Hallo Ulrike!
Ich glaube, ich weiß, wie du dich fühlst. Ich habe auch ständig Blockierungen im Bereich C1/2, dazu auch noch C2/3. Unter anderem dadurch habe ich auch ständige Nacken-Kopfschmerzen, Schwindel und Übelkeit. Und das seit mittlerweile 4 1/2 Jahren.
Ich bekomme seit 1 1/2 Jahren regelmäßige manuelle Therapie (2x/Woche) und zusätzlich 3x/Woche KG. Damit habe ich es über einen längeren Zeitraum einigermaßen gut ausgehalten, d.h. die Blockierungen kamen nur so alle ca. 2-3 Wochen mal. Ich merke es auch sehr deutlich, wenn ich z.B. an langen Wochenenden mal mehrere Tage keine Therapie habe, dann wird es gleich wieder schlimmer. Außerdem lege ich auch oft ein Körnerkissen in den Nacken oder nehme ein heißes Bad. Außerdem mache ich auch Übungen zur Muskelentspannung. Das ist ja auch ganz wichtig, denn wenn die Muskeln verkrampft sind, dann können sich die Blockierungen ja nicht wirklich gut lösen.
Zur Zeit ist es wieder ganz akut, so dass die Blockierungen von meinen Therapeuten 2-3x/Woche gelöst werden müssen. Ich habe zum Glück einen sehr begnadeten Manualtherapeuten, der die Blockierungen immer vorsichtig löst.
Am Dienstag (natürlich Feiertag ohne Behandlung) war es bei mir so extrem blockiert, dass ich kaum 2 Meter gerade laufen konnte, weil mir so schwindelig war. Ich habe ich dann gleich hingelegt, einen Eimer neben das Bett gestellt und was gegen die Übelkeit genommen. Mehr kann man dann in so einer akuten Phase ja nicht machen...
Ich würde dir auch vorschlagen, einmal eine regelmäßige manuelle Therapie zu versuchen.
Du schreibst, dass du auch schon zu einem Osteopathen gehst. Ist das einer mit Zertifikat? Da gibt es nämlich welche, die lernen das qasi in einer do-it-yourself-Ausbildung und solche, die eine richtig lange spezielle Ausbildung dafür machen. Eine Liste von zertifizierten Osteopathen findest du im Internet z.B. hier:
TherapeutenlisteZitat
vielleicht fehlt mir in solchen Phasen auch nur einfach die Geduld; weil irgendwann ist es ja vorbei ! ....
Klar, Geduld braucht man natürlich auch, aber wenn es einem so besch... geht, dann will man doch auch, dass es schnell wieder besser wird. Denn dann kann man ja wegen der ganzen Beschwerden so gut wie gar nichts machen.
Ich wünsche dir alles Gute!
Liebe Grüße
Alexandra