Wir haben gestern unseren neuen MRT-Befund abgeholt, siehe unten.
Worauf müssen wir uns einstellen,
geht das noch ohne OP, oder andersrum lieber ohne OP probieren.
Mein Schatz ist Handwerker, ist jetzt eine Umschulung fällig?
Ich weiß viele Fragen, und es kommen immer mal wieder welche dazu,
Was heißt"proximalen Nervenwurzeln"?
Ich bin für jede Meinung dankbar um jedes für und wieder abwägen
zu können.

Liebe Grüße
Bine
Nun die LWS:Der neue Befund vom 19.09.07:
Befund:
Abgeflachte Lordose.Keine Seitenauslenkung.Regelrechte Wirbelkörperhöhen.Unauffällige Markraumignale.
Die erfassten Anteile des Thorakalen Myelons und der Konus medullaris sind unauffällig.Die Bandscheiben von BWK10 bis LWK 2 sind unauffällig.
Subligamentärer Diskusprolaps L2/3 mit deutlicher Duralsackbedrängung.
Ein weiterer subligamentärer Diskusprolaps liegt im Segment L3/4,auch hier deutliche Duralsackbedrängung.
Breitbasiger subligamentärer Diskusprolaps L4/5, beidseits bis intraforaminal reichend.Deutliche Bedrängung des Duralsacks und der proximalen Nervenwurzeln von L5.
Kleiner subligamentärer Diskusprolaps L5/S1 ohne wesentliche Duralsackbedrängung.Multisegmentale Fazettengelenkarthrosen.Knöcherne Enge der Neuroforima L5/S1.
Beurteilung:
1. Bandscheibenvorfälle in den Segmenten L2/3, L3/4, L4/5 und L5/S1.
2. Multisegmentale Fazettengelenkarthrose.Knöcherne Enge der Neuroforamina L5/S1.
3. Im Vergleich zu einer auswärtigen Untersuchung leichte Befundsverschlechterung im Segment L2/3. Befundskonstanz in den übrigen Segmenten.