nein, es lieg mir fern hier Weltuntergangs-Stimmung zu verbreiten...
Sicher kennen das Buch schon viele, es ist ja auch nicht ganz neu.
Ich kam zu Elisabeth Kübler-Ross über die Bücher von Dr. med. Raymond Moody und meinem Interesse für Nahtod-Erlebnisse.
Es hat mich beim Lesen echt fasziniert, weil weil es sich sehr authentisch aber auch *frontal* realistisch mit dem Thema auseinandersetzt.
Dabei geht es eben nicht nur um den Tod und das Sterben, sondern auch über unseren Umgang mit Krankheit und Kranken, bietet an vielen Stellen die Möglichkeit zur *Selbst-Reflexion*.
Kurz und knapp: Ich bin begeistert und hab schon die nächsten zwei Bücher von ihr auf dem berühmt-berüchtigten Berg, der so schwer abzutragen ist.
Bei knapp 10 Euro für die Taschenbuch-Ausgabe ists auch nicht ganz so schändlich, wenn Unholde wie ich drin rumstreichen.

Aber: In den Tagen der uns wohl bekannten Depri-Phasen lieber im Regal stehen lassen!
Elisabeth Kübler-Ross
Interviews mit Sterbenden
Droemersche Verlagsanstalt Th. Knaur Nachf., München
ISBN 3-426-87071-1