Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Probleme beim Autofahren

Bandscheiben-Forum > Wirbelsäulen-Forum
Evi6322
Hallo!

Bin neu in diesem Forum. Seit einigen Jahren habe ich ganz komische Probleme. Angefangen hat es ca. 2003, da bekam ich einen "Knubbel" am linken Brustbein. Damit verbunden waren Beschwerden in der Herzgegend, Müdigkeit, Allergien usw. Festgestellt wurde damals eine Nervenentzündung im Rücken - nach einigen Massagen und Kältebehandlung kehrte wieder Ruhe ein.
Die Allergien blieben allerdings. Vor ca. zwei Jahren hatte ich meine ersten wahrgenommenen Sehstörungen - verbunden mit einer Bindehautentzündung. Plötzlich hatte ich Probleme beim Autofahren. Zuerst waren es nur ganz kurze Momente - wurde immer schlimmer. Inzwischen kann ich nur mehr ganz kurze Strecken fahren und wenn dann nur mit Sonnenbrille!! Der Knubbel am Brustbein (bzw. das linke Brustbeingelenk - inzwischen weiss ich, dass es sich darum handelt, es verändert immer wieder die Lage) ist sehr berührungsempfindlich - drücke ich nur leicht drauf, dann spüre ich das bis in die Schläfenregion als komisches Gefühl.

Probleme habe ich auch mit dem Kiefer - es wurde CMD festgestellt. Dafür bekam ich Ostern eine Zahnschiene. Als ich die das erste Mal einsetzte, bekam ich ein Kribbeln an Armen und Beinen - ähnlich dem Gefühl, dass ich zu den Sehstörungen beim Autofahren habe. Der Zahnarzt war mit dieser Reaktion höchstzufrieden - die Wirbelsäule hätte sich eingerichtet. schulterzuck.gif

Ich glaube, dass mein verschobenes Brustbeingelenk eine Überspannung auf der linken Körperseite bewirkt, welches zu den beschriebenen Symptomen führt.

Kennt das jemand anderer auch??? Vor allem das mit dem Autofahren??? Eine zeitlang hatte ich es auch beim Gehen und Radfahren, das ist aber jetzt so gut wie weg. Ausserdem habe ich inzwischen eine Brille bekommen.

Kann man das Brustbeingelenk einrenken frage.gif

Ich hoffe, der Text ist kein zu wildes Durcheinander! In den letzten Jahren hat sich allerdings so vieles angesammelt, sodass es schwierig ist das "Wichtigste" herauszufiltern, aber ihr kennt das ja bestimmt auch alle.

Schon im voraus bedanke ich mich für eure Antworten!!!

Evi[CODE]
Ralf
Hallo Evi und herzlich willkommen im Forum!

Deine Beschwerden kenne ich nicht und habe sie in dieser Form auch noch nicht von anderen Mitgliedern lesen können.

Was sagt denn Dein Arzt dazu? Ist das nicht noch einmal untersucht worden? Klarheit würde hier (so denke ich) ein CT bringen.

Die Schwindelanfälle müssen nicht unbedingt vom Brustbein herrühren, symptomatisch würde ich da eher auf die HWS oder BWS tippen.

Wegen der Frage nach dem einrenken würde ich mich mal an einen Osteopathen wenden.

Tut mir leid, Dir nicht mehr dazu sagen zu können.

Liebe Grüße und gute Besserung wünscht Dir

Ralf winke.gif
chrissi40
Hallo Evi,

Zitat: zu wildes Durcheinander! In den letzten Jahren hat sich allerdings so vieles angesammelt

Herzlich willkommen hier,

darf ich mal fragen ob denn mal auf Morbus Bechterew untersucht wurde ?

ich lese oft bei Bechterew Patienten das sie Probleme mit dem Brustbein haben,

aber mit Einrenken würde ich grundsätzlich vorsichtig sein,

gehört habe ich es aber noch nicht.

Hier ist noch ein Link für Begleitbeschwerden bei M.B.,

schau mal genauer hin bei Probleme mit den Augen, deswegen binich darauf

gekommen.

http://www.bechterew.de/mb-was.htm

und noch ein Link , hier existiert auch ein Disskussionforum

http://www.bechterew.com/

Gute Besserung und viele liebe Grüße von chrissi sonne.gif


Evi6322
Hallo Ihr beiden!

Vielen lieben Dank für eure Antworten.

@Chrissi - ich habe mir die Links durchgelesen. Ich wurde zwar nicht darauf untersucht, jedoch habe ich kaum mehr Schmerzen und das ist ja ein Hauptsymptom.

Eher glaube ich, dass Brustbein und Kiefer einfach zusammenhelfen, um mir das Leben schwer zu machen zwinker.gif

Ich werde heute einen Termin bei einem sehr guten Osteopathen vereinbaren, der sich die ganze Geschichte mal ansehen soll. Alle anderen Therapeuten und Ärzte bestätigen mich zwar meist in meiner Theorie, wissen aber nicht, wie sie mir helfen sollen.

Seit Ostern habe ich ja bereits eine CMD-Zahnschiene, die mir schon geholfen hat, und seit Anfang Juli eine Fernbrille - auch die brachte Linderung. Nur der letzte Schritt fehlt mir noch!

Ich werde euch - wenn es euch interessiert - über meine hoffentlichen Fortschritte informieren!

Viele liebe Grüsse, Evi wink.gif

P.S.: Ich freue mich über alle Antworten von euch!!!
Sinnola
Sehstörungen und Bindehautentzündung können auch Nebenwirkungengen der "Pille" oder anderer Hormonpräperate sein. Auch können Sie auf einen behandlungsbedürftigen niedrigen Blutdruck oder Schilddrüsenprobleme hinweisen.
Soviel aus dem, was ich bei mir selbst schon in Erfahrung bringen "durfte".
Evi6322
Hallo Sinnola!

Vielen Dank für deinen Hinweis. Ich habe mir letztes Jahr meine Hormonspirale entfernen lassen, da ich auch schon daran dachte, dass ich deshalb diese Probleme haben könnte. Leider ohne Erfolg.

Gleich morgen werde ich einen Termin bei einer Schilddrüsenambulanz vereinbaren. Es wurde beim Hausarzt im Februar das letzte Mal Blut abgenommen - da war ich zwar im unteren Bereich, jedoch noch in der Norm (TSH basal 0,92 - normal ist 0,35 bis 3,50) wenn ich das richtig gedeutet habe.

Ich habe heute mit meiner Masseurin darüber gesprochen und die hat mir erzählt, dass man bei ihr auch erst sehr spät auf eine Schilddrüsenerkrankung aufmerksam geworden ist.
Meine Mutter leidet ja auch an einer Unterfunktion. Vielleicht ist das ja irgendwie vererbbar?

Du hast geschrieben, dass du diese Dinge bei dir schon selbst in Erfahrung bringen "durftest" frage.gif

Heisst das, dass du dieselben Probleme hast? Woher kommst du?

Bin schon gespannt auf deine Antwort! Schöne liebe Grüsse aus Tirol, Evi winke.gif
Aventurin
Hallo Evi,

ich setz hier einfach mal einen Link rein:

http://www.elmar-schuerr.de/Atlas.htm

Da steht drinnen, dass eine Kopfgelenksblockade auch zu Allergien führen kann. Ebenso zu Sehstörungen. Auch wie man sie behebt. Und auch dass die Brustwirbelsäule dabei eine Rolle spielt.

Vielleicht magst Du das mal lesen.

Alles Gute

winke.gif

Aventurin
Evi6322
Liebe® Aventurin!

Vielen lieben Dank für diesen Link. Ich war im Mai dieses Jahres bei einem Atlasprofilax-Therapeuten. Der hat mir den 1. Halswirbel eingerenkt. Er meinte auch, dass ich den verschobenen Halswirbel wahrscheinlich schon seit meiner recht schweren Geburt (Aussage meiner Mutter, ich kann mich nicht mehr erinnern zwinker.gif ) habe. Mein Unfall mit 7 Jahren mit Kieferbruch und Schleudertrauma hat dem ganzen bestimmt auch nicht gutgetan.
Dann hatte ich noch zahlreiche kleine Geschichten (bin mit drei Brüdern auf einem Bauernhof aufgewachsen und als junges Mädchen immer mit meinem Pony unterwegs gewesen rolleyes.gif ).
Er meinte auch, dass der Heilungsprozess schon dauern kann, da die Beschwerden ja auch nicht von heute auf morgen gekommen sind.
Auf diesem Link von dir ist alles so toll beschrieben, als hätte ich über die Symptome mitgeschrieben!!!!!

Das bestätigt mich, dass ich doch auf dem richtigen Weg bin!!

Übrigens hat sich mein Brustbeingelenk schon sehr beruhigt. Es steht nicht mehr so arg nach vorne und auf Berührung reagiert es nicht mehr ganz so empfindlich.

Heute werde ich zu einer Bachblütentherapeutin gehen - durch die Beschwerden hat auch meine Psyche gelitten und ich hoffe, dass sie mich ein wenig unterstützen kann. Manchmal habe ich jetzt auch das Gefühl, dass ich mich vor de Autofahren zu fürchten anfange - das soll es nun doch wirklich nicht sein!!!

Hast du dich auch schon "einrichten" lassen? Wenn ja, wie sind deine Symptome danach? Ich habe fast das Gefühl, dass ich die ganze Krankheitsgeschichte im Schnelldurchlauf rückwärts nochmal durchmache - dann wäre ja ein Ende in Sicht!!

Viele liebe Grüsse aus Tirol, Evi winke.gif

Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter