Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Starke schmerzen nach 3er OP

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
behma
bin die Marlies und habe beim stöbern im Internet eure adresse entdeckt un viel Interessantes gelesen. Mal kurz meine diagnose und das Probem vorgestellt.
Diagnose.:

Knöchender defekt im Wirbelbogen von L4 und L5 bei Z.N.Laminektomie u. Fusionierung sowie instrumentarischer Versorgung bzw.Aufrichtung. Hochgeradige Bandscheibenschädigung mit Vakuumphänomen im Segment L5/S1. Fernerhin knöcherne Einengung der Neuroforamina bds. im Segment dursch schwere Osteoarthropathie. Bandscheibenprotrusion bzw. winziger flacher subligamentärer Prolaps links lateral in Höhe der Etage L3/L4. Diskret konzentrische Protrusion der Bandscheibe in Segment L2/L3. Hochgeradige Osteochondrosis intervertebralis,Spondylosis,Spondylarthrose in allen dargestellten Segmenten,besonders stark ausgeprägt L3 bis S1.

Problem.:

Jetzt soll ich doch wirklich meine Erwebsminderungsrente verlieren und wieder ins arbeitsleben zurück. Und laufe trotzdem noch die Wände rauf und runter vor schmerzen. Kriege kein Arbeitslosengeld;Hartz 4 keine Krankenversicherung vom arbeitsamt aus da ich ja schon 3 Jahre Erwebsminderungsrente bezogen habe und ich nicht mehr vermittlungsfähig bin. Armes Deutschland. weinen.gif weinen.gif

Stehe aber ständig unter starken Schmerzmitteln.: Matrifen 25 Mikrogramm;Palladon;Valoron

Hoff finde hier Hilfe weiß nämlich nicht mehr weiter.

Gruß eure Marlies
Christl
Hallo Marlies wink.gif

daß dir die LWS Ärger macht, kann ich bei diesem Befund schon verstehen.

Wer behandelt dich denn: Orthopäde, Neurochirurg, Neurologe, Schmerztherapeut, Physio ??
Treibst du Sport, Muskelaufbau?
Erzähl doch mal ein bißchen mehr, wie die Behandlung abläuft.


Zitat
Jetzt soll ich doch wirklich meine Erwebsminderungsrente verlieren und wieder ins arbeitsleben zurück. Und laufe trotzdem noch die Wände rauf und runter vor schmerzen. Kriege kein Arbeitslosengeld;Hartz 4 keine Krankenversicherung vom arbeitsamt aus da ich ja schon 3 Jahre Erwebsminderungsrente bezogen habe und ich nicht mehr vermittlungsfähig bin. Armes Deutschland. 



Wie läuft das jetzt? Warst du schon beim Gutachter, hast du schon eine Ablehnung vom Rentenversicherungsträger, bist du in Widerspruch gegangen???

Daß du kein Arbeitslosengeld bekommst, ist klar nach Rentenbezug. Aber Hartz 4 müßtest du schon bekommen, wenn dich der RV-Träger für arbeitsfähig hält. Es sei denn, du bist verheiratet und dein Mann kann dich mit versorgen. Dann kannst du aber auch über ihn familienversichert werden?

Weitere Möglichkeit wäre, beim Rentenversicherungsträger eine berufliche Wiedereingliederung zu beantragen, hat eine Bekannte von mir so gemacht, wurde sofort genehmigt für zwei Jahre.


So, nun erzähl mal, dann kann man auch gezielter antworten rolleyes.gif


Liebe Grüße

Christl winke.gif
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter