Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Stationäre Reha nach OP ?

Bandscheiben-Forum > Wirbelsäulen-Forum
Aurian
Hallo Ihr Lieben! wink.gif
Wäre schön, wenn Ihr Eure Erfahrungen mit mir teilen könntet.
Bin am 22.06.07 an der Bandscheibe L5 S1 operiert worden.
Eigentlich geht es mir jetzt so weit ganz gut (bis auf ein ziehen im Oberschenkel gelegentlich). Ich würde diesmal gerne eine stationäre Reha machen , bei meiner ersten OP (auch L5 S1 /2004) habe ich es nicht gemacht. Was für erfahrungen habt Ihr mit einer Rhea?? Ging es Euch dannach besser oder schlechter?
Würde mich über zahlreiche Antworten freuen,
liebe Grüße
Aurian
eni
Hallo Aurian, ich würde dir immer eine stat. Reha empfehlen. Du kommst aus dem altäglichen trot raus. Lernst neue Leute kennen und kannst dich auf deine Gesundheit konzentrieren. Lasse dir Zeit mit der Reha, da du nach der Op nich gleich gro0 belasten kannst. Ich habe nach 6 Wochen nach der Op erst den Reha antrag gestellt. Das war auch die empfehlung meines Arztes. Es fällt einen schwer so lange nichts richtig machen zu können. aber du weist ja beim Bandi Gedult ist wichtig.
Also alles gute von Eni
TeufelW290971
Hallo Aurian,

ich bin direkt 14 Tage nach Entlassung aus dem KH in die Reha gefahren und es war gut so.
Mir geht es seit dem jeden Tag besser. Ich habe viele Übungen gelernt, die man auch problemlos zuhause machen kann.
Und Eni hat recht. Man kann sich einfach mal auf sich konzentrieren und lernt viele nette Leute kennen.

LG Gaby
Trixi
HalloAurian winke.gif

Auch ich würde dir eine stat.Reha empfehlen.Dort kannst du dich auch noch etwas ausruhen und dich auf deine Gesundheit konzentrieren.Du lernst dort ,wie du Rückengerecht den Alltag bewältigst,bekommst Übungen gezeigt unter Anleitung und kannst mit anderen Leidensgenossen Erfahrungen austauschen.Es werden auch Vorträge zu anderen Gesundheits-Themen gehalten.Zu Hause hat man doch keine Ruhe und sieht nur die Arbeit.

Gruß Trixi winke.gif
spondy07
hei aurian zwinker.gif

ich wurde am 06.06.07 op. Die Empfehlung meines Arztes war, zunächst drei Monate, nach Möglichkeit absolute Ruhe und Schonung, nur isometrische Übungen durchführen.
Anschließend, wenn erforderlich eine stat. Reha, zum Abschalten und so. Eine ambulante Reha ist unter Umständen zu stressig, vor allem wenn der Ort der Reha nicjt direkt vor der Tür liegt. Aber auch da ist jeder anders. Eine Bekannte von mir hat eine Rehaklinik direkt am Wohnort, sie genießt es, nach den Anwendungen heim gehen zu können und nicht getrennt vom Partner zu sein. Es gibt also unterschiedliche Aspekte die man für sich bewerten sollte.

Viele Grüße tongue.gif spondy07
Aurian
Erst einmal möchte ich mich bei Euch für die lieben Antworten bedanken.
Ich habe mir tatsächlich überlegt den Rehaantrag rauszuschicken. Montag bekomme ich ihn von meiner Ärztin ausgefüllt wieder und werde ihn direkt an meine Krankenkasse zurückschicken. Ich denke man sollte ja auch merken , wenn man selber überbelastet wird vor Ort und kann immer noch nen Rigel vorschieben und sagen das es einem zu viel ist. Ich hatte zu allem Ärger jetzt am Donnerstag noch eine Zahn- Kiefer-Op hammer.gif. Und mir würde das "Abschalten" denke ich wirklich gut tun, bevor ich mich wieder in meinen stressigen Berufsalltag werfe. Klar weiss ich das die Kollegen mich vermissen aber ich denke es bringt allen mehr, wenn ich wieder vollkommen fit bin. Auch Euch wünsche ich alles, alles erdenklich liebe und gute. Denke nur ein Bandi weiss, was ein Bandi für Schmerzen mitmacht.

Liebe Grüße
Aurian wink.gif
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter