Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Erneut Probleme HWS

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Seiten: 1, 2, 3
Dani40
Hallo zusammen wink.gif


nach längerer Zeit bräuchte ich mal wieder eure Hilfe. Ich hatte im Januar 07 einen perforierten Bandscheibenvorfall HWS C4/5 der auch operiert wurde. Seither bestehen Lähmungen im linken Arm, die in letzter Zeit eher zunehmen. Gestern wurde nun eine neue MRT Untersuchung gemacht und mit dem Befund kann ich leider absolut nichts anfangen - könnt ihr mir da weiterhelfen?
der operierte Prolaps HWK 4/5 hat sich weitgehend zurückgebildet. Jetzt aber deformiertes Foramen li. - progred. Osteochondrose mit Endplattenreaktion. Progred. Osteochondrose auch HWK 5/6 und weitere Reduktion des perimed. Liquorsaumes
Vielen Dank für eure Hilfe

Dani
Harro
Moin Dani,
durch die Osteochondrose (siehe untenstehende Grafik, die Nr.3) sind bei dir die Neuroforamen (Nervenaustrittslöcher) eingeengt, zusätzlich auch der Rückenmarkskanal.

Harro

user posted image
Wirbelsäulenaffektionen (nach GRAF u. MÜLLER) [159]
a) degenerative Affektionen; 1 SCHEUERMANN* Krankheit; 2 Fischwirbelform bei Osteoporose; 3 Osteochondrose; 4 hyperostotische Spondylose; 5 Spondylarthrose; 6, 7 Spondylolisthesis mit Spondylolyse; b) entzündliche u. neoplastische Affektionen; 1 Wirbeltuberkulose (Spondylitis); 2-7 BECHTEREW* Krankheit; ( 2: Syndesmophyt,; 3: Periostose; 4: Spondylitis; 5: Spondylodiszitis; 6: ankylosierender Syndesmophyt; 7: Spondylarthritis); 8 »Paradesmophyten« (z.B. bei REITER* Syndrom); 9 Spondylosdiscitis infectiosa; 10 Myelom; 11 u. 12 osteoplastische bzw. osteolytische Herde
Dani40
Hallo Harro wink.gif

danke für die schnelle Antwort. Das hört sich aber gar nicht gut an - und was heißt das nun für mich?
Die einen sagen, das muß operativ versorgt werden damit es zu einer Druckentlastung kommt - die anderen sagen das kann konservativ behandelt werden - wird schon seit 10 Monaten täglich konservativ behandelt.

Viele Grüße
Dani
Harro
Moin Dani,
ob und wie operiert werden soll solltest du zusammen mit deinem NC entscheiden,
aber bei zunehmenden Lähmungen sieht alles nach einer neuen OP aus.
Durch die Osteochondrose die ja weiter fortschreitet (?) kommts eventuell zu einer weiteren Verengung.

Heisst also, Termin beim NC und dann weiter sehn.

LG, Harro winke.gif
gabi43
Hallo Harro wink.gif
wie kann man diese Oteochondrose stoppen?

Hab das ja auch den Mist smhair2.gif

Gabi winke.gif
Hermine
Hallo gabi,

wenn ich mal Harros Antwort vorgreifen darf dann schau mal bitte hier:

Osteochondrose

vielleicht hilft Dir das ein wenig weiter zwinker.gif ansonsten mit Deinem Doc darüber sprechen.

Grüsse
Hermine

gabi43
Danke liebe Hermine!!! zwinker.gif

Gabi winke.gif
Harro
Moin moin,
Zitat
wie kann man diese Osteochondrose stoppen

So viel ich weiss garnicht, es gibt zwar Versuche mit Interleukin oder ähnlichem. Aber??
Es gibt nur Möglichkeiten die Folgen davon abzumildern.

LG, Harro winke.gif



gabi43
Hallo Harro wink.gif

So viel ich weiss garnicht, es gibt zwar Versuche mit Interleukin oder ähnlichem.

Was ist denn das bitteschön? Ist das ein Medikament?

Gruss Gabi winke.gif
Harro
Hi Gabi,
wegen dem Interleukin empfehle ich dir mal Google anzuwerfen. biggrin.gif

Harro winke.gif
Seiten: 1, 2, 3
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter