Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Brauche Eure Meinung

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Pasgi
Hallo Bandis

Hatte Heute einen Termin für eine "2Meinung".

Das letzte MRT wurde ende September, also 6 Wochen nach meiner Versteifung L5/S1 gemacht.

Befund: Zystische Läsion (Serom/Synovialzyste) erreicht von dorsal epidural das Neuroforamen und führt zu einer mässigen Kompression von L5 links foraminal. Die zentalen Anteile von S1 links werden lediglich tangiert. Narbengewege vor allem um die Nervenwurzel von L5 links herum sowie weniger ausgeprägt um die zentalen Anteile von S1 link.

Die 2.Meinung war, eine Infiltration in die Facettengelenke L4/L5 li und re zu machen. frage.gif
Klar, auf dem MRT sieht man dort eine Protrusion. Was hat mein Taubheitsgefühl im linken Bein bis zum Fuss und Grosszeh mit den Facetten zu tun?

Meiner Meinung nach müsste der Nerv vom Narbengewebe entlastet werden.

Ich kann so auf alle Fälle nicht weiter herumwursteln. 10 min sitzen, 10 min. herumlaufen und wieder sitzen.

Was ist Eure Meinung.

So kann ich mich besser auf den Termin bei meinem Chirurgen vorbereiten.
(Es hat es beim letzten Termin doch in erwägung gezogen, nachdem ich Ihm den Vorschlag von Dr. Schneiderhan beigelegt hatte)

Danke wink.gif

lg Pasgi

barbara57
Hallo Pasgi,

Zitat
Meiner Meinung nach müsste der Nerv vom Narbengewebe entlastet werden.


Das ist nicht so einfach, da das - lt. Diagnose - um die Nervenwurzel drum herum liegt. Wir hatten und haben einige Mitglieder hier, die mit Narbengewebe zu kämpfen haben, guck doch mal (Suche...).

Danke und Gruß
Barbara
Pasgi
Hallo Barbara wink.gif

Vielen Dank für dein Hinweis.
Ich habe noch eine 2.Meinung der Praxis Dr. Schneiderhan.

Nach meinem Dafürhalten würde die von mir durchgeführte minimal invasive epidurale Neurolyse und Neuroplastik eine geeignete Behandlungsmöglichkeit zur Behandlung dieser beiden Ursachen darstellen. Durch zielgenaues Plazieren eines speziell entwickelten Katheters kann an der betroffenen Nervenwurzel gezielt therapiert werden. Neben einem entzündungshemmenden sowie schmerzlösenden Effekt erzielt man durch die Kombinationsgabe von unterschiedlichen Medikamenten einschließlich einer Kochsalzlösung ein raumgewinnender Effekt. Somit kann eine relevante Entlastung der Nervenwurzel erzielt werden. Die hohe Wirkpotenz der hochprozentigen Kochsalzlösung sowie des Enzympräparates, welches bei dieser Behandlung eingegeben wird, kann auch im Bereich des Seroms zu einer entsprechenden Reduktion des Volumens durch den so genannten Shrinking-Effekt führen. So würde ein doppelter Effekt durch diese Behandlung entstehen.

Vielleicht ist dies auch eine Möglichkeit für weitere Leidensgenossen.

Ich werde es auf alle Fälle mit meinem Chirurgen besprechen und hoffe es funktioniert.

lg Pasgi
chsi
Hallo!

Mein Mann ist in einer ähnlichen Situation wie du. Seine Versteifung L5/S1 war Ende August. Die ersten Wochen waren besser aber seitdem werden die Schmerzen immer stärker.
Lt. MRT verplumpte Nervenwurzel L5,S1. Dies soll heißen Narbengewebe um die Wurzel.
Nach Meinung von einem Schmerzdoc schrumpft die Narbe und drückt dabei die Wurzel zusammen (vereinfacht gesagt), daher zunehmende Schmerzen. Auch kann er nur 10 min stehen, sitzen, gehen etc.
Nun will er gemeinsam mit einem Neuroch. endoskopisch mal reinschauen - vielleicht kann man dann gleich etwas machen wenn nicht weiß man jedenfalls (hoffentlich) wie die weitere Vorgangsweise aussieht.

Wie gings dir gleich nach der OP? Bitte berichte weiterhin über deine Behandlungen und Untersuchungen (werd ich auch machen).

Liebe Grüße und alles Gute
Silvia
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter