Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Failed-Back-Syndrom

Bandscheiben-Forum > Wirbelsäulen-Forum
dolphin878
Hallo liebe Bandis,

in meiner Diagnose von Koblenz und Bad Bertrich steht das ich an dem Failed Back Syndrom leide, was ist denn das? In Eurem Lexikon habe ich nix gefunden und gegoogelt habe ich auch schon, dort aber nur das hier gefunden
Zitat
Zusammenfassung 
Rückenschmerzen sind eine Volkskrankheit. In den letzten Jahren ist es zu einer deutlichen Zunahme der durch Rückenschmerz bedingten Krankheitskosten gekommen. Diese werden v.a. durch die chronischen Verläufe verursacht. Obwohl unsere Kenntnisse über psychische und soziale Determinanten der Chronifizierung einen bemerkenswerten Stand erreicht haben, werden Rückenschmerzpatienten noch immer weithin unter Ausschluß der Psyche behandelt. Die Arbeit sucht nach Gründen für diese Einseitigkeit und gibt einen Überblick über den gegenwärtigen Wissensstand zum Failed-back-Syndrom. Sie ist gleichzeitig als Plädoyer für einen interdisziplinären Ansatz in der Schmerztherapie zu verstehen.

Schlüsselwörter Failed-back-Syndrom - Rückenschmerz - Diskektomie - Bandscheibe - Psychosomatik


Wenn ich ehrlich bin, kann ich damit aber nicht so richtig was anfangen. Kann mir einer sagen was das ist?

Liebe Grüße Andrea
Frauke
Moin Andrea!

Aber das Internetorakel ist doch recht auskunftsreich:

Zitat
Failed-Back-Syndrom

Chronische schwere Rücken- und/oder Beinschmerzen nach einem chirurgischen Eingriff an der Wirbelsäule werden als Failed-Back-Syndrom (FBS) bezeichnet. Viele verschiedene Ursachen tragen zu FBS bei, und das Krankheitsbild kann große Probleme machen und die Patienten sehr behindern:

    * Das ursprüngliche Problem ist erneut aufgetreten oder nur inkomplett behandelt worden. Beispiele dafür können sein: Bandscheibenvorfall und anhaltender Druck auf einen Nerv.

    * Operationen an der Wirbelsäule bzw. der sich anschließende normale Heilungsprozess können Komplikationen verursachen. Zum Beispiel kann aufgrund der veränderten Haltung oder wegen eines veränderten Bewegungsablaufs ein Gelenk überlastet werden. Durch die Operation verursachte Narbenbildung kann Nerven überreagieren lassen und Schmerzen hervorrufen.

    * Auch andere gesundheitliche Probleme können das Ausmaß der Rückenschmerzen, die man empfindet, verändern: Es ist zum Beispiel möglich, dass ein Patient depressiv oder sehr ängstlich ist, unter Schlafstörungen leidet und/oder durch Bettruhe geschwächt ist. Diese Probleme sollten möglichst auch behandelt werden.
http://www.medtronic.de/germany/patienten/...ck_syndrom.html

Noch mehr dazu : http://www.google.de/search?hl=de&q=Failed...gle-Suche&meta=

winke.gif Frauke
dolphin878
Hallo Frauke,

danke dir! Bei mir kam der tolle Link nicht zum Vorschein. Weiß nicht ob es daran lag, dass ich die Bindestriche nicht eigegeben habe. Keine Ahung, aber egal. Weiß ja jetzt was das ist. Danke noch mal und einen schönen Tag.

Liebe Grüße Andrea
Harro
Huhu Andrea,
der deutsche Begriff dafür lautet "Postdiskotomiesyndrom",
Zitat
Diagnose PDS - Bequemlichkeit oder Verlegenheit ?

All die genannten technischen Fortschritte und Verfeinerungen der letzten drei Jahrzehnte - die Makro- und Mikrotechnik, die Einführung perkutaner Verfahren, neuerdings Einsatz endoskopischer Verfahren - haben zweifellos zu einer geringeren postoperativen Morbidität geführt.

Aber schon nach Einführung der mikrochirurgischen Technik blieb nach allen Literaturauswertungen und Metastatistiken immer eine Gruppe von 9-15% Patienten mit sehr unbefriedigendem Ergebnis übrig [15, 21-23]. Die Frustration darüber schien das Etikett "Postdiskotomiesyndrom" für diese Patientengruppe zu generieren, was ja lediglich "Syndrom nach Bandscheibenoperation" bedeutet. Entsprechend ist der Begriff im angloamerikanischen Gebrauch zu sehen : "failed back surgery syndrome". Dabei liegen hier sicher ganz unterschiedliche Kausalitäten zu Grunde, die zum Teil nur indirekt oder auch gar nicht in Zusammenhang stehen mit der durchgeführten Operation.

Alles weitere >>> hier klicken<<<

LG Harro winke.gif
dolphin878
Hallo Harro,

danke dir! Aber da ist mir FBS lieber! *lach*

Aber was mich jetzt ein bissel stutzig macht, ist diese Überschrift: "Bequemlichkeit oder Velegenheit"

Ähm, bin jetzt nen Simulant, oder was? Wenn ich ehrlich bin, verliere ich jetzt so langsam den Überblick. Werde mich am WE mal ausführlich mit meiner Diagnose beschäftigten, wer noch Infos hat , her damit. Dann kommt am WE auch keine Langeweile auf!

Liebe Grüße Andrea
Harro
Hi Andrea,
hab mir den kompletten Artikel mal genehmigt. tongue.gif
Wenn man sich das Ganze richtig durchliest wissen die Dotores soviel Genaues auch nicht, ausser das es da ist.
Die Ursache davon?? Ob Narbenbildung, Nachblutungen oder Ähnliches, keine Ahnung was es ist.

Hat aber nix mit Simulant zu tun, das kann man lesen.

In diesem Sinne gute Besserung, Harro winke.gif
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter