Hallo Gretel,
kannst sonst doch auch einfach schon mal bei der Klinik anrufen. Dann kannst du schon mal deine ersten Fragen loswerden und einige Antworten bekommen. Habe ich auch gleich gemacht, als ich die Bewilligung für meine ambulante Reha bekommen habe.
Dort war es so, dass die Pendler entweder mit dem hauseigenen Fahrdienst morgens zu Hause abgeholt und nachmittags nach Hause gebracht wurden. Für diejenigen, die in Orten wohnten, zu denen der Fahrdienst nicht fuhr, gabe es eine Kilometerpauschale. Das können die von der Klinik dir aber dann am Telefon bestimmt auch schon sagen. Ansonsten wird dazu genaueres auch in deiner Bewilligung von der AOK stehen, die dann ja in den nächsten Tagen eintrudeln müsste.
Wenn dir der Termin zu früh ist, kannst du ja auch mal entweder bei der Klinik oder in der Rehaabteilung der AOK nachfragen, ob man den Termin verschieben kann. Habe in diesem Sommer ein Praktikum in der Rehaabteilung einer anderen Krankenkasse gemacht. Da kam das relativ häufig vor, dass die Versicherten sich gemeldet haben, weil ihnen der Termin nicht passte. Und wenn es nur darum ging, den um ein paar Wochen zu verschieben, haben wir das natürlich auch gemacht.
Zitat
eigentlich halte ich da auch nichts von...was ich nun 1 jahr mit mir rumschleppe,soll in vielleicht 3 wochen?? weg sein..neeee..das glaub ich nicht..
Warte doch erst mal ab. Genieß die Anwendungen und freu dich, dass du dir ein paar Luxusmomente abholen kannst. Also, ich meine halt: Versuche die ganze Sache positiv anzugehen. Wenn du vorher schon selbst überzeugt bist, dass es dir nichts bringt, wird es wahrscheinlich auch nicht viel helfen. Ich habe die ganzen Anwendungen in der Reha sehr genossen, weil ich es sonst so kenne, dass man wegen jeder Physio-Überweisung betteln muss. In der Reha hast du das Problem schon mal ein paar Wochen lang nicht.
Liebe Grüße
Perelia