Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Nervenflattern im Bein

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Seiten: 1, 2
Kerstin 1965
Hallo Ihr,

mein Termin am 29. Januar in der WS-Sprechstunde Neustadt rückt langsam näher und ich muß wirklich sagen, länger darf es aber auch nicht dauern.
Die Nervenschmerzen, die ins linke Bein ziehen, sind wieder stark. Nun habe ich aber seit einigen Tagen zusätzlich Schmerzen im LWS Bereich, leicht rechts und, wo ich überhaupt nicht weiß, ob da ein Zusammenhang besteht, Nervenflattern im Bein. Auf Höhe der Kniescheibe,seitlich,innen Kann mir Jemand berichten, ob das auch durch den Vorfall ( L5/S1) kommen kann ? Kann das Flattern durch den bedrängten Nerv kommen ? Ich weiß aiuch nicht, warum ich mit einmal wieder Rückenschmerzen habe, die hatte ich eigentlich immer mit meinem Training im Griff. Ich gebe zu, bin zur Zeit nicht sehr fleißig aber auch nicht nur faul. Durch jahrelanges Rückentraining, denke ich, habe ich eine Grundmuskulatur aufgebaut, da kann ich mir mal eine kleine Pause gönnen, oder ?
Außerdem walke ich 3x die Woche und auch dadurch werden doch Muskeln gestärkt. Ich kann mir auch vorstellen, das mir das ISG Probleme macht. Kann ich da bestimmte Übungen machen, um die Schmerzen in den Griff zu bekommen ?
Vielleicht weiß ja einer Rat. Bin ziemlich gefrustet, weil ich immer Angst habe, die Schmerzen werden durch die BS ausgelöst. Ich denke, die Ärzte werden mir in Neustadt sowieso eine OP vorschlagen, das hatten sie ja schon letztes Mal, vor der PRT. Jetzt muß ich mir wohl echt langsam ernsthafte Gedanken machen.

Kerstin
Kessi
Hallo Kerstin,

was du beschreibst, kann von Nerv ausgehen,
hast du auch Zuckungen im Bein?

Sport machst du schon sehr viel, es liegt nicht immer an einer zu schwach ausgebildeten Muskulatur,
eventuell hast du dich übernommen.

Hilft dir Wärmeanwendung, Stufenlagerung?

Viele Grüße
von Kessi winke.gif
Kerstin 1965
Hallo Kessi,

nein Zuckungen habe ich nicht, eben nur dieses permanente Flattern. Wenn man mit beiden Händen hinten am Rücken runterfährt, landet man unten auf zwei Höcker ( rechts und links ) Auf dem rechten liegen die Schmerzen und es zieht durchs ganze Becken. Das Nervenflattern ist auch immer an der gleichen Stelle.
Übernommen ? schulterzuck.gif Würde ich nie zugeben... aber nein, eigentlich nicht, jedenfalls nicht sportlich aber der ganze Weihnachtsrummel nervt schon ein wenig.
Habe gestern und heute ein heißes Bad genommen, hat nicht geholfen, heute sogar im Whirlpool, dachte, es könnte etwas lockern, war aber nicht der Fall. Stufenlagerung mit Wärme ist immer gut aber nur für diesen Moment. Morgen muß meine Tochter zur KG, da werde ich die Physioterapeutin mal fragen, ob sie einen Tipp hat und ob sie auch der Meinung ist, es könnte das ISG sein, vielleicht kan sie ja etwas lösen.
Danke für deine Antwort
Kerstin
ben
Hallo Kerstin!

Meiner Meinung nach kommt dein Nervenflattern von der Bandscheibe. Als ich letztes Jahr den Bandscheibenvorfall hatte (auch L5/S1), hat der Nerv heftigst gepumpt und hat das ganze Bein verkrampft. Es waren unerträgliche Schmerzen. Da du aber eher von einem Flattern redest und du von diesen zwei Höckern schreibst, könnte ich mir auch vorstellen, dass du dir dein Ilio-Sakralgelenk ausgerenkt hast. Das habe ich jetzt auch schon zwei mal gehabt. Das letzte Mal vor 6 Wochen. Da kann ich dir nur sagen: Such dir einen Osteopathen oder eine Osteopathin und lass dich wieder einrenken. Das ist das einzige, das hilft. Als ich das im Frühjahr zum ersten Mal gehabt habe, hat mein Doc gesagt: "Ja, ja, man hat halt seine Lieblingsseite, auf der man steht!" Was wohl so viel heißen sollte, dass ich zu viel auf dem linken Bein stehe. Völlig bescheuert. Die Osteopathin hat einmal unten auf meinen Rücken geguckt und gesagt: "Ja, ist doch klar, dass Sie Schmerzen haben! Sie sind ja auch ganz schief!" Dann hat sie eine knappe Stunde an mir gearbeitet und gut war's! Nachteil: Die Krankenkasse zahlt's nicht. Bisher hab ich pro Behandlung 40 bis 60 Euro bezahlt. Aber die Investition lohnt sich.

Und hier noch ein Tipp: Vielleicht kennst du diese Stufenlagerung. Das bedeutet, dass du flach auf dem Rücken liegst und die Unterschenkel zum Beispiel auf den Sessel legst, sodass ein 90° Winkel entsteht. Mach das bloß nicht!!! SONDERN (heißer Tipp von meinem Physiotherapeuten!):
Leg dich auf den Bauch und leg dir drei Couchkissen (diese 40x40 cm-Kissen) übereinander gestapelt unter den Bauch. Im ersten Moment und auch noch die Momente danach ist es recht unangenehm. Nach ca. 10 Minuten fühlst du dich aber richtig gut. Dann zieh ein Kissen weg. Jetzt ist es wieder etwas unangenehm. Bleib wieder 10 Minuten liegen und zieh wieder ein Kissen weg usw.
Wenn du dich jetzt auf die Seite drehst und rückenschonend aufstehst, geht es dir für einige Zeit um Längen besser.
Der Witz an der Sache ist, dass durch diese Lage der Platz für die Bandscheiben größer wird, genauso wie bei der Stufenlagerung. ABER: Wenn du auf dem Rücken liegst, fallen die Bandscheiben nach unten und da ist der Nervenkanal, der dir ja eh schon Probleme macht. Und jetzt drücken die Bandscheiben noch zusätzlich darauf. Wenn du aber auf dem Bauch liegst, fallen die Bandscheiben Richtung Bauch und da können sie keinen Schaden anrichten.
In meinen schlimmsten Zeiten bin ich zur totalen Bauchschläferin geworden. Vorher undenkbar! Probier's mal aus!

Liebe Grüße, Kira winke.gif
Tigerente
Oh Menno Kerstin,

was soll ich Dir nur sagen(schreiben)

So fit und schmerzfrei wie DFu im Sommer daher kamst...ich habe Dir so gewünscht, dass es nicht so kommt, wie es jetzt gekommen ist - aber die Realität sieht eben anders aus!

Ich hoffe wirklich, Du kommst über die Feiertage und der Termin lässt dann nicht mehr allzu lange auf Dich warten - ich glaube übrigens auch ganz klar, dass es
die LWS ist, die Dir das Flattern beschert - schau mal hier

Dermatope - ganz unten auf der Seite!

da sieht man eindeutig, dass nur S1 und L5 in Frage kommen.... schulterzuck.gif

Ich wünsche Dir, dass die Zeit bis zu Deinem Termin schnell vergeht und dass sie Dir ort schnell helfen können.

Was kommt, nämlich eine OP. ist Dir ja schon gesagt worden....

Toi, toi, toi!!! smilie_up.gif

Du schaffst das! (Was ich kann, kannst DU schon lange....!! zwinker.gif !)

Lass Dich von einzelnen negativen Verläufen hier jetzt bitte nicht irritieren!!
Du bist NICHT voroperiert, hast also wirklich sehr gute Voraussetzungen für ein tolles Ergebnis!!!

In diesem Sinne..


Besinnliche Feiertage Dir und Deiner Familie -

und einen Sack Gesundheit für 2008 für Dich ganz persönlich!!

LG

Marlies winke.gif
Jürgen73
Hallo Kerstin,
ich kann dir auch noch folgende Übung empfehlen (auch von einem Physiotherapeuten).
Wie Kira schon schrieb, 3 Kissen unter den Bauch legen.

Dann die Arme seitwärts ausstrecken und versuchen mit dem Oberkörper nach oben zu kommen.

Hat mir bei meinem letzten BSV sehr gut geholfen.
Kerstin 1965
Hallo Kira winke.gif ,
danke für deinen Bericht. Diese Übungen sind mir nicht fremd. Mein Physiot. hat mir solche auch schon einmal gezeigt. Da liegen die Kissen jedoch unter dem Oberkörper und unter dem Becken, so das der Bauch und die LWS dann durchhängt. Sehr unangenehm, da hast du Recht. Trotzdem werde ich es gleich einmal nach Deiner Methode versuchen. Eigentlich habe ich wirklich viel in Stufenlagerung gelegen, bin dann immer wie ne Oma aufgestanden aber so fühle ich mich aber zur Zeit sowieso.
Einen Osteopathen habe ich nicht aber eingentlich kann mein Physiotherapeut solche Übungen auch, nur bekomme ich bei ihm jetzt keinen Termin mehr. Vielleicht kann mir ja die Therapeutin meiner Tochter heute Nachmittag noch helfen. Vielen Dank erst mal und dir schöne Feiertage !

wink.gif Danke Jürgen, hört sich an wie Fliegen angel.gif

Marlies : Deinen Link werde ich gleich öffnen aber trotzdem schon mal danke für deine Wünsche. Du weißt eben, wie es ist mit dem ewigen Auf- und Ab ! Ich habe etwas Angst vor Neustadt, bekomme meine Gedanken einfach nicht sortiert aber so kann es ja nicht weitergehen. Ich hoffe wir sehen uns am Februar WE wieder an der schönen Ostsee. Ich wünsche auch Dir und Deinem GöGa ein besinnliches Fest und dann auf ein gesundes neues Jahr ! winke.gif Kerstin

ben
Hallo Kerstin!

Wegen des Osteopathen: Es geht nicht um Übungen, sondern darum, dass deine Knochen wieder an der richtigen Stelle sind, und das kann der Physiotherapeut nicht.
Ich bin zum Beispiel felsenfest davon überzeugt, dass, wenn ich im Frühjahr sofort zu der Osteopathin gegangen wäre, ich mir meinen zweiten Bandscheibenvorfall hätte ersparen können.
Denk drüber nach!

Lieber Gruß, Kira
nordfriese
wink.gif Hallo Kerstin,
habe das hier gerade gelesen..ich hoffe das man dir inzwischen ein wenig helfen konnte streicheln.gif
das mit dem osteopathen kann ich nur bestätigen..mir ging es danach auch immer besser...

...und das mit den kissen,und auf den bauch legen kannte ich auch noch nicht,das werde ich auch ausprobieren....danke Kira

streicheln.gif lg

nordfriese
Kerstin 1965
Hallo Nordfriese, Hallo kira

danke Ihr Lieben, es geht mir tatsächlich besser, kann es noch gar nicht glauben, hatte echt gedacht, das Weihnachtsfest fällt wegen Schmerzen aus. Da ich natürlich so schnell keinen Osteopathen auffinden konnte, geschweige denn, so schnell einen Termin noch vor dem WE und den Feiertagen zu bekommen, habe ich es doch bei meinem Therapeuten versucht. Er hat jede Menge Zusatzausbildungen, sicher nicht die eines Osteopathen aber ich wollte es wenigstens versuchen, denn Ärzte hätten mir sowieso nur Schmerzmittel verschrieben und ich habe es ja damit versucht, hat nix angeschlagen. Mein Physiot. hatte ja auch keinen Termin frei aber er hat mich sofort angerufen, als ein anderer Patient abgesagt hat. Mußte die Behandlung selber beszahlen aber das hat sich echt gelohnt. Ich hatte ja auf das ISG getippt und er hat sich nach einer kurzen Untersuchung dann auch an die Arbeit gemacht. Als ich wieder zu Hause war, war ich erst enttäuscht, weil es nicht gleich besser war aber er hat mir für zu Hause auch noch einige Übungen mitgegeben und ich war auch fleißig. Die Schmerzen sind heute fast weg, das Nervenflattern, was mein Therapeut als Muskeltick beschreibt ist nicht weg und hängt wohl auch nicht mit dem ISG zusammen. Ich bin soooo froh klatsch.gif , das es mir nun besser geht und ich doch zuversichtlich auf die Feiertage blicken kann.

Euch noch einmal vielen Dank für die schnelle Hilfe und allen besinnliche Feiertage sowie ein gesundes und schmerzfreies 2008

Kerstin
Seiten: 1, 2
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter