Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version segmentale Instabilität

Bandscheiben-Forum > BWS-Forum
FlorianM
Hallo,

weiß wer von Euch, was eine "segmentale Instabilität der HWS und BWS durch Wirbelkörperfraktur" ist.

Hat heut der NC u.a. zu mir gesagt, leider keine Übersetzung kinnkratz.gif weil Telefon gebimmelt hat usw.

War recht schnell wieder raus.

Viele Grüße zwinker.gif

Florian

HWS77
Hallo Florian! wink.gif

"Segmentale Instabilität" bedeutet, dass einzelne Teile deiner HWS und BWS instabil geworden sind und sich übermäßig bewegen (lassen). Da dies vielleicht nur auf einzelne Wirbel zutrifft und nicht auf die ganze WS also segmental (Segment=Abschnitt).

Und ich denke der Grund für deine Instabilität wird in der Wirbelkörperfraktur gesehen. Also ist durch den Bruch irgendwas - ich sags mal salopp - locker geworden und nicht mehr so stabil wie es eigentlich sein sollte. Instabilitäten können aber auch durch zu lange / lasche Bänder kommen, oder auch bei Bänderverletzungen (so wie bei mir).

Ich bin zwar kein Spezialist,hoffe aber, dass ich dir das mit Hilfe meiner eigenen Erfahrungen einigermaßen erklären konnte.

Viele Grüße
Alexandra
FlorianM
Hallo HWS77,

vielen Dank für Deine Info!

Wie kommst Du mit den Schmerzen so zurecht, bzw. was machst Du dagegen??
Facettendenervierung?

Viele liebe Grüße

Florian zwinker.gif
Nicoline
Hallo Florian,

der Grund für eine segmentale Instabilität liegt meißt in einem Defizit des passiven Halteapparates. Zum passiven Halteapparat des menschlichen Körpers gehören Bänder, Kapseln etc.. Neben dem passiven Halteapparat verfügt der menschliche Körper aber auch noch über einen passiven Halteapparat, z.B. Muskeln und Sehnen. Bei Dir ist es aufgrund der Fraktur wohl zu einer Schwäche des passiven Halteapparates gekommen, möglicherweise durch ein Bandruptur oder -laxität. Wenn der passive Halteapparat nicht mehr funktioniert, dann kann dies in manchen Fällen aber noch durch die Muskeln aufgefangen werden. Somit würde in Deinem Falle ein gezielter Muskelaufbau zur sekundären Stabilisation sehr wichtig. Wenn Du Glück hast, kann man damit die Instabilität in den Griff bekommen.

Die Schmerzen könnte man unterdessen mit Schmerzmedis behandeln. Dafür wäre die Meinung eines Schmerztherapeuten sicher eine gute Sache.

Wie bist Du denn zu Deiner Wirbelfraktur genau gekommen? Bist Du deswegen operiert worden, oder war die Behandlung konservativ?

Viel Glück und alles Gute wünscht Dir Nicoline
wulff
Hallo FlorianM,

ich weiß zwar nicht wie es sich in deinem Falle verhält, da bei dir ein Unfall der Auslöser ist, aber vielleicht hilft in deinem Falle wirklich ein gezielter Muskelaufbau.
Speziell gegen Blockaden in der BWS helfen mir die Geräte Ruderzug und Armzug ganz gut.

Gegen die Blockierungsneigung in der HWS hat mir die u.a. von Kieser Training oder Alphaklinik angebotene Therapie sehr gut geholfen, da hier direkt die betreffende Tiefenmuskulatur gezielt gekräftigt wird. (MedxCE)
(im Forum mal nach MKT bzw. Medizinische Kräftigungstherapie suchen)

Grüsse Wulff
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter