Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Salbe für die Narbe

Bandscheiben-Forum > Wirbelsäulen-Forum
Seiten: 1, 2
hsto
Hallo,

mal eine Frage an alle Operierten,

meine OP ist jetzt 14 Tage her und langsam löst sich der Grind von meiner Narbe.
Es piekst und sticht und die Haut direkt über und unter dem Schnitt ist total trocken.
Beim Fäden abschneiden hat der Doc. gesagt, ich solle ja nichts auf die Narbe schmieren.
Aber ... soll ich denn die Haut so trocken lassen, reißt die dann nicht?? frage.gif

Also, wie war das bei euch, habt ihr etwas raufgeschmiert oder soll ich lieber noch warten bis der Grind ganz ab ist und alles besser verheilt? kinnkratz.gif

Ich bin schon vorsichtig mit Salben und Cremes, da ich auch gegen so viel Zeug allergisch bin, aber irgendwie würde ich auch gern der Narbe was Gutes tun...


LG hsto. winke.gif

Kerstin 2309
Hallöchen

Also wie man die Narbe an sich direkt behandelt weiß ich nicht, denn ich hatte bisher nur kleinere, auf die ich dann immer eine fettende Creme geschmiert habe. Gut für eine Wundheilung sind immer "Arnica D 30" Globulis. Davon kannst du 3X10 täglich nehmen. Das heilt dann auch von innen heraus und es dürfte sich positiv auf die Narbenbildung auswirken. Habe damit gute Erfahrungen gemacht.

Ich hoffe das war jetzt keine Werbung!

Grüße, Kerstin winke.gif
tiffany
Hallo hsto,

Du kannst auch einfach Melkfett oder Babyöl nehmen. Hilft auch, und die Narbe wird schön weich.


Liebe Grüsse

Marlies wink.gif
Christl
Hallo hsto wink.gif

das Thema hatten wir schon mal.

Schau mal hier

Und hier




Liebe Grüße

Christl winke.gif
Harro
Moin hsto,

Zitat
der Doc. gesagt, ich solle ja nichts auf die Narbe schmieren.


Dann tu das auch nicht, erst wenn sie komplett abgeheilt ist dann vielleicht ja.

LG

Harro
Tigerente
Hallo Hsto,

Einfach handelsübliche Kakaobutter!! smilie_up.gif

Aber erst, wenn wirklich alle Krusten abgefallen sind, sonst weichst Du die Narbe wieder auf und es entstehen evtl. kleine nässende Stellen, die sic h schnell mal entzünden können!!

Die Umgebung der Narbe kannst Du jetzt schon mit Einreibungen geschmeidig halten!

Eigentlich sollte es egal sein, womit man die Narbe pflegt. Ganz viel liegt eine gute Heilung einfach an Deiner Haut!

Aber die spez. Narbensalbe Contractubex ist wirklich sehr gut, haben viele Pat. bestätigt!

Und denk dran: Die Narbe sollte ma 6-12 Monate nicht der Sonne aussetzen!


Ich wünsche Dir weiterhin gute Besserung und einen guten Heilungsverlauf!


LG

von der Tigerente

Marlies
moni1963
Hallo hsto,

ich kann dir nur raten, hören auf deinen Doc. Wenn du fürchtest das die Haut oder Narbe einreist, gibt es in den Apotheken eigene Narbenpflaster die in diesen Stadium nicht schädlich sind. Du darfst auch die Wunde vorsichtig masieren.

Erst wenn die Kruste weg ist, dann mit Wund oder Heilsalbe behandeln.

Falls du genauso wie ich unter Allergie von Wollwachsalkoholen (ist in den meisten Salbengrundlagen) leidest, kann ich dir die Vitawund Salbe empfehlen. Diese ca. 6 Wochen verwenden und dann auf Narbensalbe umsteigen. Hiefür verwende ich Dermatix - kostet leider ca. EUR 40,00 - aber auch die billigere Contractubex hilft gut.

Liebe Grüße und gute Wundheilung

Moni



isab
Hallo Hsto,

hatte mir im Oktober auch sehr teure
Narbensalbe gekauft.

Mir hat aber die Wund- und Heilsalbe
von Aldi besser geholfen.

Einfach einmal probieren.

LG Isab wink.gif
Britt
Hallo wink.gif
Ich kann nur sagen, ich "schmiere" Contratubex. Habe nach ca. drei Wochen nach der Op damit angefangen.
Habe es von meinem Hautarzt empfohlen bekommen nachdem er sich die Narbe angeschaut hat und so teuer find ich sie nicht. Ich muß sagen, sie hilft gut.
Liebe Grüße Britt
Uwe14
Hi hsto,

schmeisse gerne auch meinen Top-Salben-Tipp hier ins Forum. Als Narbenprofi empfehle ich Dir "Mirfulan" aus der Apotheke. Auch auf relativ frischen Narben habe ich mit enormen Erfolg diese Wundsalbe aufgetragen. Wichtig, wie bereits mehrfach hier geschrieben - mid. 3 Monate keine direkte sonnenbestrahlung auf die Narbe.

Gute Besserung

Gruß

Uwe
Seiten: 1, 2
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter