
war ja lange nicht mehr hier, was übrigens gut getan hat ....... eine Pause von der Krankheit und etwas Abstand bringt den Geist zur Ruhe

Also, ich bin vor 2,5 Jahren operiert worden mit Versteifung über Titancages C3/C4 und C4/C5, fixiert wurde das ganze über ein Platte mit jeweils 2 Schrauben in C3,C4 und C5. Soweit ging es mir auch besser und ich habe wieder voll am Leben teilgenommen ( kein weiterer Krankheitstag in der Firma usw. ).
Vor ca. 10 Woche bin ich Held dann allerdings mit dem Oberkopf mit Speed in einen zu niedrigen Türrahmen geknallt. Daraufhin steigerten sich meine Sensationen wieder ( Schwindel, Genickschmerzen, Kopfschmerzen, Gangunsicherheit und Schwächegefühl in den Beinen und linken Arm, Kloßgefühl im Hals Höhe Brustkorbbeginn ). Also auf zum Röntgen.
Ergebnis: Titanspacer C4/C5 nicht richtig durchwachsen, Schraubenbruch beider Schrauben im Wirbel C5, daraufhin absacken der gesamten Struktur mit Verdacht auf Wirbeleinsacken des Spacers in C5. Nun ja, erstmal 3 Wochen verstreichen lassen, dann zum Neurochirurg und MRT/CT machen lassen.
Im liegenden Zustand scheint alles gut auszusehen, allerdings merke ich bei Belastung der HWS das sich etwas verschiebt. Sensationen sind nach wie vor vorhanden. Morgen bin ich nochmal beim Neurochirurg ( übrigens nicht der damalige Operateur, da dieser im Moment "aussetzt/nicht praktiziert" ?!).
Kennt ihr ähnliche Problemstellungen, was sollte ich beim Gespräch morgen beachten und wie würdet ihr vorgehen ?
Ich bin nach wie vor arbeiten, die Sensationen verstärken sich allerdings und auch meine Physioterapeutin bemerkt die veränderte Statik.
Gruss
R.A.