Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Kieser Therapie?

Bandscheiben-Forum > Wirbelsäulen-Forum
Seiten: 1, 2
Schräubchen
Ich werde mich morgen für ein ein Kieser Training anmelden.
Hat jemand ein wenig Erfahrung damit? frage.gif

Ich verspreche mir im Moment sehr viel davon, da mir nichts Produktiveres einfällt
und mein Arzt heute so wie es aussieht nach allen möglichen Infusionen, Spritzen und Medikamenten auch nicht mehr weiter weiß. schulterzuck.gif

Also kann ich mich im Moment nur schmerzfrei machen lassen und ganz langsam mit dem Training anfangen. So stell ich mir das vor.Entweder geh ich dann ganz kaputt oder es hilft.



QUOTE
ps: lass mich bitte wissen, was dein arzt morgen produktives weiss, ich hänge gleich rum wie du und suche auch die lösung

Also liebe Julia winke.gif , ob das etwas Produktives ist, ich will das halt versuchen.
Ist das was für dich?Oder zu Schmerzbehaftet?

Gruss Schräubchen
Frauke
Hallo!

Wenn du deine Muskeln aufbauen willst, ist es sinnvoller, erstmal KG zu machen. Das kannst du ja auch zu Hause tun.
Ich persönlich halte von Kieser gar nichts. Ich hatte nach dem einem Mal, wo ich da war schweinemäßige Schmerzen. Diese Methode ist echt seltsam!!!
Such dir lieber ein sehr gutes Fitness Studio, mit sehr guten Trainern. Keine Billigketten!!!


Gruß
Frauke
Sira
Hey Schräubchen,

trainiere seit 2 Jahren bei Kieser und kann Dich nur dazu ermuntern.
Ist nicht mit ner normalen Muckibude zu vergleichen eben nen ganz anders Trainingsprinzip.
Nen Ganzkörpertrainig dauert etwa 30 Minuten und sollte so 2 mal die Woche durchgezogen werden. Ich fühl mich jedenfalls jedesmal Pudelwohl nach dem Trainig.

@Frauke
kann Deine Erfahrung nicht nachvollziehen habe erher diese Erfarungen in einem "sehr guten Fitness Studio" gemacht.

Also viel Spass beim Einführungstraining

Sira
malte
Moin Schräubchen,
ich trainiere seit Juni bei Kieser und habe gute Erfahrungen.
Wenn ich an Trainingstagen starke Schmerzen hatte,
wurden die durch das Training eher besser,
und wenns mal nicht direkt gegen die Schmerzen half,
so ging es mir danach seelisch immer viel besser.
Nutze dort die ärztliche Trainingsberatung nach dem
dritten Mal, ist im Preis mit drin.

Viel Erfolg!

Gruß winke.gif

Malte
barbara57
Hi Schräubchen,
seit Juni trainiere ich wieder bei Kieser, und mir geht's prima damit. Die Erfahrungen der einzelnen Forums-Mitglieder mit Kieser sind unterschiedlich, wie Du schon an den Antworten gesehen hast. Wie immer kommt es darauf an, an was für Menschen man in dem Studio gerät. Dummköpfe gibt es überall.

Produktiv ist es auf jeden Fall, und zum Muskelaufbau meines Erachtens nach hervorragend geeignet. Beispiel gefällig? Seit vier Wochen mache ich gemeinsam mit einem Kollegen einen Kurs "Wirbelsäulengymnastik" für Gesunde mit. Da wird sehr viel Bauchmuskulatur trainiert, die ich vorher bei Kieser (und durch zusätzliche Gymnastik zu Hause) aufgebaut habe. Er ist an sich fit, aber hat Muskelkater im Bauch. Ich nicht. roll.gif

Du kannst ja erstmal ein Probetraining machen, und dann gibt es seit einiger Zeit auch eine Art Probe-Abo für 6 Wochen. Auf jeden Fall würde ich die Sache vorsichtig angehen und ein so genannten submaximales Training machen, aber das werden die die Leute dort auch vorschlagen, wenn Du ihnen Deine Krankengeschichte schilderst und Bilder mitbringst.

Viele Grüsse,
Barbara
Frauke
Hallo Sira!

Ich habe zuvor mit meinem Physiotherapeuten darüber gesprochen, der ist ähnlicher Meinung. Ich bin auch kein Einzelfall. Bekannte von mir ist nach Kieser postwendend ins KH.
Da ich auch vor meinem BSV in einem Fitness Studio war, bekommt man mit der Zeit auch Ahnung von der ganzen Sache.
Und ein Studio hat nun wirklich rein garnichts mit einer "Muckibude" zu tun.
Es kommt immer darauf an, wie man trainiert, was man für Ziele hat, etc.
Gut ausgebildete Trainer, schneidern dir ein eigenes Programm zusammen und beziehen deine Erkrankung darin ein.
Mit einer Kombi aus Geräten und Gymnastik ist man meines Erachtens am Besten bedient, da unterschiedlich tiefe Muskelgruppen angesprochen werden.


Gruß
Frauke
Sira
moin Frauke,

denke das ich auch etwas Ahnung in diesem Bereich habe da ich auch schon vor Kieser 4 Jahre lang in insgesamt 2 anderen "guten Studios" war. Leider wurde in keinem der Studios mir die Übungen so erklärt wie bei Kieser.
Denke aber das nicht jeder Kiesermitarbeiter oder anderen Muckibudenmitarbeiter die Befähigung haben Dir die Geräte rüberzubringen und die Signale die der Trainierende dabei an den Trainer zürückgibt richtig deuten können.
Hatte in meinem ersten Trainigsplan auch 2 Üungen drin die mir nicht so gut taten die ich dann ausgetauscht habe -> nicht jeder reagiert gleich
Es Freut mich aber das Du nen Studio (Muckibude) winke.gif gefunden hast das Dir gut tut ob dieses nun Kieser heißt oder XY unglöst.




bis dann

Sira
Strubbel
Hallo Schräubchen,

Kieser-Training hatte ich auch mal gemacht und ist sicherlich je nach Befund nicht verkehrt. Allerdings wurde mir ärztlicherseite dringenst abgeraten, nachdem festgestellt wurde, dass ich hypermobile Gelenke, auch WS habe. Soll heißen, meine Bänder sind ausgelutscht. Da ist zwar Muskelaufbau/kräftigung wichtig, jedoch alles sehr behutsam und nur durch Bewegung und nicht mit Gewichten.

Daher denke ich, es kann keine allgemeine Empfehlung geben. Kenne sehr wohl einige Ärzte und Physios, die davon sogar ganz konkret abraten.

Finde es am besten für Dich selber herau.
Wünsche Dir viel Spaß

Liebe Grüße
Strub
Nils
Hallo Schreubchen
Ob Kieser oder Fitnesscenter, dass musst du fuer dich alleine ausmachen. Falls du dich aber fuer ein Fitnesscenter entscheidest, dann "NUR" wo dich ein diplomierter Sportpaedagoge trainiert. Sonst lass BITTE die Finger weg von der "Muckibude
Frauke
Ich wollte weder jemandem meine Meinung aufzwängen, sondern nur meine Erfahrungen mitteilen, meine persönlich Meinung sagen und auf eine Frage Rat geben.
Ich wollte niemanden angreifen.

Gruß
Frauke
Seiten: 1, 2
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter