Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Schraubenbruch usw. wer kennt ähnliches

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
kungvu
Tag Gemeinde wink.gif ,
war ja lange nicht mehr hier, was übrigens gut getan hat ....... eine Pause von der Krankheit und etwas Abstand bringt den Geist zur Ruhe rolleyes.gif .
Also, ich bin vor 2,5 Jahren operiert worden mit Versteifung über Titancages C3/C4 und C4/C5, fixiert wurde das ganze über ein Platte mit jeweils 2 Schrauben in C3,C4 und C5. Soweit ging es mir auch besser und ich habe wieder voll am Leben teilgenommen ( kein weiterer Krankheitstag in der Firma usw. ).
Vor ca. 10 Woche bin ich Held dann allerdings mit dem Oberkopf mit Speed in einen zu niedrigen Türrahmen geknallt. Daraufhin steigerten sich meine Sensationen wieder ( Schwindel, Genickschmerzen, Kopfschmerzen, Gangunsicherheit und Schwächegefühl in den Beinen und linken Arm, Kloßgefühl im Hals Höhe Brustkorbbeginn ). Also auf zum Röntgen.
Ergebnis: Titanspacer C4/C5 nicht richtig durchwachsen, Schraubenbruch beider Schrauben im Wirbel C5, daraufhin absacken der gesamten Struktur mit Verdacht auf Wirbeleinsacken des Spacers in C5. Nun ja, erstmal 3 Wochen verstreichen lassen, dann zum Neurochirurg und MRT/CT machen lassen.
Im liegenden Zustand scheint alles gut auszusehen, allerdings merke ich bei Belastung der HWS das sich etwas verschiebt. Sensationen sind nach wie vor vorhanden. Morgen bin ich nochmal beim Neurochirurg ( übrigens nicht der damalige Operateur, da dieser im Moment "aussetzt/nicht praktiziert" ?!).
Kennt ihr ähnliche Problemstellungen, was sollte ich beim Gespräch morgen beachten und wie würdet ihr vorgehen ?
Ich bin nach wie vor arbeiten, die Sensationen verstärken sich allerdings und auch meine Physioterapeutin bemerkt die veränderte Statik.

Gruss
R.A.
chrissi40
Hey kungfu,

Zitat:Ergebnis: Titanspacer C4/C5 nicht richtig durchwachsen, Schraubenbruch beider Schrauben im Wirbel C5, daraufhin absacken der gesamten Struktur mit Verdacht auf Wirbeleinsacken des Spacers in C5.

Naja dann bist du ja selber schon wissentlich auf dem höchsten Niveau was
Bandscheiben und umzu so angeht.
Schraubenbruch bleibt Schraubenbruch, ohne Revisions OP wohl keine dauerhafte
Heilung, oder wir hoffen auf ein Wunder,
durch oben genannten kommt es oft zu entzündlichen Reaktionen des umliegenden Gewebes, wenns nicht passiert bis zur OP hast du Glück,
wenn sich die Statik verändert kannst du dir selber ausmalen wie die anderen Etagen eventuell reagieren, müssen mehr arbeiten um es auszugleichen,
was meistens halt nicht gut geht.
Ich würde den Neurochirurgen löchern mit Fragen nach Langzeitaussichten ohne OP, würde mich ansonsten nicht auf die lange Bank schieben lassen. hängt ja auch damit zusammen wie du deinen Job siehst, die Ausfallzeiten mit BSV Problemen sind meistens sehr hoch, sehe ich an mir, hätte ich nie gedacht.

Wünsche dir das es gut ausgeht, LG von chrissi


kungvu
Danke für deine Antwort .....
Ich persönlich bin der Meinung das es operiert gehört, mein Neurochirurg äußert sich aber eher zurückhaltend. Allerdings habe ich beim letzten Termin aber auch nicht mit allem Nachdruck meine Beschwerden geschildert .......
Also kann mein aktueller Befund durchaus eine Indikation zur OP sein ?!

Gruss
R.A.

Schraubfix
Hi Kungfu,

bin ja noch nagelneu hier und habe keine Ahnung, aber die Chirugen, explizit auch die Neurochirugen, bezeichnen sich ja gerne auch als Handwerker. (Natürlich auf der qualitativ höchsten handwerklichen Stufe!) Hört Hört

Als Handwerker kann ich Dir sagen, wenn erst mal eine Schraube gebrochen ist, dann wird bei Nichtbeachtung der Folgeschaden umso grösser, je länger man mit der Reparatur wartet.

Ich bin überzeugt davon, dass es in deinem Fall nicht anders sein wird. Denn die Schrauben wurden ja nicht aus Jux und Dollerei eingesetzt, oder ist Dein Neurochirug da anderer Meinung? Deshalb kann es eigentlich nur eines geben: So schnell wie möglich reparieren.

Dazu wünsche ich die alles Gute!

Schraubfix
kungvu
So, kurze Zwischenmeldung.
War heute beim Neurochirurgen, der findet das alles toll und wäre auch kein Problem und..... blablabla.
Bringen wir es auf den Punkt, er getraut sich meiner Meinung nicht dran.
Auch als ich ihm erzählt habe das die Sache instabil ist und ich beim Halsdurchstrecken spüre und höre wie es da rumruckt hat ihn wenig interessiert.
Dazu noch ein abgesplittertes Knochenstück was frei im Raume schwebt und das Klossgefühl im Hals was ich für eine Entzündung halte konnten ihn nicht beeindrucken ( mmmhh, da ist das MRT zu dunkel,kann ich nichts erkennen .... gehen sie mal zum Hals-Nasen-Ohrenarzt ).
Nun, mit Entzündungen kenne ich mich aus, man musste mich nach der ersten OP 2 mal wieder aufmachen weil alles vereitert war ( beim zweiten Mal fast abgerutscht in den Brustkorb *da wären die Lichter dann erloschen*.
Nun ja, so kommen einen diese Vögel trotz 190cm und selbstbewußten Auftritt, ich kann nachvollziehen wie es dann erst einigen der Damen hier gehen muss.

Er hat mich dann gefragt ob noch was wäre worauf ich ihm gesagt habe:
"Na damit das Benzin nicht ganz umsonst war bitte KG verschreiben !"
Hat er dann auch irritiert gemacht countdown.gif .

Morgen geht`s in die Uniklinik nach Freiburg, die fanden schon meine telefonische Ausführung sehr bedenklich.

Gruss
R.A.
chrissi40
Hey kungfu,

Zitat:"Na damit das Benzin nicht ganz umsonst war bitte KG verschreiben !"
Hat er dann auch irritiert gemacht


möchte noch schnell bemerken das du dies vielleicht besser läßt bevor du
nicht eine eindeutige Diagnose hast, bei lockeren Schrauebn bzw.gebrochenen
wohl nicht zu empfehlen, wenn du morgen schon den termin hast
kannst du ja auch warten.


Alles Gute dir und viele Grüße von chrissi


kungvu
Der einzigen Person der ich blind vertraue ( außer meiner Ehefrau rolleyes.gif ) ist meine Physiotherapeutin. Sie erkannte die damalige Instabiltät 6 Monate vor dem ersten Chirurgen smokin.gif . Im Moment macht sie mir nur meine Schultermuskulatur auf, da ich komplett verspannt bin.

Gruss
R.A.
kungvu
Wie kann man ein lokales Bild anhängen, hätte da was für euch winke.gif ?

So, komme gerade aus der Uniklinik.
Aussagen des Oberarztes:
Muss man operieren, ist instabil.
OP Termin 18.9.07.
Platte und alle 6 Schrauben kommen runter, Spacer C5 kommt raus, Beckenknochen wird eingesetzt und dann alles neu mit Platte verschraubt.
2 Tage, 2 Ärzte, 100% Unterschied.
Nun ja, ich vertraue der Uniklinik, kann ich nur empfehlen, sind sehr nett, kompetent und haben -man glaubt es nicht- ZEIT.
Muss am 31.07. noch ins CT, da ein MRT laut Oberarzt nichts bringt wegen den Reflektionen des Metalls, sieht man eben nichts richtig. Nun ratet was beim 1.NC gemacht wurde, ist mir jetzt auch klar, haben ein neues MRT um das zur Zeit noch die Maler rumstreichen ( kein Scherz ) und das muss Geld einspielen ........
Das einzige was man da gut hätte erkennen können wäre eine Entzündung, aber genau da sind die Bilder dunkel.
Nun ja, ich werde mich nach Abschluss der ganzen Sache nochmal mit einigen Herren unterhalten.... smilie_kiss1.gif .

Gruss
R.A.

Falls jemand Beratung zu Ärzten im Groß-PLZ 77 braucht, dann bitte Nachricht schicken, habe da nun doch eine 3-jährige Erfahrung biggrin.gif .
chrissi40
Hey kungfu,

Sag ich doch Schraubenbruch bleibt Schraubenbruch

Zitat:2 Tage, 2 Ärzte, 100% Unterschied.

Das sag mal laut,
stelle dir mal vor du würdest jetzt dem ersten Arzt als ganz schwacher patient einfach ja sagen weil du einfach nicht mehr kannst vor Schmerzen , dem vertrauen ,
es ist ja kein wunder das viele Rückenpatienten irgendwann psychisch krank
werden weil die druchdrehen vor Kummer und Schmerzen und vor lauter
"Nichtbehandelt" werden

Aussage der Uniklinik klingt sehr kompetent,
Ich wünsche Dir alles Glück für diese OP, und schreib mal was beim CT rauskommt.

Beste Genesungsgrüße von chrissi


kungvu
So, wollte den Thread mal kurz aktualisieren ....
Morgen früh gehts ins CT, OP Termin ist in 14 Tagen fixiert.
Momentane Probleme:
-Schwindelanfälle, der ganz herben Art ( selbst im Liegen weiß ich nicht wie ich den Kopf halten soll damit Ruhe einkehrt ).
-Immer mal wieder Stiche ins Gehirn.
-Gangunsicherheit ( renne gerne an Türrahmen oder Türen/Hocker
-Schulterschmerzen
-Extremer Kopfdruck
-Extreme Muskelspannungen im HWS Bereich
-Hin und wieder einschießende Schmerzen ins linke Bein, linker Arm.

Scheint ja alles zur HWS zu passen, oder ?

Gruss
Roland
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter