Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version teilstationäre reha

Bandscheiben-Forum > Wirbelsäulen-Forum
gretel38
hallo....muss mich auch mal wieder melden...ich hatte ja am 17.10 meinen termin beim mdk. nun hatte ich am 16.11. einen besprechungstermin bei der aok. ich soll eine kur machen.sie hat das schreiben auch gleich fertig gestellt. ja, und heute kam ein brief von der diana klinik in bad bevensen das ich am 3.12. um 8 uhr da sein soll...sooo viel zu der aussage das es dauern kann...
mich interessiert nun was mich erwartet.es steht nichts im brief,wie lange die reha geht, wie lang mein tag da sein wird,rein garnichts..nur das man feste schuhe und jogginganzug und handtücher mitbringen soll.die broschüren die dabei lagen sind nur für stationäre behandlung dagelegt.mach mir schon wieder nen kopf....geht mir eigentlich viel zu schnell..so von heute auf morgen..der witz ist,das ich noch nichtmal einen bescheid von der drv habe...fühl mich toootaaaal überrollt..
möcht schon wissen was mich erwartet in den nächsten??

lieben gruß gretel winke.gif
Inka
Hallo Gretel,

Du wirst wohl am ersten Tag dort in der Klinik Deinen Behandlungsplan bekommen wirst und da kannst Du ja dann sehen, wie es zeitlich abläuft.

Wenn auch heute noch keine entsprechende Nachricht der DRV bei Dir im Briefkasten ist würde ich dort doch mal nachfragen, denn wenn die Klinik schon Bescheid weiß, dann muss ja bereits ein entsprechendes Schreiben der DRV dort eingegangen sein - und dann sollte eigentlich auch der Bescheid für Dich fertig sein.

Liebe Grüße

winke.gif Inka
Mesha
hallo gretel,
bei mir gab es am ersten tag der ambulanten reha ein einführungsgespräch in dem vieles erklärt wurde. wir haben dann einen stundenplan bekommen und wussten so genau wann wir in den nächsten wochen was hatten/haben. ich fand die information im einladungsschreiben auch eher etwas dürftig.
gruß
mesha
gretel38
hallo...
danke für die antworten...was mich immer son bisschen wuschig macht,das ich nicht weiss was mich erwartet..und dann eben das von gleich auf jetzt...weiss nichtmal wie lange..also ich mach mich schon wieder mal toootaaaal verrückt..da bin ich guuuut drin smhair2.gif
eigentlich halte ich da auch nichts von...was ich nun 1 jahr mit mir rumschleppe,soll in vielleicht 3 wochen?? weg sein..neeee..das glaub ich nicht..wird für mich bestimmt der reinste stress werden...muss ja auch jeden morgen da hin fahren..und das nun bei dieser witterung...und wann wieder zhause??sind ca. 60km hin und zurück zusammen..
bekomme ich denn das spritgeld erstattet???
liebe grüsse gretel winke.gif
Ave
Normalerweise geht auch eine teilstationäre Reha über einen Zeitraum von 3 Wochen, mit der Option einer Verlängerung. Das entscheidet die Klinik.
Am ersten Tag wird Dir alles erklärt, viele Anwendungen wirst Du da noch nicht haben (so war es bei mir jedenfalls). Danach bekommst Du einen Laufzettel, wo Deine ganzen Behandlungen drauf stehen.
Also mach Dir keinen Kopf. zwinker.gif Das wird schon.

Was das Spritgeld anbelangt: Normalerweise bekommst Du nur das erstattet, was die öffentlichen Verkehrsmittel kosten.
Aber da kannst Du Dich auch beim Kostenträger, der für Deine Reha (KK oder Rentversicherung) aufkommt, erkundigen.

Ich wünsch Dir alles Gute und dass Dir die Reha was bringt!
perelia
Hallo Gretel,

kannst sonst doch auch einfach schon mal bei der Klinik anrufen. Dann kannst du schon mal deine ersten Fragen loswerden und einige Antworten bekommen. Habe ich auch gleich gemacht, als ich die Bewilligung für meine ambulante Reha bekommen habe.

Dort war es so, dass die Pendler entweder mit dem hauseigenen Fahrdienst morgens zu Hause abgeholt und nachmittags nach Hause gebracht wurden. Für diejenigen, die in Orten wohnten, zu denen der Fahrdienst nicht fuhr, gabe es eine Kilometerpauschale. Das können die von der Klinik dir aber dann am Telefon bestimmt auch schon sagen. Ansonsten wird dazu genaueres auch in deiner Bewilligung von der AOK stehen, die dann ja in den nächsten Tagen eintrudeln müsste.

Wenn dir der Termin zu früh ist, kannst du ja auch mal entweder bei der Klinik oder in der Rehaabteilung der AOK nachfragen, ob man den Termin verschieben kann. Habe in diesem Sommer ein Praktikum in der Rehaabteilung einer anderen Krankenkasse gemacht. Da kam das relativ häufig vor, dass die Versicherten sich gemeldet haben, weil ihnen der Termin nicht passte. Und wenn es nur darum ging, den um ein paar Wochen zu verschieben, haben wir das natürlich auch gemacht.

Zitat
eigentlich halte ich da auch nichts von...was ich nun 1 jahr mit mir rumschleppe,soll in vielleicht 3 wochen?? weg sein..neeee..das glaub ich nicht..

Warte doch erst mal ab. Genieß die Anwendungen und freu dich, dass du dir ein paar Luxusmomente abholen kannst. Also, ich meine halt: Versuche die ganze Sache positiv anzugehen. Wenn du vorher schon selbst überzeugt bist, dass es dir nichts bringt, wird es wahrscheinlich auch nicht viel helfen. Ich habe die ganzen Anwendungen in der Reha sehr genossen, weil ich es sonst so kenne, dass man wegen jeder Physio-Überweisung betteln muss. In der Reha hast du das Problem schon mal ein paar Wochen lang nicht.

Liebe Grüße
Perelia
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter