Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version geschwollene Hände

Bandscheiben-Forum > Wirbelsäulen-Forum
HWS77
Hallo Ihr Lieben!

Ich muss mich mal wieder mit einer Frage an euch wenden.

Wie ihr vielleicht wisst, habe ich eine Bänderdehnung - ggf. Bänderriss - im Bereich der Kopfgelenke C0-C2 und habe dadurch ständige Kopf- und Nackenschmerzen, Schwindel und Übelkeit sowie immer wiederkehrende Blockierungen der Kopfgelenke sowie C2/3 und erhebliche Bewegungseinschränkungen. Wegen der durch die Bänderverletzung entstandenen Instabilität trage ich ja eine Philadelphia Halskrause. Zur Zeit bin ich mit der Abgewöhnungsphase der Halskrause soweit, dass ich sie für ca. 6 - 6 1/2 Stunden auf den Tag verteilt nicht trage.

In der letzten Zeit treten wieder vermehrt Blockierungen der oberen HWS auf, zusätzlich seit einiger Zeit auch unterschiedlch stark ausgeprägte Blockierungen in der BWS. Diese sind teilweise auch sehr unangenehm und schmerzhaft. weinen.gif Laut meinem Physiotherapeuten sind sie wohl bedingt durch eine atypische Belastung der BWS durch das Tragen der Halskrause. Als ich die Krause bekommen hatte, hieß es ja zuerst, ich müsste im Bereich der Kopfgelenke durch OP versteift werden. Da hatte mich der Doc schon darauf hingeweisen, dass man dann aber auch nach einiger Zeit damit rechnen müsse, dass andere WS-Abschnitte Beschwerden machen können. Ich hatte mich dann ja anstelle der OP für die Halskrause entschieden und kann darauf auch (noch) nicht verzichten.

Jetzt habe ich seit ca. 2-3 Wochen immer wieder heftigste Blockierungen der BWS, die teilweise 2x/Woche von meinem Manualtherapeuten ganz vorsichtig gelöst werden. Die kommen aber immer wieder.
In den letzten Tagen habe ich nun auch morgens immer etwas geschwollene Hände, vor allem rechts. Sie fühlen sich an, als ob die super dick wären, sehen aber gottseidank nur ganz leicht angeschwollen aus. Schmerzen habe ich an der Hand aber keine nur manchmal so ein komisches Gefühl.

Bevor ich damit zum Doc gehe und es u.U gar nichts besonderes ist, würde ich gerne mal von euch wissen, ob jemand sowas auch kennt. Und was meint ihr, liegt das eher an der HWS oder doch an der BWS? Macht sich jetzt schon die BWS bemerkbar? Könnte da vielleicht mehr kaputt sein, als ich zur Zeit denke? Ich habe absolut keine Lust auf eine neue WS-Baustelle! nein.gif

Bin mal gespannt, ob jemand von euch sowas kennt ...

Liebe Grüße
Alexandra
Rubin
Hallo Alexandra,

ja ich kenne das zur Zeit auch mit den geschwollenen Händen morgens nach dem Aufstehen. Ich denke auch das das mit den BWS- Blockaden zu tun hat. Habe da immo auch eine Menge Probleme damit.

Bei mir wurde eingerenkt und alles wurde immer schlimmer. Dann stellte der Rheumatologe eine Entzündung fest (entzündl. Weichteilrheuma) - dies wurde dann behandelt. Aber die Schmerzen gingen nicht weg. Tja daraufhin hieß es: Sie haben Fibromyalgie. hammer.gif So nenne sich nun meine vielen Wirbelblockaden in HWS, BWS und mittlerweile auch LWS. smhair2.gif

In ein paar Wochen gehe ich zur Kur und werde dort intensiv KG machen. Ich hoffe das mir das dann ein wenig weiter hilft.

Wenn du die Halskrause immer so lange an hast wird deine HWS- Muskulatur ja auch ganz abgebaut.
Da mußt du dann auch Übungen für die HWS und BWS machen.

Ich wünsche Dir gute Besserung.

LG Rubin


HWS77
Hallo Rubin!

Danke für deine Antwort (dir auch Danke für deine PN, Tah). Hmmm, also kennen das noch mehrere mit den geschwollenen Händen.

Natürlich mache ich, seit ich die Halskrause trage, sehr viel KG. Ich habe jeden Tag Termin und habe auch noch Übungen für zuhause. Ohne das würde es ja gar nicht gehen, dann hätte ich jetzt wahrscheinlich keine HWS-Muskulatur mehr.

Was mir so ein bißchen Sorge macht ist, dass ich seit gestern jetzt auch Schmerzen rechts von der BWS habe und gestern zogen die Schmerzen auch rüber bis zum Schulterblatt. Ich habe es dann auch mit Wärme versucht, aber das war auch nicht toll. Meine Übungen konnte ich auch nicht machen. Ich habe jetzt ein bißchen Schiss, dass ich doch noch ein "richtiger" Bandi werde... traurig2.gif

Ich habe heute mal meine Krankengymnastin darauf angesprochen, weil ich schon so ein bißchen Sorge habe, dass es jetzt vielleicht in der BWS zu einer Bandscheibensache oder schnellem Verschleiß gekommen ist. Sie meinte aber, dass es, so wie sie es im Moment sieht und fühlt, wohl eher eine akute muskuläre Sache sei. Sie meinte auch, dass ein Verschleiß zwar bei mir jetzt früher einsetzen könnte, glaubt aber nicht, dass das so schnell geht. Ich hoffe nur sie hat recht...
Auf jeden Fall behandelt sie jetzt noch intensiver meine BWS mit (hat sie immer schon ein bißchen bei Bedarf gemacht). Leider bleibt dann auch weniger Zeit für die HWS, die sich gerade heute wieder mit richtig heftigen Schmerzen meldet ("Ich bin auch noch da!"). Vom Gefühl her würde ich auch sagen, dass mal wieder was blockiert ist da oben... weinen.gif

Ich hoffe so sehr, dass die Beschwerden im BWS-Bereich wieder besser werden und dass es tatsächlich nur eine muskuläre Sache ist...
Donnerstag habe ich wieder einen Termin zur manuellen Therapie, da werde ich den Therapeuten auch noch mal auf dieses Thema ansprechen. Hoffe nur, ich komme um den Besuch beim Doc herum, denn der wird ja wahrscheinlich eh nicht viel machen können.

Liebe Grüße
Alexandra
Jürgen73
Hallo Alexandra,

geschwollenen Hände können durchaus auf eine rheumatische Erkrankung hinweisen.
Das solltest du mal bei einem Rheumatologen untersuchen lassen.

Zitat
Fibromyalgie.

Da gibt es irgendwelche Triggerpunkte die bei Berührung auf eine Fibromyalgie hinweisen können.

Es kann genau so gut CP sein.

Je früher du mit der Behandlung anfängst, desto weniger kann dein eventuelles Rheuma weiter fortschreiten.
Hilfe über Rheuma findest du hier und hier.

Ich persönlich bin davon nicht betroffen, sondern meine Frau.
HWS77
Hallo Jürgen,

danke auch dir für deine Antwort!

Also ich denke, Rheuma kann ich ausschließen, da wurden schon mehrfach Bluttests gemacht, zuletzt Ende November.

Heute bin ich auch schon wieder ein kleines bißchen zuversichtlicher. Die Beschwerden sind zwar noch genau so schlimm (es ist als hätte da jemand ein Messer reingesteckt und bei jeder Bewegung wird es langsam hin und her gedreht). Aber ich hatte ja heute meinen Termin beim Manualtherapeuten. Der hat sich das ganze angesehen und befühlt und meinte dann nur, dass es kein Wunder wäre, wenn ich solche Schmerzen hätte.

Die obere BWS war blockiert, eine Rippe rechts und die obere HWS beidseits blockiert. Diese Blockaden hat er dann ganz vorsichtig gelöst und meinte, dass es dann spätestens morgen besser werden müsse. Woher jetzt auf einmal diese schlimmen Blockierungen kommen, konnte er sich aber auch nicht erklären. schulterzuck.gif

Jetzt hoffe ich mal, dass er Recht behält und nehme vielleicht Abends nochmal eine zusätzliche Valoron. Ich habe schon öfter, wenn die Schmerzen für eine Zeit schlimmer waren, Abends eine zusätzliche Tablette genommen. Deswegen denke ich mal, dass ich das jetzt nicht nochmal unbedingt mit dem Doc absprechen muss. Ich weiß nämlich noch nicht, ob ich es heute noch in seine Sprechstunde schaffe. Wobei ich eigentlich schon zu ihm hingehen sollte, damit er das dokumentiert, ist ja wichtig für den Beschwerdeverlauf nach meinem Unfall. Mal sehen....

Viele Grüße
Alexandra
Nicoline
Hallo Alexandra,

also ich denke, Rheuma ist wohl wirklich recht unwahrscheinlich bei Deiner Schilderung der Beschwerden.

In welchem Bereich der BWS hast Du denn Deine Blockaden immer, Th1/Th2?

Deine Beschwerden könnten auch auf ein leichtes TOS (Thoracic Outlet Syndrom) deuten. Wenn Du häufig Blockaden der ersten Rippe hast, dann könnte das ein Ursache für ein TOS sein. Zwischen erster Rippe und Schlüsselbein verläuft ein Geflecht von Nerven und Blutgefäßen. Wenn nun die erste Rippe aufgrund einer Blockade einen Hochstand hat, dann können die Gefäße komprimiert werden bei bestimmten Bewegungen (seitliches Anheben/Abduktion des Armes). Wenn venöse Gefäße komprimiert werden, dann kann es zu einer Schwellung der Hände und Unterarme kommen.

Ich hoffe, ich habe dir das einigermaßen Verständlich erklären können. In Deinem Falle müssen durch das Tragen der Halskrause die oberen Segmente der BWS vermehrte Arbeit leisten und daher wären Blockaden und Beschwerden in diesem Bereich nichts ungewöhnliches.

Ich kann dir anraten, lasse Deinen Physiotherapeuten mal ein paar TOS-Tests ausführen bei dir. Dann hast du etwas mehr Klarheit und ansonsten solltest Du damit mal zu einem Orthopäden gehen.

Ich wünsche dir viel Erfolg und gute Besserung.

Liebe Grüße von Nicoline winke.gif
HWS77
Hallo!

Die geschwollenen Hände sind zwar immer noch da, aber ich weiß jetzt wenigstens, wo die Schmerzen herkommen.

Gestern waren trotz Manualtherapie und KG die Schmerzen so heftig, dass ich mich kaum rühren konnte. Deshalb bin ich dann doch noch schnell beim Doc vorbei und habe ihm das geschildert und wollte ihn eigentlich fragen, ob ich die Schmerzmedis etwas erhöhen kann. Vor lauter Schmerzen hatte ich aber vergessen, ihn wegen der geschwollenen Hände zu fragen, werde ich aber noch nachholen.

Er meinte aber, anstatt die Dosis hochzuschrauben würde er mir lieber was Spritzen (Lokalanästhetikum/Neuraltherapie). Er vermutet, dass da durch die Blockaden ein Nerv so sehr gereizt ist, dass er sich heftigst beschwert. rock.gif

Er hat dann an sechs Stellen gespritzt und ich muss sagen schon nach kurzer Zeit wuden die Schmerzen deutlich weniger und ich konnte sogar meinen Arm wieder richtig bewegen. Das war dann auch heute morgen bei der KG von Vorteil, da meine Thera so wesentlich mehr mit mir machen konnte.

Nur leider machen sich die Schmerzen schon wieder etwas bemerkbar... Ich hoffe, dass ich das WE trotzdem überstehe und Montag muss ich sowieso nochmal zum Doc.

Liebe Grüße und euch allen ein möglichst schmerzarmes WE
Alexandra
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter