Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Endlich Op. Angst u. Hoffnung

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Seiten: 1, 2
Claudia1959
Hallo an alle Bandis ,und die lieben die mir geantwortet haben.War eine Zeit nicht da , oder würde mal sagen bin mit meinen Nerven am Ende.Werde am 20. Juni an der Hws. operiert muss ganz ehrlich sagen ich glaube ,das ich die einzige bin die einen Bsv.C7/Th1 hat. Der C7 ist ja ganz oben, der Arzt möchte eine Versteifung, machen,alle die hier geschrieben haben hatten ,haben höchstens bis c/6 ewas und das macht mir ein wenig zu denken. Leider hat der Arzt sichnicht viel Zeit genommen Habe auch etwas Angst vor ihm er macht auf mich einen arroganten eindruck aber mein Sohn meinte ich bilde mir das nur ein.Das Kribbeln in den Händen lässt nicht nach auch in den Beinen und der Druckschmerz ist auch immer noch ,auch muss man dazu sagen das er schon in einem Krankenhaus arbeitet wo für mich sehr einfach erscheint.Seine Praksis ist gleich nebenan vom krankenhaus.ERhat mir gesagt das er erst den schlimmsten machen muss ,was in diesem fall der C7 /BWK1 mit deutlicher Impression des Myelons mit Verlagerung nach links doso lateral.

Leider hat er mir nicht viel erklärt,Ausser er versteift den Bereich Und er hat mir auch gesagt, das es mit einer op. nicht getan ist als ich ihn nach der Einengungen der Spinalkanalstenose fragte hat er nur gesagt ja die ist verengt alles was ich weis ist nach schrifrtlichen Befund ,bilaterale Foraminalstenosierung.Meine Haupt schmerzen liegenaber im Brustbereich da kann er nichts machen meinte er ,erst muss der grosse weg, der mir eine Lähmung kosten könnte. Der grösste muss ja auch nicht unbedingt der übeltäter sein warum er die Versteifung macht hat er auch nicht erklärt, aber wenn ich lese was die anderen schreiben mit Versteifung dann vergeht es mir .so ein komische plättchen hat ermir gezeigt was er zwischen den Bandcheibeb Schieben will.Ich wollte viel mehr wissen , aber er hatte leider keine Zeit, bin ich wirklich beim richtigen Arzt?Und was heisst Da komm ich nicht runter von C7/ bisBwk1 Dann meinte sein Kollege doch da kommst du doch runter mit abfälligen blick auf meinen hals. Wenn mir der faden reisst dann Brech ich die ganze Aktion ab,Aber dann die angst vor einer Lähmung, und wenn der so weit oben istC7 das ist ja total nah im kopfbereich habe angst wenn ich jetzt nicht schnell genug am op. tisch liege bin ich gelähmt da mein kribbeln in den händen manchmal zunimmt. Wer kennt sich aus mit der klinik rummelsberg? Bin sehr verunsichert.
traurig. Vielen Dank jetzt schon mal für eure Antworten.
K.Siss
Hallo Claudia,
Lass dich erst mal smilie_troest.gif . Ich kann total verstehen wie du dich fühlst. Ich bin in einer ähnlichen Lage. roechel.gif
Leider kann ich dir dazu keinen sehr wertvollen Rat geben. Aber wenn du diesem Arzt nicht vertraust, dann, bitte, hol dir eine 2te Meinung.

Ich wünsche dir alles Gute, und ein glückliches Ende deiner Leiden und Zweifeln. smilie_up.gif

Liebe Grüsse
K.Siss wink.gif
Sonja35
Hallo Claudia!
Laß dich mal lieb knuffen streicheln.gif .
Ich entnehme deinen Bericht das du sehr verunsichert bist und dir das ganze über den Kopf wächst. Ich schließe mich K.Siss an. Handel nicht übereilt da du so verunsichert bist. Hole dir noch eine 2Meinung.
Ich lese auch das du nicht gerade Vertrauen hast zu deinem Operateur und der Arzt dich nicht gut aufgeklärt hat.
Du solltes zu einem Arzt gehen zu dem du Vetrauen hast und der sich für ein Vorgespräch Zeit nimmt. Das du viele Fragen hast ist normal und das du sie beatwortet haben möchtest ist dein gutes Recht.
Zu meinen Neurochirug hatte ich Vertrauen und ich konnte ihn Löcher in den Bauch fragen. Ich bin somit zwar nicht gerne ins Kh gegangen ich fühlte micht dort aber gut aufgehoben.
Ich hoffe, ich konnte dir ein bisschen weiterhelfen.
Viele liebe Grüsse von Sonja35
Claudia1959
Danke Sonja da hast du ein wahres wort geschrieben.Liebe grüsse Claudia.
Tigerente
Liebe Claudia,

eine HWS Versteifung ist eine der handwerklich schwersten WS-OPs - die würde ich persönlich nur in einem der TOP - Wirbelsäulen-Zentren machen lassen!!!

Und dann auch nur, wenn ich mich in wirklich guten Händen fühle und volles Vertrauen zum Operateur habe!!
Ich möchte hier keine Werbung machen - siehe selbst am besten hier:klick mich


Skoliose-OP´s sind ja sehr lange Versteifungsstrecken - wenn Du in dem genannten Forum aufmerksam liest, findest Du die für DICH optimale KLinik!
Auch als Nicht-Skoliose Patient kannst Du dort gerne Fragen stellen und Dir wird
gerne geholfen! Kannst gerne von der Tigerente grüßen! zwinker.gif

Ich wünsche Dir alles erdenklich Gute!! smilie_up.gif

Lass Dich bloß nicht überstürzt - und auf keinen Fall "Irgendwo" - operieren!!
Diese OP wird wegweisend für Dein gesamtes weiteres Leben - achte da bitte auch nicht auf einige Hundert Kilometer Entfernung von Deinem Wohnort!! sonst168.gif sonst168.gif

GLG

von der Tigerente

Marlies winke.gif
Christl
Hallo Claudia wink.gif


wer soll dich denn in Rummelsberg operieren? Neurochirurg oder Orthopäde?
Ich frage deshalb, weil das für mich auch eine Überlegung war, weils nicht so weit weg ist.
Als ich dann aber gehört habe, daß dort die Orthopäden!!!!! an der HWS operieren, hab ich ganz schnell die Flucht ergriffen. vogel.gif

Ich bin dann nach einigen Beratungsgesprächen in versch. Kliniken nach Regensburg zu den Barmherzigen Brüdern. Und dort haben die sich wirklich sehr viel Zeit genommen für Aufklärung und waren alle sehr nett und freundlich.

Liebe Grüße

Christl winke.gif
Claudia1959
Hallo liebe Tigerente,vielen lieben dank für deine Zeilen,werde dem frechen arzt morgen absagen er hatmir nichts erklärt, sein Hauptthema ist gewesen wie schnell ich Ouerschnitt gelähmt werden kann wobei ich dieses thema auch sehr ernst nehme, wollte ihn sehr viele fragen stellen, aber er hat wenige beantwortet, könntest du mir vieleicht ein paar klinken nennen, das ist doch keine werbung wenn ich daran denke dase meine schmerzen immer schlimmer werden, kein Arzt erklärt mir genau was los ist viele merken auch meine unsicherheit wäreda eine uni klinik vieleicht angebracht habe ja am c7 bis th1 den shwersten haaben auch andere diesen bsv ?Traurig daskein Arzt sich Zeit nimmt mir meine mrt bilder zu erklären oder mir meine befunde zu erklären Aber ich gebe nicht auf, irgendwann wir schon der richtige kommen, und die klinik dazu. Kann es sein das die Ärzte sich nicht rantrauen weil bei mir der ganz oben liegt c7 th1? der Arzt meinte Versteifung gibt es noch andere op. möglichkeiten? Was ist der unterschied Zwischen deiner Klinik die du genannt hast und einer uni? WEr hat erfahrung mit meinemProblem warum versteift man eigentlich kann mir bitte jemand antworten? Danke claudia.
Tigerente
Hallo Claudia,

eine Klinik hatte ich Dir nicht genannt schulterzuck.gif - der Link ist ein Forum wie dieses, in dem sich wegen Skoliose operierte (versteifte!) Patienten austauschen!
Man findet dort einige sehr gute Adressen (Kliniken, die sich auf WS-OPs spezialisiert haben!)!

Man versteift, um die Zwischenwirbelräume mit Knochenspam aus dem Beckenkamm zu füllen (= Bandscheibenersatz) - in kleine Körbchen gefüllt wird es passgenau eingesetzt (diese Körbchen heißen Cages).
Das Ganze verknöchert mit der WS zu einem festen Knochenblock - fertig (im Idealfall! smilie_up.gif ) Der Abstand der Wirbelkörper ist nun gewährleistet - es sind ja die betroffenen (degenerierten) Bandscheiben nicht mehr da - der Pat. sollte nun schmerzfrei sein (nach der Heilungsphase natürlich - denk an ein gebrochenens Bein, dann kannst Du Dir in etwa vorstellen, warum Ruhe angesagt ist nach der OP!)

Damit die frische Versteifung hält, bis eine Verknöcherung des transplantierten Knochenspans eingetreten ist, wird im LWS-Bereich mit Titanstäben und Schrauben ein "Gerüst"
eingesetzt (Klick mal mein Profil an, da siehst Du ein Rö-Bild von meiner Versteifungsstrecke in der LWS)
In der HWS gibt es verschiedene andere Möglichkeiten - dort ist ja wenig Platz!
Entweder mit Platten fixiert - oder auch nuur eine feste Halskrause verordnet.
Je nachdem, welche Etage betroffen ist!

Bewegliche BS-Prothesen sind hier eher selten - soviel ich weiß (kenne mich im HWS Bereich nicht gut aus!) - bei Arthrose sind BS-Prothesen übrigens kontraindiziert!

Die grundsätzliche Gefahr einer Versteifung ist die Anschlussinstabilität, d.h. die Etage drüber/drunter wird durch die Mehrbelastung zur nächsten Baustelle!! Die Nachbarbandscheibe rutscht raus.... rolleyes.gif

Wichtig ist daher, dass man nur einem sehr erfahrenen Wirbelsäulenchirurg vertraut - es handelt sich um akribische Maßarbeit, die nur wenige beherrschen, aber die Erfolgsaussichten sind dann doch recht gut! smilie_up.gif

Ich selbst habe mich im Klinikum Neustadt/Holstein im Wirbelsäulenzentrum von Prof. Halm in Neustadt/Holstein operieren lassen. (Versteifung S1-L4) Ich habe zusätzlich gegen die Anschlussinstabilität eine bewegliche Bandscheibenprothese bekommen (L3)
Die Klinik ist m.E. der Vorreiter in der Wirbelsäulenchirurgie!

Schreib mal, wo Du etwa wohnst, es gibt auch andere WS-Zentren, die einen hervorragenden Ruf haben - ich persönlich würde jedoch immer wieder an die Ostsee fahren, da ich sehr viel über Neustadt und die Erfolge von Prof. Halm von den operierten Skoliose - Patienten aus dem Forum, welches ich Dir im ersten posting genannt hatte, gelesen habe.
Ich habe vor der OP fast ein halbes Jahr recherchiert.....

Und ich bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis - auch wenn die Heilungsphase lang war - ich hatte mich ja darauf vorbereitet...!
Habe nach 6 Monaten wieder einen 8-Stundentag begonnen, fiel mir zuerst noch schwer - aber es ging schon.
Heute bin ich fit wie ein Turnschuh und meine Lebensqualität ist wieder ok! biggrin.gif

Falls Du noch Fragen hast, nur zu - zu den HWS OPs wäre noch zu sagen, dass es hier weniger Kliniken gibt, die diesen WS-Abschnitt operieren können - und gerade darum suche Dir auf jeden Fall die beste Schmiede aus, die Du findest!!

Eine gute Aufklärung und die Beantwortung aller Fragen ist die Basis für das Vertrauen zum Operateur - dieses muss ja erst wachsen.....!!

Ich war 1 Woche zur genauen Stufendiagnostik in Neustadt, bekam dann meinen OP Termin (2 Monate später) bei der Entlassung mit - auf meinen Wunsch!
Ich fand es wichtig, dass ganz genau abgeklärt wurde, welche Etage wie stark betroffen ist und wo und wie wie operiert werden muss!

LG

von der Tigerente


PS: Mit Uni oder nicht Uni-Klinik hat das wenig bis gar nichts zu tun!
Claudia1959
Hallo liebe Tigerente, du bist echt eine Hammer Frau das du dir so viel Mühe gemacht hast, und mir so einen langen Beitag geschrieben hast .Da für danke ich dir von ganzen Herzen.Ja ich bin immer noch ein völliger Laie was Diagnosen Anbelangt,aber Gott sei Dank gibt es in diesen Forum so verständnisvolle Menschen wie du es bist, die meine unkenntnisse mangelnde Computerkenntnisse, kommt leider auch noch hinzu, misste mir alles selber aneignen ,sitze vor einem Riesen Berg Diagnosen, und für mich ist das nach wie vor sehr schwer,da ich es nicht verstehe, oder nur zum teil. Dieser Arzt, hat mir wenig erklärt Habe bis jetzt nur eine meinung , Wie soll ich jetzt Vorgehen?

Meine Schmerzen liegen überwiegend im Brustbereich und das schon seit Jahren.Oben an der HWs. habe ich überhaupt nur ganz wenige schmerzen. EIn orthopäde meinte es ist erstaunlich wie gut ich noch meinen kopf bewegen , da ich einen sehr schweren bsv. im hws habe mir tut auch nichts in der Richtung weh,und er hat noch gesagt, das er nicht glaubt das die Beschwerden im Hws Bereich liegen, sonder wo anders ,der neurolge meinte das der schwerste nicht immer der Übeltäter sein muss ein anderer Arzt sagt das ist Schmarrn was sein Kollege erzählt, da der schwerste immer zu erst gemachtm wird zwechs ouerschnittlähmung. Alle BsV.vorfälle drücken aufs Rückenmark heisst das ich muss mich jetzt Vier oder fünf mal operieren lassen??? Da mit zunehmenden druck Aufs Rückenmark das bestehen könnte. Ich kann noch sehr gut laufen und mich bewegen auch im hws, bereich dreh ich meinen kopf hin und her was für die neuroch. unerklärlich ist. aber im brust bereich höllische Schmerzen. Wenn ich dran denke wie soll es jetzt weitergehen,habe Angst vor der hws. op. und womöglich ist das der falches kannst du mir bitte vieleicht noch mal schreiben, wie die ärzte das rausbekommen haben bei dir dabei mir die nervenleitstelle sehrwenig anzeigt. möchte auf keinen Fall warten bis eine lähmung kommt kribbeln langt Schon, lebe in nürnberg wo die miesen frankenärzte keine Auskunft geben möchten wollte in ScHweinfurt ins LeoPOLDINA krankenhaus hst du schon mal davon gehört? bin schon einmal dort gewesen, aber dem arzt sind die Bilder zu alt gewesen, er meinte ich soll noch mal in die röhre was ich auch getan habe und der hws. ist immer noch da, alle sind wie verückt nach meiner hws. muss ich diesen eingriff zu stimmen oder kann ich bestimmem oder besser gesagt mir wünschen wo operiert wird wie soll ich jetzt weitermachen?Danke du liebe und God bless you.Claudia.
Tigerente
Hallo Claudia,

wenn Du die Beschwerden wirklich schon seit Jahren hast, dürfte eine zweite Meinung noch drin sein (zeittechnisch).
Zumindest solltest Du genau wissen, auf WAS Du Dich da einläßt!

Ich empfehle Dir:

Dr. med. Dieter Hoffmann
Poststraße 36
71229 Leonberg

Tel.: 0 71 52 - 41 616*
Fax: 0 71 52 - 4 17 75


* Telefonanschluss meist belegt. Terminanfragen auch per Fax möglich, Praxisteam ruft dann zurück*



Auch sehr zu empfehlen:


Orthopädische Universitätsklinik Tübingen

Wirbelsäulenchirurgie

Bereichsleiter: Dr. Thomas Niemeyer
Hoppe-Seyler-Straße 3
72076 Tübingen

Tel.: 0 70 71 / 29 – 8 60 46
Fax.: 0 70 71 / 29 – 40 91

E-Mail: orthopaedie@med.uni-tuebingen.de




Diesbezüglich setze Dich doch mal kurzfristig - per PN - mit november in Verbindung - diese hat Dr. Hoffmann kürzlich aufgesucht - und ist inzwischen operiert - ich glaube in Freiburg (?) kinnkratz.gif

Ich hoffe, der Weg von Nürnberg nach Stuuttgart oder Tübingen ist für Dich machbar - Dr. Hoffmann ist absolut kompetent auf dem Gebiet der WS - und dabei sehr menschlich!
Vielleicht bekommst Du umgehend einen Nottermin bei ihm?!

Dr. Niemeyer operiert selbst große Versteifungsstrecken (Skoliose Patienten) sehr erfolgreich - und soll ausserdem auch sehr menschlich sein!

Ich denke, die genaue Diagnostik ist Sache der Docs - eine Stufendiagnostik - um herauszufinden, was nun ganz genau den Schmerz auslöst, scheint mir vor jeder WS-OP unvermeidlich!!

Bei mir waren dies Diskographie, MRT, Funktionsaufnahmen, diverse Einspritzungen von Medis in den betroffewnen Bereich - um zu testen, wo man eine Linderung der Schmerzen erreicht - bis der Übeltäter identifiziert ist. Mir wurde auch jedesmal alles ausführlich erklärt!

Ich wünsche Dir viel Erfolg und schnell gute Bessserung!

LG

von der Tigerente
Seiten: 1, 2
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter