Hallo ratlos,
das stimmt schon so, was tahgar da geschrieben hat. Es kommt häufiger vor, daß bei BWS-Problemen auch manchmal "Herzprobleme" auftreten. Ich kann das aus eigener Erfahrung bestätigen.
Ich hatte einen riesigen Bandscheibenvorfall zwischen dem 5. und 6. Brustwirbel. Im Mai 2006 wurde ich operiert, da der Vorfall massiv aufs Rückenmark drückte und ich praktisch nicht mehr laufen konnte.
Vor der Operation hatte ich mal eine kurze Episode mit Herzrythmusstörungen und Geräuschen einer Herzklappe. Da ich zu diesem Zeitpunkt schon 4 Wochen am Stück hohes Fieber hatte, dachte man in diesem Zusammenhang an eine Entzündung der Herzklappen (Endokarditis). Ich mußte sofort ins Krankenhaus, da dies eine lebensbedrohliche Krankheit ist. Im Krankenhaus wurden die Herzrythmusstörungen und Klappengeräusche auch festgestellt und es wurde ein Schluckultraschall gemacht, um die Herzklappen näher beurteilen zu können. Diese Untersuchung war zum Glück ohne Befund, so daß eine endokarditis ausgeschlossen werden konnte. Auch die Entzündungswerte im Blut waren ohne Befund. Da ich allerdings noch hohes Fieber hatte und mein Kreislauf auch total im Eimer war, mußte ich noch einige Tage im Krankenhaus bleiben. Am Tag der Entlassung wurde morgens nochmal ein EKG gemacht und mein Herz abgehört und siehe da: Alles wieder in bester Ordnung, als wäre nie was gewesen!
Im Nachhinein hatte ich mal einem Neurochirurgen davon erzählt und der meinte, na das wird wohl an dem Vorfall in der BWS gelegen haben.
Das kann deshalb gut sein, da sich im Spinalkanal der BWS ein großer Teil des Vegetativen Nervensystems befindet. Das Vegetative Nervensystem ist für die Steuerung aller Organe im Körper verantwortlich, weshalb es auch autonomes Nervensystem genannt wird. Es funktioniert von ganz alleine, ohne bewusste Kontrolle. Abhängig davon, wo in der BWS die Probleme sind, kann es auch zu einer Irritation der vegetativen Fasern kommen, die für die Steuerung des Herzens verantwortlich sind. Diese Fasern haben ihren Ursprung in den "Seitenhörnern" des Rückenmarks zwischen dem 4. und 7. Brustwirbel und ziehen von dort aus weiter zum Herzen. Das ist jetzt allerdings nur eine grobe Schilderung, denn in Wahrheit sieht es etwas komplizierter aus.
Du kannst ja mal im Internet suchen unter den Begriffen "autonomes Nervensystem", "animales Nervensystem" oder "vegetatives Nervensystem". Da wirst Du sicher Informationen finden.
Gerade bei Beschwerden in der Brustwirbelsäule kommt es sehr häufig zu einer Beteiligung des vegetativen Nervensystems. Deshalb können die Beschwerden mitunter recht komplex sein. Leider wissen viele Ärzte damit nicht viel anzufangen, schade!

Osteopathen haben aber viel Ahnung davon. Vielleicht also mal einen Osteopathen kontaktieren und auf das Problem ansprechen.
Auch ich habe noch häufig mit vegetativen Beschwerden zu kämpfen, wie zum Beispiel meine Kreislaufprobleme/Synkopen. Bei mir wird es aber sicher an meiner inkompletten Querschnittslähmung liegen, die ich als Folge des Bandscheibenvorfalles habe.
Ich drücke Deiner Mutter ganz dolle die Daumen, daß es ihr bald wieder besser gehen wird.
Ob das mit dem CT allerdings so stimmt, was tahgar da geschrieben hat, weiß ich nicht.

Ich habe nämlich selber einen Blasenschrittmacher und ich kann damit trotzdem in die Röhre fürs MRT. Es ist zwar etwas komplizierter als bei anderen Leuten, aber es geht. Da würde ich mcih auch nochmal schlau machen, wenn ich Du und Deine Mutter wäre.
Ich hoffe, ich habe Dir und Deiner Mutter ein wenig weiterhelfen können. Ach ja, und laßt bitte beide nicht den Kopf hängen!
Liebe Grüße von Nicoline