Während meiner Reha war das Hauptziel der Klinik, meine Rückenmuskulatur zu stärken. Ein halbes Jahr später landete ich bei einem orthopädischen Manualtherapeuten, der festgestellt hat, dass meine Bauchmuskulatur ganz gut ist, die zwar auch wichtig für einen "gesunden" Rücken ist, aber meine Rückenmuskulatur außer fest gar nichts war.
Ich habe nach der Reha täglich brav meine erlenten Übungen weitergemacht, aber hatte nicht wirklich Erfolg.
Derzeit bekomme ich wieder Krankengymnastik und es ist ein vorsichtiges Ausloten, welche Übungen gehen, welche nicht.
Aber die, die mir gut tun mache ich auch fleißig zuhause. Fitnessstudio ist hier nicht so der Bringer, das sind alles Muckibuden mit nicht wirklich kompetentem Personal.
Was mir sehr gut tut, ist Nordic Walking, da habe ich letztes Jahr einen Kurs belegt.
Richtig ausgeübt, ist das der ideale Sport für Rückenleiden - finde ich zumindest.
Ich gehe täglich ca 15 min, wenn ich einen guten Tag habe, dann dehn ich das natürlich noch aus.
Wichtig ist, dass man sich- wie bei jeder anderen Sportart auch - gut aufwärmt und auch das abschließende Stretching sollte man nicht vergessen (so hab ich es jedenfalls in meinem Kurs gelernt).