Habe mich schon vor über einem Jahr hier angemeldet und dank euch sehr viel gelernt.
Hier nun meine Geschichte:
ich arbeite im Lebensmittel Einzelhandel. Hatte seit etlichen Jahren mal mehr mal weniger Beschwerden ( Rückenschmerzen, starke Schulter u. Nackenschm., Schwindelanfälleu.s.w.)
Jannuar 2006 dann MRT der HWS nach etlichen Arztbesuchen
Resultat:
Retrospondylose und Bandscheibenprotrusionen in allen HWS-Segmenten, besonders ausgeprägt HWK 5/6 und 6/7. Deutliche Foraminalstenose HWK 5/6 re. mit einer intraforaminalen C6-Irritation. Geringe li.- betonte foraminale Enge C6/C7.
habe Spritzen, Infiltrationen, Krankengymnastik bekommen.
März 2007 dann 4 Wochen Reha in der Weserklinik Bad Pyrmont ( sehr zu empfehlen )
Bin aus der Reha als Arbeitsunfähig entlassen. Darf nur noch 3-unter 6Std. in abwechselnder Körperhaltung arbeiten, kein schweres Heben, kein Überkopfarbeiten.
Maßnahme Teilhabe am Arbeitsleben wurde beantragt und auch genehmigt. also Umschulung

Umschulung mit 48 Jahren ?? Ich habe mich nicht getraut...
Habe dann Mitte April nach 6 monatiger AU wieder angefangen in meinem alten Beruf zu arbeiten. Zwar nicht mehr in der Obst und Gemüseabteilung, wo man ja extreme Lasten bewältigen muß,
sondern ich habe dann abwechselnd Kasse, Feinkost eben leichtere Tätigkeiten gemacht . Nach 3 Monatiger Wiedereingliederung dann wieder Vollzeitjob.
Ging alles ganz gut, mit immer leichten aber auszuhaltenden Beschwerden.
Ja, aber dann ab Oktober wieder Schlimme Rückenschmerzen im Kreuz und manchmal wahnsinnige Schmerzen im rechten Bein. Habe dann irgendwie das Weihnachtsgeschäft noch überstanden. Im Jannuar 2008 ging gar nichts mehr. Ab zum NCH sofort MRT der LWS
Resultat:
Signal-und höhengeminderte Bandscheiben LWK 3/4 und LWK 5/3WK l mit betonten dorsalen Entrundungen. Hierbei zeigt sich in Höhe LWK 3/4 ein medialer, subligamentärer BSV, welcher lokal den ThekaIschlauch pelottiert. Bei mäßiger Facettengelenks-hypertrophie grenzwertige neuroforaininale Weite beidseits. In Höhe LWK 4/5 ebenfalls grenzwertige neuroforaminale Weit« bei Facettengelenkshypertrophie, keine wesentliche Bandscheiben-entrundung. Auf der Etage LWK 5/SWK l ist eine mediolateral betonte beidseitige Entrundung der Bandscheibe erkennbar mit re.-seitiger Betonung. Die Sl-Wurzeln werden beidseits breitbasig tangiert, rechts zum Teil maskiert. Bei Facettengelenkshypertrophie zusatzliche beg. neuroforminale Enge li.-betont. Eine LS-Wurzelirritation intraforaminal ist möglich.
Beurteilung:
Medialer BSV in Höhe LWK 3/4. Bi-mediolateral gelegener BSV in Höhe LWK 5/SWK l mit re.-seitiger Betonung und Sl-Wurzelirritation.
Facettengelenkshypertrophie der mittleren bis unteren LWS mit grenzwertiger Weite der Neuroforamina in Höhe LWK 3/4 und LWK 4/5 beidseits sowie beg. Einengung der Neuroforamina in Höhe LWK 5/SWK l beidseits.
also erstmal CT gesteuerte Spritzen, morphinhaltige Schmerzmittel. Brachte beides keine Linderung. Hatte solch wahnsinnige Schmerzen das ich einer OP sofort zustimmte. Wurde dann am 24.1.2008 L5/S1 operiert. Und schon 3 Tage nach der OP gings mir richtig gut. Ich war so glücklich... doch jetzt fängt meine HWS wieder an und mein Arbeitgeber droht mit Kündigung....
habe jetzt ein paar Fragen die ich in den entsprechender Foren stellen werde
Bis dann liebe Grüße an alle
Madinna