Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version 6 Monate postoperativ

Bandscheiben-Forum > BWS-Forum
MartinaW
wink.gif Hallo ihr Lieben,

gestern war mein 6-Monats-Termin mit meinem Operateur:

gemeinsames Fazit:

Dekompression der Spinalkanalstenose
durch Laminektomie, Freifräsen des Spinalkanals, BS-Entfernung und Spondylodese
war erfolgreich!
Durch die Myelopathie ausgelöste Schwäche in beiden Beinen ist Vergangenheit sonne.gif
Leider habe ich immer noch ziemliche Schmerzen im Bereich der BWS, v. a. nach/während Belastung und Rotationsbewegungen.
Und die unteren Spondylodese-Schrauben nerven furchtbar beim Anlehnen an nichtgepolsterte Rückenlehnen (ist nämlich genau die Höhe von 95% aller Stühle), obwohl meine Rückenmuskulatur eher überdurchschnittlich sein soll ...

Mein Operateur meint bezügl. der BWS-Schmerzen, dass es auch ein Problem mit Th 11/12 geben könne, weil das ja die Nachbaretage ist und dort ja vorher schon ein kleiner BSV war schulterzuck.gif

Die Schrauben können wieder raus wenn die Verknöcherung in ein bis fünf Jahren mit Spangenbildung vorangeschritten ist (gibt wohl nicht so viele Statistiken über Verknöcherung der BWS und ist wohl auch zu individuell).

So, das war erst mal. Wie immer heißt es bei allem Geduld haben ...

LG Martina
merlin72
Hallo Martina. Du hast bestimmt sehnsüchtig auf den Termin gewartet oder? Ich hatte heute nach 3 Monaten Termin und die Zeit zog sich wie kaugummi......berichte gleich wie es bei mir war allerdings LWS im LWS Forum........damit ich keine schimpfe kriege (o;
Hm das mit den Stuhllehnen ist ja doof kann ich mir vorstellen. Aber sonst klingt es doch soweit ganz gut oder?rock.gif Drücke dir die Daumen das alles weiter gut geht und das nicht schlimmer wird mit den Schmerzen.

Sag mal mit den Schrauben raus? Man hört immer unterschiedliche Aussagen die einen sagen raus die anderen sagen wenn keine Probleme da sind können Sie bleiben weißt du mehr dazu?rock.gif

glg merlin72 wink.gif
merlin72
Hai Martina noch eine Frage wo bist du denn operiert worden? Und mußtest du zur Reha und wo warst du?rock.gif

Habe gesehen du bist aus Hannover ich bin aus dem Raum Oldenburg/Bremen.

glg merlin72
MartinaW
winke.gif Hallo merlin72,

die Schrauben können raus wenn genug neugebildetes Knochenmaterial im Zwischenwirbelraum existiert. Im Moment wäre mir das grunsätzlich schon ganz recht, weil das mit den "harten" Stuhloberkanten und z. B. in der Badewanne falsch angelehnt, schon sehr stört. Könnt ihr euch vielleicht vorstellen, wenn ihr auf mein Profil klickt und das größere Rö-Bild anguckt?

Aber vielleicht habe ich mich, bis es denn so weit wäre, doch daran gewöhnt schulterzuck.gif

Dann wäre ich natürlich nicht bereit eine OP machen zu lassen, um wieder mind. 6 Wochen wegen der abgeschobenen Muskulatur keine annähernd aufrechte Haltung einnehmen zu können rock.gif , obwohl der Eingriff im Vergleich zum ersten ein echter Spaziergang wäre kinnkratz.gif

Ich hatte eine AHB in Bad Pyrmont, Klinik Weser, du kannst meinen Kommentar dazu hier im Forum lesen, es hatte mir gut gefallen rolleyes.gif

Operiert worden bin ich in Neustadt am Rübenberge, vom Chefarzt der Unfall- und Wiederherstellungschirurgie, weil der im Umkreis von 200 km am meisten Brustwirbelsäulen-OP-Erfahrung hat, und bei mir ja eh eine Dekompression von vorne und von hinten (-> Laminektomie) nötig war!

Ach ja, wenn die Schrauben raus wären, wär das mit weiteren MRTs der Nachbaretagen (v.a. Th11/12) natürlich besser, weil es keine Metallartefakte gibt!

Gewartet hab ich übrigens v. a. auf die Röntgenbilder, weil ich natürlich sehen wollte, ob es mit der Verknöcherung gut läuft...

LG Martina
Ralf
Huhu Martina,

vor allen Dingen ist es wichtig, daß es Dir besser geht! Die Verknöcherung wird schon noch eintreten, da sehe ich keine Bedenken. Wenn der Operateur den "Grundstein" richtig gelegt hat, dann haben die Knochen immer das Bedürfnis, zusammen zu wachsen.

Daß die Versteifung störend ist, kann ich mir gut vorstellen. Auf dem Bild sieht es so aus, als wenn die Versteifung nicht bis an den Knochen herangeführt wurde, somit also etwas absteht, was der Methode kein Problem ist. Lediglich das Gefühl ist wohl nicht so angenehm.

Was für Riesendinger das sind, kann man auf den beiden Bildern schön sehen:

user posted image

user posted image

Kein Wunder also, wenn die Dinger störend wirken.

Liebe Grüße und gute Besserung weiterhin

Ralf winke.gif
MartinaW
Hallo Ralf,

nette "kleine" Darstellung des Spondylodesesystems laugh.gif

Ich denke das Problem beim ANLEHNEN wäre nicht so groß, wenn ich denn die Dornforsätze Th10 und Th11 noch hätte, weil die über die Spondylodese hinausgeragt hätten kinnkratz.gif aber die sind ja der Laminektomie zum Opfer gefallen ...

GlG Martina winke.gif
merlin72
Hallo Martina,

das mit den Röntgenbildern kenne ich ich konnte auch kaum erwarten die zu sehen.

Als ich die das erste mal gesehen habe ohje da war ich erstmal geschockt. Hab mir das alles etwas anders vorgestellt nicht so groß.
Die Darstellung von Ralf sollte sich lieber keiner angucken die das noch vor sich haben.

Mit dem Sitzen das habe ich nicht außer das ich nicht so lange sitzen kann kommt aber immer auf den Stuhl an. Aber das mit der Badewanne kenne ich auch nur zu gut ich habe früher immer Stunden gebadet und gelesen, das ist glaube ich vorbei denn da merke ich auch die Schrauben.

Mit dem Metall entfernen nö das finde ich auch gruselig und die Krankengymnastin dort sagte mir auch wenn das alles keine Probleme macht kann es drinnen bleiben so lange es will. Wenn es nicht unbedingt sein muß will ich auch nicht wieder auf den Op Tisch.

Deinen Rehabericht schaue ich mir nachher mal an. Und hoffe das es vielleicht noch besser wird mit dem Stuhllehnen Problem?!

glg merlin72 biggrin.gif
Heidi
Hallo Martina,

schön das der 6-Monats-Termin mit deinem Operateur so positive verlaufen ist, dann
hoffen wir mal, dass das andere sich mit der Zeit noch gibt, dass anlehnen an Stühlen
und so. daumen.gif

Weiterhin alles erdenklich Gute.

Liebe Grüße

wink.gif Heidi
MartinaW
wink.gif Danke Heidi,


alles erdenklich Gute kann ich gut brauchen rolleyes.gif

LG Martina winke.gif
Whoopi
Hallo Martina wink.gif


Uuuuhhhhaaaahhhh, da schütttelt es mich wenn ich die Bilder von Ralf und Dir sehe. rolleyes.gif


Ich wollte Dir auh noch alles erdenklich Gute wünschen für Deinen weiteren Genesungsverlauf. Und toi,toi,toi smilie_up.gif
Klasse das beim dem Termin doch auch was Gutes dabei heraus kam, es hätte auch schlimmer kommen können.

Also. laß den Kopp nicht hängen und denke positiv. streicheln.gif
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter