durch einen Bekannten bin ich auf dieses Forum aufmerksam geworden und konnte schon viele gute Tipps finden.
Hier nun meine Frage: Bei mir wurde ein Gleitwirbel in der LWS festgestellt, der auf den Ischias drückt. Dadurch habe ich permanent Schmerzen im linken Bein, hauptsächlich in linken Bereich der Wade.
Ich erhielt eine Verordnung vom Arzt, die eigentlich vorsah, mich zu strecken. Also bin ich zu einem Chiropraktiker gegangen, der mich schon erfolgreich an der Schulter kuriert hatte.
Der lachte sich nur kaputt über das Strecken und meinte, dass man das mit einrenken der Knochen im WS-Bereich hinbekommt, ich hätte eine Fehlstellung und ausserdem würde ich falsch sitzen - soviel zu den Ursachen. Also ließ ich mich innerhalb von 12 Sitzungen ordentlich einrenken (auch die Hüfte) und zusätzlich massierte er die Wade, um die in den Muskeln stehende Milchsäure abfliessen lassen zu können was eine der Ursachen für den Schmerz sei. Durch das Einrenken wollte er erreichen, dass die Fehlstellung weggeht, und damit auch der Schmerz.
Kurzum, viel hat es nicht gebracht. Mein Hausarzt ist z.zt. im Urlaub, andere Ärzte weigern sich, mir eine Verordnung auszustellen, meine Schmerzen wurden stärker, und ich rief bei dem Chiropraktiker an, was eine private Audienz bei ihm etwa kosten würde - 80 bis 100 Euro!
Ich war platt, für die 3-4 Minuten, die er pro Sitzung an mir rumgewirkt hatte, wollte er soviel Kohle, zuzüglich 12,50 Euro für die Fango.
Ich bin dann spontan zu einem Physiotherapeuten gegangen, der mich nun seit 2 Wochen auf den Schlingentisch ordentlich Übungen machen läßt. Spürbare Fortschritte habe ich auch hier noch nicht machen können, Allerdings habe ich mir auf sein anraten hin erst mal einen Sitzball geordert, da ich 9-10 Stunden täglich am PC sitze. Mal sehen, ob das was bringt.
So, nun habe ich viel geschrieben und wollte eigentlich nur wissen, mit welchen Erfahrungen ihr aufwarten könnt und wie das mit den Kosten dafür aussieht, denn lt. meinem Hausarzt gibt es nur 6 Sitzungen pro Quartal.
Danke schon mal für die geduldigen Antworten.
Viele HARZliche Grüße vom harz-schumi
