Hi Giraffe69

,
habe im März 2006 auch eine Prothese in L5/S1 bekommen.
Ich durfte 1 Tag nach der OP sitzen, natürlich nicht stundenlang, laufen sowieso. Nach ca. 1 Woche hatte ich den aufrechten Gang wieder und konnte nach Hause.

Die ersten 6 Wochen musste ich halt piano machen, dann hieß es, die Prothese ist leicht eingewachsen, und ich kann mich belasten, aber nicht überlasten. Rotationen in der WS sollte und soll ich noch heute vermeiden. Wer macht das als Bandi auch schon freiwillig. Nach 6 Wochen bin ich in Reha gekommen, dort wurde ich der Akutgruppe zugeteilt. D.h. leichte Übungen in der Gruppengymnastik ebenso in der Einzel-KG, Wassergymnastik, MTT: Seilzug und Ergometer, Massagen und Spaziergänge.
Im Sep. 06 die 3. Röntgenkontrolle, und seit dem ist die Prothese fest eingewachsen, und ich kann alles wieder machen. Seit Okt. 06 gehe ich wieder regelmäßig zur WS-Gymnastik, fahre Fahrrad und habe einen relativ normalen Alltag. Ich achte allerdings darauf, mich einigermaßen rückengerecht zu verhalten. Schweres Heben versuche ich zu vermeiden.
Ich habe ein echtes Hollandrad, und komme damit sehr gut zurecht. Es heißt ja immer, man soll relativ gerade auf dem Fahrrad sitzen. Aber ich denke, das muss jeder für sich selbst ausprobieren. Suche Dir einen Fahrradhändler, der Dich gut beraten kann, welches Fahrrad für Dich das richtige ist. Kann Dir leider keine Adressen nennen, da ich die Zeitschrift (bekommen in der WS-Gymnastik) zum Altpapier gegeben habe.
Liebe Grüsse und weiterhin guuuuuuuuuute Besserung
Marlies