Hallo,
vor zwei Wochen wurde bei mir(30/m) ein Bandscheibenvorfall (L5 S1 RE ) operativ entfernt, nachdem meine rechte Fußhälfte bereits zwei Wochen taub war, weil der betroffene Nerv eingeklemmt war.
Die Entzündung im Nerv ist bereits 36h nach der OP deutlich abgeklungen, und seit dem ist auch der Schmerz im Rücken abgeklungen, die Taubheit ist aber nach wie vor vorhanden. Damit einher geht eine deutliche motorische Beeinträchtigung und großer Kraftverlust (Lähmung der Fußsenkermuskeln macht ein Stellen auf die Zehenspitzen unmöglich).
Ob der Nerv irreversibel geschädigt ist konnten die Ärzte nicht definitiv sagen, aber insg. gaben sie eine eher negative Prognose ab.
Nachdem ich erfragt habe, ob es irgendwelche Übungen oder Verhaltensweisen gibt, die den Nerv positiv stimulieren könnten um ihn ggf. zu reanimieren, hat man mir gesagt, dass ich nichts heilungsförderndes unternehmen könnte.
Ich kann mich einfach nicht mit dieser Antwort abfinden.
Selbst wenn es nur geringe Chancen gibt, die für eine Reaktivierung des Nervs sprechen, würde ich gerne alle Möglichkeiten ausschöpfen, die eine Besserung der Behinderung begünstigen könnten.
Kann mir jnd. Einen Tipp geben, welche Übungen ich machen kann um meine jetzige Gehbehinderung zu lindern ?
Ich hoffe auf gute Ratschläge und bedanke mich im voraus.