Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version ergebniss gewebe entnahme

Bandscheiben-Forum > Wirbelsäulen-Forum
Seiten: 1, 2
tahqar
hallo ihr lieben,

also erst ein mal es ist nix böses. smilie_up.gif was mich erst einmal doch erleichtert hat.

aber............., es ist nun doch die schon vor dem op vermutete spondylodiszitis des wirbels
hwk 7. mal ganz abgesehen davon das ich auch wieder wie vor dem op ständig erhöhte temperatur habe. immer irgendwas zwischen 37 und 38 °, das ist unterschiedlich.

das eingeschickt gewebe war den doch durch die entzündung zersetzter wirbelknochen.

ich darf nun, klinik schickt rezept, für 3 monate jeden tag 2000 mg antibiotika schlucken.

ihr seht mich hell auf begeistert. da kann ich mich ja schon mal nach einem neuen hinterteil umsehen, weil das dabei weil wohl fiese kaputt geht. aber das nehm ich gern in kauf besser als wenn es was schlimmeres wäre. schön find ich es trotzdem nich. weinen.gif

ich frag mich ob es irgendwann alles mal ein ende hat. schulterzuck.gif

liebe grüße tah
Tinchen
Huhu Tah,

oh so ein Mist!!Na hoffentlich gehts dann wenigstens weg.

Ich hatte in der Klinik eine Bettnachbarin,die hatte das auch und die durfte mehrere Wochen nicht aus dem Bett (noch nicht Mal auf die Toilette).Lag in einer Gipsschiene und durfte sich nicht wirklich bewegen.Antibiotika hat sie auch bekommen bis zum.. roechel.gif

Ich drücke dir die Daumen,dass es dann nach der AB-Therapie weg ist!!

LG Tina
bibo
Hei Tah,

das sind ja keine schönen Aussichten, dass Du drei Monate lang Antibiotika schlucken musst! Du Arme. Hoffentlich geht es davon auch wirklich weg und hoffentlich hast Du keine negativen Begleiterscheinungen!

Alles Gute wünscht Dir

Bibo
parvus
Hallole winke.gif

mal eine Runde smilie_troest.gif und feste in den streicheln.gif genommen.

Toi, toi, toi smilie_up.gif wünscht parvus
Topsy
Hallo Tah,

da hast Dir ja mal wieder was angelacht.

Laß Dich vorsichtig drücken streicheln.gif

Auch das wirst Du noch schaffen und ann müßte es doch endlich mal wieder bergauf gehen.

Gute Besserung und
paß auf Dich auf
LG Topsy
tahqar
hallo ihr lieben,

jou das ist was womit ich mich auch erst mal auseinandersetzen muß. weil imo weiß ich so garnix. was darf ich , was muß ich unter allen umständen vermeiden, was ausser antibiotika kann ich noch tun, gibt es alternativ methoden?

alles für mich noch unbeantwortete fragen und wenn ich ganz ehrlich bin hab ich da auch noch nicht weiter nachgeforscht. das werd ich aber noch tun.

@ tina was du von deiner bettnachbarin schreibst hört sich auch nicht gerad erheiternt an. ich hoffe so eine nummer mit streng liegen bleibt mir dann doch erspart.

ich hab am 24-01 den ersten ortho termin nach dem op. dem doc werd ich dann erst mal löcher in den bauch fragen. ich hoffe mal das es mit den ab dann auch weg geht und ich am ende dann nicht resistent dagegen bin.

ich will das dass endlich mal aufhört *grummel brummel*

liebe grüße tah
Hansi
Tah,
bitte schau, dass Du Deinen Darm wenigstens einnigermaßen in Schuss hälst bei den Antibiotikamengen.
Habe gerade die letzte Woche wieder Riesenprobleme mit der Darmflora welche durch die Antibiotika welche ich futtern durfte, wieder total im Eimer war.. habe mit Joghurt dagegen angekämpft, zusätzlich meine tägliche Dosis 3 x 30 MCP Tropfen.

Grüßle

Hansi winke.gif
tahqar
hallo hansi,

jou dangö für den tipp. ich werd es dann wohl mit apfel probieren, weil joghurt gehen mal 1 bis 2 aber dann ist es auch schon wieder vorbei. dann komm ich da schon nicht mehr gegen an.

ich hatte ja schon das vergnügen vor der op 4 tage lang 3000 mg ab zu nehmenund das war nach dem ersten tag, wenn ich mal wo hin mußte als wenn ich 2 tage vorher nen löffel chilli pur gefuttert hätte. aber was nebenwirkungen von medies angeht gerad in bezug auf schleinhäute bin ich sturmerprobt duch das jahr chemo.

auch hab ich nun mal bissi gegoogelt was die spondylodiszitis angeht, na doll überall steht was von strenger bett ruhe und ruhig stellung. und wie tinchen auch schon schrieb sind da wenn es net weg geht auch schon mal gipsbetten mit im spiel

PANIK

werde morgen auf jedenfall noch mal in der klinik anrufen und nach verhaltensregeln fragen, weil da werd ich dann mal nicht bis nächste woche zum ortho termin warten. und bei der gelegenheit auch gleich nachfragen welcher keim mich da befallen hat. weil auch bei der geschichte es 2 arten gibt.

liebe grüße tah mit nem mulmigen gefühl im bauch
gabi43
Huhu wink.gif

mit Joghurt gegen Darmflora ankämpfen???
Joghurt bewirkt doch grad das Gegenteil.
Bei Magen-Darm doch kein Joghurt seid ihr noch zu retten?


@ Tah : ich wünsche dir alles gute für diese Zeit, du tust mir jetz schon leid streicheln.gif


Gabi winke.gif
Tirolerin
Guten Abend Tah,

ich hab gerade gelesen dass du dir eine Spondylodiscitis eingehandelt hast, ich hatte das Problem vor 3 Jahren nach einer LWS OP .
Mußte zwar nicht das Bett hüten, bin 1 Woche stationär im Krankenhaus gewesen, bekam den ganzen Tag Infusionen, nachden ich kein Fieber mehr hatte wurde ich entlassen, allerdings mit ziemlichen Schmerzen.
Zu Hause dann noch Antibiotika in Tablettenform. Mußte alle 2 Wochen zur Blutabnahme wegen den Entzündungswerten.
Bekam dann ein Stützmieder für 3 Monate, danach zaghafter Versuch mit Therapie zu beginnen, leider zu früh, Blutwerte sofort wieder verschlechtert, Schmerzen wieder teils unerträglich.
Therapie sofort wieder gestoppt, bekam dann ein Korsett verpaßt, das ich 3 Monate Tag und Nacht tragen mußte, nur zun Duschen durfte ich es abnehmen.
Danach war ich für 3 Wochen stationär auf REHA, da sich meine Muskelulatur sehr zurückgezogen hat.
Mein Prof. meinte es passiert nur 2 mal im Jahr das diese seltene Komplikation dazukommt, nur nützt einen das nichts wenn man eine von den Zweien ist.
Ich wünsche dir, dass du in guter ärztlicher Behandlung bist.

Liebe Grüße aus Tirol und gute Besserung

Bernadette
Seiten: 1, 2
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter