitzungen? Wie läuft so eine Behandlung ab? Bin doch nach einer Sitzung nicht "geheilt"?!

Mich würden gerne Eure Erfahrungen interessieren!

Vielen lieben Dank
LG vom Eumelchen
Anka
Hallo Eumelchen,

ich gehe regelmäßig zum Osteophat. Ich bekomme von meinem Hausarzt ein Rezept für Manuelle Therapie mit Fango, damit rechnet der Osteopath ab und muß keinen Cent dazu bezahlen.

Ich muß sagen mir tut diese Art der Behandlung sehr gut. Sie ist halt sehr sanft und geht auf den gesamten Körper ein. Wenn ich mal wieder eine Blockade im LWS habe, behandelt er zum Bespiel am Kopf.

lg
Bianca
MartinaW
Huhu Eumel,

mein Osteopath nimmt 50 € für 40 (meist aber fast 60) min,

und hat mir gottseidank! rolleyes.gif bei der CMD sehr gut helfen können klatsch.gif

Ich hab ja teilweise meinen Unterkiefer nicht mehr zugekriegt und hatte MEGA-Verspannungen der Kiefer- und Schläfenmuskulatur ...

Ist jetzt fast weg, aber ich trage ja nun auch noch die Aufbiss-Schiene, die wohl auch einiges bewirkt.

Für alles was abwärts der HWS ist hat mir mein Osteo leider nicht so eine gute Prognose geben wollen sad.gif

1. weil ich voroperiert bin

2. weil jetzt ja noch zusätzliche Probleme aufgetreten sind


Ich denke aber, dass ich trotzdem weiterhin hin gehe, wann immer ich die 50 Euronen über habe!

Vielleicht kanst du ja bei deinem Osteo, falls die Probleme etwas weniger werden, in größeren Abständen hin gehen (alle 2-3 Wochen)?

Das ist dann eher finanzierbar.


Viel Erfolg und liebe Grüße

Martina streicheln.gif
Harro
Moin Eumel,
die 63 Euro sind für die komplette Eingangsuntersuchung und erste Behandlung.
Danach für die einzelnen Behandlungen kostet es zwischen 20 und 30,-Euronen
je nach dem was er alles so macht.
Ich hab die letzten 2 Jahre immer so um die 500,-Euronen bezahlt,
allerdings übernimmt davon 80% meine Zusatzversicherung und dann kann man das schon
mal etwas ausdehnen biggrin.gif

L. G. Harro

PS. Achte darauf das nach der "Gebührenordnung für Heilpraktiker" abgerechnet wird,
dann hat man weingstens einen Überblick.
http://www.heilpraktiker-online.com/kosten...enordnung.shtml
Eumel1979
Vielen Dank erst mal!!!

Werde mich also am Freitag überraschen lassen und mir wohl am besten direkt vor Augen halten, daß ein Osteopath auch kein Wunderheiler ist...

Danke
LG Eumel
parvus
Halole Eumel,

bei mir waren es 70 € für eine volle Stunde.
So wie es Harro schrieb, dass dieser Betrag nur für die Eingangsuntersuchung gilt und danach der Preis sich reduziert hat, kenne ich es nicht. Bei mir waren es dann insgesamt 10 Einzel-Stunden á 70 € = 700 € augenbraue.gif

Aber ehrlich gesagt, ich habe das Geld nieeeeeee gereut, auch wenn ich keine Zusatzversicherung habe und alles privat getragen habe!
Bei der Einkommenssteuererklärung habe ich dann jedoch diesen Betrag geltend gemacht zwinker.gif

Viel Erfolg! streicheln.gif parvus

Eumel1979
Hallo Ihrs!!

Erst noch mal lieben Dank. Hat mir auch nicht gesagt, daß es ab der 2. Sitzung günstiger wird. Aber auf jeden Fall war es nicht schlecht. Bin mal gespannt, wie es weiter geht.

Werde die Rechnungen dann auch für die Steuererklärung sammeln. Vielleicht kann ich ja einem Arzt mal ein Rezept für Physio abschwatzen. Auch da schien sie viel auf dem Kasten zu haben. Macht wohl seit 25 Jahren nur Rücken und zig Fortbildungen. Also mal sehn.

LG Eumel
Sunny
Hallo Eumel,

habe diesen Beitrag gerade erst gelesen, dazu muss ich natürlich auch meinen Senf dazu geben. Ich bin ein ganz großer Osteopathie-Fan - wie man an meinen Beiträgen kaum bemerkt biggrin.gif .
Bei mir hat die Eingangsuntersuchung auch nicht mehr gekostet wie die weiteren Stunden. Entweder zahle ich 50 Euro für 40 Minuten oder ich habe das Glück ein Rezept für Manuelle Therapie zu bekommen, dann muss ich nur noch 19 Euro und ein paar Zerquetschte draufzahlen.
Allerdings wird es ab März teurer rock.gif , weiß aber auswendig noch nicht um wieviel...
Wie Du schon so schön geschrieben hast ist ein Osteopath kein Wunderheiler, aber sein Geld schon wert! Wie Du wahrscheinlich schon gemerkt hast reicht eine Behandlung nicht aus, kann aber schon viel bewirken. Ich gehe auch immer nur, wenn es mir besonders dreckig geht, dann schlage ich mich wieder ohne Osteo durch, da es sonst zu teuer wird. Schließlich bekommt man ja immer nur 3 Rezepte a´ 6x Manuelle Therapie, dann ist man wieder 1/4 Jahr "gesperrt". D. h. man bekommt pro Rezept 3 Doppelstunden - das ist schnell aufgebraucht.

Ganz liebe Grüße und weiterhin viel Erfolg beim Osteopathen!!!
Sunny wink.gif
parvus
Hallole Eumel,

dann mal weiterhin toi, toi, toi und villeicht kanst Du die Unkosten auch ein wenig umschichten mit einem KG-Rezept zwinker.gif

smilie_up.gif smilie_up.gif parvus
Tankgirl
Juhu Eumel,

ich habe einen Physiotherapeuthen, der eine ostheopathische Ausbildung hat. Wenn Du so einen bei Dir in der Nähe hast, kann auch die Ostheopathie über ein normales Physio-Rezept abgerechnet werden und Du zahlst das Ganze dann gar nicht aus eigener Tasche, ausser dem KK-Eigenanteil, den man ja bei jedem Physio-Rezept hat. zwinker.gif

Mir tut die Behandlung immer sehr gut und es ist echt unglaublich, was da manchmal im Körper zu spüren ist, bzw. abgeht, wenn man nicht negativ eingestellt ist und mit positiven Gedanken rangeht.

Na dann drücke ich mal die smilie_up.gif hier für Dich, dass es Dir was bringt.

Liebe Grüsse Anja winke.gif
Seiten: 1, 2
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter