Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Suche Bandis mit BS-Prothese

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
giraffe69
Hallo Ihr da draußen ... wink.gif

Da bin ich mal wieder mit einem ganz altäglichem Problem - denke ich...

Wie Ihr ja wißt, habe ich meine "erfolgreiche" Bandscheiben-Prothesen L5/S1 im Januar 2007 eingesetzt bekommen. Mir gehts wirklich gut damit,-- doch bin ich sehr unsicher ...

WAS ICH TUN DARF und WAS NICHT - - - - damit ich nichts versaue.....

Ich suche jetzt Menschen mit Erfahrungen in dieser Richtung.

Wer kann mir Ratschläge geben: 1. welche Aktivitäten mit Prothese gut sind
und 2. wo man ein "Rückengerechtes" Fahrrad her bekommt.....

WAS könnt Ihr Bandis empfehlen, die auch schon so eine BS-Prothese haben?rock.gif

Vielen Dank und ganz liebe Grüße

von giraffe69 wink.gif
tiffany
Hi Giraffe69 winke.gif ,

habe im März 2006 auch eine Prothese in L5/S1 bekommen.

Ich durfte 1 Tag nach der OP sitzen, natürlich nicht stundenlang, laufen sowieso. Nach ca. 1 Woche hatte ich den aufrechten Gang wieder und konnte nach Hause. biggrin.gif Die ersten 6 Wochen musste ich halt piano machen, dann hieß es, die Prothese ist leicht eingewachsen, und ich kann mich belasten, aber nicht überlasten. Rotationen in der WS sollte und soll ich noch heute vermeiden. Wer macht das als Bandi auch schon freiwillig. Nach 6 Wochen bin ich in Reha gekommen, dort wurde ich der Akutgruppe zugeteilt. D.h. leichte Übungen in der Gruppengymnastik ebenso in der Einzel-KG, Wassergymnastik, MTT: Seilzug und Ergometer, Massagen und Spaziergänge.

Im Sep. 06 die 3. Röntgenkontrolle, und seit dem ist die Prothese fest eingewachsen, und ich kann alles wieder machen. Seit Okt. 06 gehe ich wieder regelmäßig zur WS-Gymnastik, fahre Fahrrad und habe einen relativ normalen Alltag. Ich achte allerdings darauf, mich einigermaßen rückengerecht zu verhalten. Schweres Heben versuche ich zu vermeiden.

Ich habe ein echtes Hollandrad, und komme damit sehr gut zurecht. Es heißt ja immer, man soll relativ gerade auf dem Fahrrad sitzen. Aber ich denke, das muss jeder für sich selbst ausprobieren. Suche Dir einen Fahrradhändler, der Dich gut beraten kann, welches Fahrrad für Dich das richtige ist. Kann Dir leider keine Adressen nennen, da ich die Zeitschrift (bekommen in der WS-Gymnastik) zum Altpapier gegeben habe.

Liebe Grüsse und weiterhin guuuuuuuuuute Besserung

Marlies kopfklatsch.gif
Vreni
Hallo Giraffe69 wink.gif

die Zeitschrift die Tiffany meint ist bestimmt die von der AGR (Aktion Gesunder Rücken) -> Klick HIER

Welche Aktivitäten "gut" und "schlecht" sind, muss meist jeder für sich ausprobieren.
Ein paar Tipps kann dir bestimmt auch ein Therapeut in der KG geben.
Eine Garantie für lebenslanges Wohlfühlen gibt es dabei aber nicht.

Du solltest dich rückengerecht bewegen (Rückenschule).
Außerdem die Bauch- und Rückenmuskulatur kräftigen.
Und Entspannung nicht vergessen... sonne.gif

Schau doch mal ins Sportforum, dort gibt es auch viele Tipps.

Alles Gute!
Vreni
giraffe69
Hallo wink.gif

DANKE für Eure Antworten ....

Tja die lieben Ärtze und Physiotherapeuten.... Ich glaub, daß die alle selbst noch nicht richtig Bescheid wissen.... Meine Fragen beantworten die auch nur mit ...ich kann ALLES machen.. außer mich nach hinten und vorn überbeugen.... Da hämmert es in meinem Kopf...ich kann das nicht richtig glauben.... hammer.gif

KENNT IHR DIESE AUSSAGEN AUCH ??

Also wenn ich frage ob ich z.B. Fahrrad fahren kann sagen die ... na ja ... das Rad fahren an sich ist kein Problem... ABER : ein "Rückengerechtes" bitte ... also wo man gerade drauf sitzt und nicht so wie ein Rennfahrer, wo man tief aufs Rad steigt... also kein typisches Männerrad und keine Strecken wo Erschütterungen sind....

Joh und deshalb suche ich jetzt so ein Fahrrad.... ABER da ich nun auf fast 1,90m angewachsen bin... haben unsere Fahrradhändler in meinem Umkreis kein Angebot....

Sieht ja lächerlich aus... ich schon so groß und dann auf einem 26iger Rahmen... kinnkratz.gif

Ja und Inliner fahren - ich soll es lassen wegen der Sturzgefahr... verstehe ich auch!
Ich soll nur "beim spazieren gehen" bleiben....

Na ja ich denk noch a bissel nach und lese noch a bissel im Forum!

Bis bald.... liebe Grüße
von giraffe69
wink.gif
rigitt
wink.gif Hallo Giraffe,
erst einmal recht herzlichen Glückwunsch zu deiner gelungenen OP.

Ich habe im Juni 2006 eine Prodisc auch in der Ebene L5/S1 bekommen.
Deine OP ist ja noch nicht all zu lange her, und ich denke, du solltest dir und deinem Körper noch etwas Zeit geben.

Mit dem Beugen wurde mir gesagt, dass ich jederzeit nach vorne entlasten darf, aber das Holhkreuz und Biegungen nach hinten vermeiden sollte.
Die Sturzgefahr beim Inlineren ist, wenn du es beherrscht, sicher nicht größer, als die beim Alpin-Ski fahren. Und laut meinem Arzt, sieht er heute nach 8 Monaten keine Gefahr mehr.
Aber das muß jeder für sich entscheiden. Wenn man natürlich mit Angst fährt, ist es sicher nicht gut und dann sollte man es lieber bleiben lassen.
Ansonsten höre einfach auf die Signale deines Körpers. Meiner sagt mir immer recht klar, wenn ich es mit meinem Rücken mal wieder nicht so gut gemeint habe.! roll.gif

Ich wünsche dir weiterhin alles Gute.
Grüße, Rigitt
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter