Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version möchte mich jetzt auch vorstellen

Bandscheiben-Forum > Wirbelsäulen-Forum
madinna
Hallo liebe Leidensgenossen
Habe mich schon vor über einem Jahr hier angemeldet und dank euch sehr viel gelernt.
Hier nun meine Geschichte:
ich arbeite im Lebensmittel Einzelhandel. Hatte seit etlichen Jahren mal mehr mal weniger Beschwerden ( Rückenschmerzen, starke Schulter u. Nackenschm., Schwindelanfälleu.s.w.)

Jannuar 2006 dann MRT der HWS nach etlichen Arztbesuchen
Resultat:
Retrospondylose und Bandscheibenprotrusionen in allen HWS-Segmenten, besonders ausgeprägt HWK 5/6 und 6/7. Deutliche Foraminalstenose HWK 5/6 re. mit einer intraforaminalen C6-Irritation. Geringe li.- betonte foraminale Enge C6/C7.
habe Spritzen, Infiltrationen, Krankengymnastik bekommen.

März 2007 dann 4 Wochen Reha in der Weserklinik Bad Pyrmont ( sehr zu empfehlen )
Bin aus der Reha als Arbeitsunfähig entlassen. Darf nur noch 3-unter 6Std. in abwechselnder Körperhaltung arbeiten, kein schweres Heben, kein Überkopfarbeiten.
Maßnahme Teilhabe am Arbeitsleben wurde beantragt und auch genehmigt. also Umschulung rock.gif

Umschulung mit 48 Jahren ?? Ich habe mich nicht getraut...
Habe dann Mitte April nach 6 monatiger AU wieder angefangen in meinem alten Beruf zu arbeiten. Zwar nicht mehr in der Obst und Gemüseabteilung, wo man ja extreme Lasten bewältigen muß,
sondern ich habe dann abwechselnd Kasse, Feinkost eben leichtere Tätigkeiten gemacht . Nach 3 Monatiger Wiedereingliederung dann wieder Vollzeitjob.
Ging alles ganz gut, mit immer leichten aber auszuhaltenden Beschwerden.

Ja, aber dann ab Oktober wieder Schlimme Rückenschmerzen im Kreuz und manchmal wahnsinnige Schmerzen im rechten Bein. Habe dann irgendwie das Weihnachtsgeschäft noch überstanden. Im Jannuar 2008 ging gar nichts mehr. Ab zum NCH sofort MRT der LWS

Resultat:
Signal-und höhengeminderte Bandscheiben LWK 3/4 und LWK 5/3WK l mit betonten dorsalen Entrundungen. Hierbei zeigt sich in Höhe LWK 3/4 ein medialer, subligamentärer BSV, welcher lokal den ThekaIschlauch pelottiert. Bei mäßiger Facettengelenks-hypertrophie grenzwertige neuroforaininale Weite beidseits. In Höhe LWK 4/5 ebenfalls grenzwertige neuroforaminale Weit« bei Facettengelenkshypertrophie, keine wesentliche Bandscheiben-entrundung. Auf der Etage LWK 5/SWK l ist eine mediolateral betonte beidseitige Entrundung der Bandscheibe erkennbar mit re.-seitiger Betonung. Die Sl-Wurzeln werden beidseits breitbasig tangiert, rechts zum Teil maskiert. Bei Facettengelenkshypertrophie zusatzliche beg. neuroforminale Enge li.-betont. Eine LS-Wurzelirritation intraforaminal ist möglich.
Beurteilung:
Medialer BSV in Höhe LWK 3/4. Bi-mediolateral gelegener BSV in Höhe LWK 5/SWK l mit re.-seitiger Betonung und Sl-Wurzelirritation.
Facettengelenkshypertrophie der mittleren bis unteren LWS mit grenzwertiger Weite der Neuroforamina in Höhe LWK 3/4 und LWK 4/5 beidseits sowie beg. Einengung der Neuroforamina in Höhe LWK 5/SWK l beidseits.
also erstmal CT gesteuerte Spritzen, morphinhaltige Schmerzmittel. Brachte beides keine Linderung. Hatte solch wahnsinnige Schmerzen das ich einer OP sofort zustimmte. Wurde dann am 24.1.2008 L5/S1 operiert. Und schon 3 Tage nach der OP gings mir richtig gut. Ich war so glücklich... doch jetzt fängt meine HWS wieder an und mein Arbeitgeber droht mit Kündigung....
habe jetzt ein paar Fragen die ich in den entsprechender Foren stellen werde

Bis dann liebe Grüße an alle
Madinna










minta
Hallo Madinna,
Dich hat es ja ganz schön erwischt!
Du bist im HWS- und LWS-Forum richtig und findest da sicher Antworten auf Deine Fragen.
Die Probleme mit der HWS solltest Du schnell abklären lassen, MRT und Neurochirurgen draufschauen lassen!
Das mit dem Arbeitgeber ist ein grosses Problem, was Dich sehr belastet, da gibt es aber hier sicher auch
jemanden, der Dir raten kann.
Ich wünsche Dir alles Gute und vor allen Dingen eine schnelle Klärung Deiner Beschwerden.! Deine Gesundheit
ist jetzt wichtiger als Dein Arbeitgeber, auch wenn sich das dumm anhört.
Herzliche Grüsse von minta streicheln.gif
Kessi
Hallo Maddina,

herzlich Willkommen hier im Forum winke.gif ,
schön, wenn du als Mitleserin hier schon viel gelernt hast zwinker.gif .

Danke für deine ausführliche Vorstellung,
liest man gerne, dass es dir nach der LWS-OP gleich besser ging.
Eventuell ist durch die Schonhaltung und die OP
deine HWS wieder aufgewühlt, bekommst du Physiotherapie?

Viele Grüße
von Kessi
focki
Hallo Maddina wink.gif
herzlich Willkommen hier bei uns im Forum,
ich wünsche Dir alles Gute, viele brauchbare Infos
und auch ein bisschen Spass bei uns.
murmel
Hallöchen madinna wink.gif
Willkommen hier bei uns im Bandi Forum und eine Gruß an die Weser!
Ein OP hast du ja Glücklich überstanden, aber oft bildet sich noch eine weitere Baustelle leider!
Du schreibst dein Arbeitgeber droht mit Kündigung!
Hast du schon einen Schwerbehindertenausweis oder einen Grad von 30% Behinderung?
Solltest du 30% /40% haben dann stelle sofort einen Gleichstellungsantrag !
Wen ein Schwerbehinderungsantrag noch nicht gestellt wurde, dann aber dieses schnellstens
Nachgeholt!

Solltest du Fragen zu diesem Themenbereich haben kann ich dir gerne weiterhelfen! Eine PM reicht da aus!
murmel smilie_bank.gif
madinna
Danke euch für die freundliche Begrüßung
Da ich auch im Privatleben in letzter Zeit einiges mitgemacht habe ( werde ich heute im Kummerkasten mal erzählen) bin ich froh mich mit euch ein wenig unterhalten zu können.

Ich kann glücklich sein eine Schwester zu haben die Physiotherapeutin ist. Die Gute behandelt mich seit vielen Jahren 2 x die Woche mit manueller Therapie. Ohne sie hätte ich die letzten Jahre nicht so gut überstanden.

Guten Morgen Murmel
auch dir lieben Dank für die freundliche Aufnahme
Ich habe noch keinen Schwerbehindertenausweis, auch nicht beantragt. da die Baustellen in der LWS erst vor kurzem festgestellt wurden und ich gelesen habe das man nach einer OP erst mindestens ein halbes Jahr warten muß mit dem Antrag.
Habe da auch nicht so viel Ahnung??
Über Hilfe wäre ich sehr dankbar.
entschuldige die dumme Frage aber was ist eine PM

Wünsche allen einen schönen Tag
und freue mich euch ein bischen kennen zu lernen
madinna
murmel
Hallöchen madinna! wink.gif
Schnapp dir deine Befunde und stelle einen Antrag auf Schwerbeschädigung
Unten auf der Seite findest du list zwei Köpfe mit PM
Antrag per online kannst du dort über diesen Link machen!
https://www.lsonline.niedersachsen.de/ls-on...nlineformulare/

einfacher geht es nicht!

Hab ich schon mal in einem Beitrag geschrieben ab kann mich da nur wiederholen die Probleme die du hast wiederholen sich oft!

Wen du deine Befund zusammen hast kopiere sie! Wenn du sie selber Ausdrucken kannst ist es Preiswerter!
Noch besser ist wen du deine Befund im PC dir einen Ordner mit Unterordner anlegst! Du wirst es sehr oft gebrauchen müssen!


Behörden(Hauptordner)
Rentenversicherung z.B. zuständig für Anschlussheilbehandelung usw
Schriftverkehr/Telefongespräche /was zugesendet und geschickt wird)

Krankenversicherung: (Schriftverkehr/Telefongespräche/was zugesendet und geschickt wird)

Versorgungsamt:( Schriftverkehr /Telefongespräche/was zugesendet und geschickt wird)

Arbeitgeber:( Schriftverkehr /Telefongespräche/was zugesendet und geschickt wird)



Befunde (alles mit dem Scanner Als PDF.Datei kopieren/ speichern! Scanner gibt es schon sehr Preiswert)

Es sind da so meine Erfahrungen! sonne.gif
Schau mal in dein Postfach!
murmel smilie_bank.gif
parvus
Hallole und willkommen hier im Forum winke.gif

ich denke, um weiteren Austausch zu führen, solltest Du einmal in den Fachforen posten, da doch einige Mitglieder hier in diesem Forum nicht wirklich hineinschauen und Dir somit auch nicht mit Tipps helfen werden.
Diese Postings werden dann sehr einseitig bleiben!

Alles Gute und bitte die Fachforen oder die Unterforen benutzen zwinker.gif
Grüßle parvus winke.gif
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter