3 Monate nach einer L5/S1 OP habe ich immer noch die folgenden Symptome:
1.) Krampfartiges Gefühl in Wade (bzw. Gefühl als wäre der Muskel verkürzt), dieses wird stärker, wenn ich mehr als 2h spazierengehe und ist morgens besonders ausgeprägt. Ist nach "Belastung" dann wirklich unangenehm.
2.) Frühmorgens immer noch kurze Taubheit in den kleinen Fingern (manchmal beide, meist ein einziger). Bewege ich die Finger dann, so wird es wieder in Ordnung. Zeitgleich geht der Puls in die Höhe und vor einigen Wochen war auch ein Hitzegefühl im ganzen Körper damit verbunden. Es tritt stets ein einziges Mal morgens auf, aber nahezu jeden Morgen. Vielleicht kommt dies von C8
3.) Habe leider auch Schmerzen im Lendenwirbelbereich, vielleicht liegt hier eine muskuläre Imbalanz vor. Überhaupt glaube ich, dass meine Körperhaltung massiv verändert ist. Schmerzen treten auf, wenn ich meine Liegeposition ungünstig verändere. Oder nach längerer "Belastung" wie Sitzen oder zu langes Aktiv-Sein.
Die Kombination 2h Schwimmen (bis zu 2km Kraul/Rücken) , 2h Spazieren und sonst Liegen war hingegen in Ordnung und ich hatte wenig Beschwerden. Nur bin ich aber schon wieder vollzeit am arbeiten und kann dieses Leben nicht führen.
Meine Befürchtung ist, dass das Narbengewebe mit dem Nerven verklebt ist und das Problem 1.) von dauerhafter Natur. Irritiert bin ich von der Fingertaubheit und auch den nun wieder aufgetretenen Schmerzen im Rücken (diese waren eigentlich eher vernachlässigbar).
Frage: Was kann man nun tun? Ist evtl. Krankengymnastik zu empfehlen, um die Rückenmuskulatur wieder aufzubauen? Oder woher können die Rückenschmerzen kommen? Kann wirklich C8 die Ursache für die Fingertaubheit sein? Und kann ein Hitzegefühl überhaupt im Zusammenhang mit den Nerven der Wirbelsäule sein?
Würdet Ihr weitere Massnahmen einleiten, wie Injektionen? Oder ist dies nicht erfolgsversprechend?
Danke für Anregungen und Euren Erfahrungen.
Frank