Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Psychiatrisches Gutachten

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Seiten: 1, 2
Tollpatsch
Liebe Bandis

Heute habe ich Bescheid bekommen das ich zu einem
Psychiatrischen Gutachten soll.
Hat jemand soetwas schon einmal mitgemacht?

liebe Grüße
tolli
Printe
Hi Tollpatsch,
nein, da kann ich Dir leider auch nicht weiter helfen. Aus welchem Grund sollst Du denn da hin? Ohne "stichhaltige" Begründungen würde ich mich da nicht drauf einlassen.
Ich kenne sowas nur von der Polizei, die schicken doch schonmal schlimme "Verkehrssünder" zu einem psychologischen Gutachtern. Aber soweit ich weiß, muss auch das über den Rechtsweg angeordnet werden.
Aber ich bin mir sicher, dass Du schon weißt, was Du zutun hast  :D
Herzliche Grüße und einen guten Start ins Wochenende
Printe
:winke
Inka
Hallo Tollpatsch,

psychiatrische Gutachten wurden bei bei mir aus verschiedenen Gründen erstellt.

1.) Als ich es wagte nach über 4 Monaten Krankenhausaufenthalt zu sagen, dass ich endlich heim möchte (na, wie seltsam, da wird doch nicht jemand unser schönes KH verlassen wollen?  :angry: ) Entschuldigt bitte den Sarkasmus!!

2) Während der Berufsfindungsmaßnahme vor der Beurteilung, ob eine Umschulung möglich ist, oder nicht.

3) Ein psychologisches Gutachten während bzw. am Anfang der Schmerztherapie.

4) Vor 2 Tagen zur Beurteilung, ob eine beantragte Eil-Reha  in einer psychosomatischen Klinik stattfinden soll, also "alles" psychosomatisch ist, oder ich sogar simuliere (was Gott sei Dank ausgeschlossen wurde), oder ob andere Einrichtungen zuständig sind.

Was möchtest Du denn wissen? Hast Du konkrete Fragen oder Ängste, oder ist es allgemein was Dich dort erwartet?
Von wem wurdest Du zu diesem Gutachten aufgefordert, und aus welchem Hintergrund (Umschulung, Rente, Schwerbehinderung?).
Entschuldige bitte, wenn ich so direkt frage, aber bei mir waren die einzelnen Gutachten aus verschiedenen Gründen und von verschiedenen Stellen angefordert.

Du kannst mich auch gerne direkt anmailen.

Ein schönes und :sonne Wochenende und  wünscht Euch allen
Inka
cat
Lieber Tolli :-),

zu einem speziell benannten "psychiatrischen" Gutachten wurde ich noch nicht geladen, aber ich war zur Begutachtung in der Rentenangelegenheit bei einem Arzt für Neurologie und Psychiatrie. Nie wieder würde ich ohne Begleitperson (Zeuge) dort hingehen. Es war später interessant zu lesen, wie meine psychische Verfassung zurechtgebastelt wurde, Aussagen auseinandergerissen wurden, damit es für das "Endurteil" passt. Überlege zweimal bevor du antwortest :;): und versuche den Gesprächsverlauf zu speichern- genug graue Zellen hast du ja. Ich bin sicher, du machst das mit Links!! :up

Alles Gute
Conny  :winke
Rena
Hallo Peter,

na, da hat ja die Psyche zugeschlagen ???

Wer hat denn die Einladung zum psychologischen Gutachten unterschrieben? Na, die- oder denjenigen würde ich einfach anrufen und ganz nett nachfragen, weshalb ein solches Gutachten erstellt werden soll, da Du ja eigentlich die und die Probleme hast.

Bisher hatte ich von derartigen Gutachten bisher nur im Zusammenhang mit psychosomatischen Erkrankungen, psychischen Erkrankungen und insbesondere bei letzteren im Zusammenhang mit Beurteilungen zur "Berentung" (Berufs- bzw. Erwerbsunfähigkeit). In jedem Falle bist Du gut beraten, wenn Du eine Person Deines Vertrauen mitnimmst.

Na, ich drück' Dir die Daumen, dass das Gutachten so erstellt wird, dass es Deinen gesundheitlichen Beeinträchtigungen gerecht wird.

Liebe Grüsse

Rena
Anouk
Hallo,

Möchte Euch noch was wg. der Begleitperson mitteilen. Ich habe mich bei der VdK erkundigt wie das ist, ob ein Gutachter eine Begleitperson akzeptieren muss. Da ich ebenfalls wegen meinem Rentenantrag zu einem Neurologen-Psychiater musste.
Die VdK riet mir ein Ärztliches Attest vom Arzt ausstellen zu lassen, da der Arzt eine Begleitperson verweigern kann. Habe mir das Attest daraufhin geholt in dem steht, dass eine Begleitperson zum Gutachtertermin aus ärztlicher Sicht sinnvoll wäre (bei mir wg. Schmerztherapie. häufiger Wechsel von Medikamenten bzw. Dosierung)
Der Neurologe war damit einverstanden, aber der andere Gutachter (Chirurg) nicht.
Es kommt auf die einzelnen Ärzte darauf an.

Ein schönes, schmerzarmes Wochenende wünscht Euch
Inge :winke
Tollpatsch
Liebe Nadis

freumichkaputt..das ich so zahlreiche Antworten bekommen habe ;-)

die Fragestellung der Begutachtung lautet:
Die Begutachtung auf neurologisch-psychiatrischem Fachgebiet soll klären, ob das bestehende chronifizierte Schmerzsyndrm, die Unfallfehlverarbeitung und Psychosomatisierung ursächlich im Sinne der Wahrscheinlichkeits Ursache des Unfallereignisses vom 19.10.2001 ist und inwieweit - falls zutreffend- dies von Seiten der Berufsgenossenschaft zu entschädigen ist.

Zuerst wurde ein Neurologe mit der Begutachtung beauftragt
der jedoch mit der Begründung absagte, jene Fragestellung wäre ne rein Psychatrische Sache. Ich denke das die BG es nun schreiftlich haben will, das ich ne Klatsche habe *g*
oder ob die hier mitlesen? feixtotal
liebe Grüße
Tolli
cat
Hallo Tolli :-),

mit anderen Worten, es soll geklärt werden, ob bei dir eine Rentenneurose vorliegt bzw. ein Krankheitsgewinn o.ä. deinerseits für den Psychiater ersichtlich wird  :bank . Ein bisschen Info aus dem Internet bzgl. dieser 'Schlagwörter' kann zur Vorbereitung vielleicht nützlich sein.

Manchmal muss man halt seine Hausaufgaben vorher machen :D

Soweit mir bekannt ist, muss die BG schon ab MDE-Grad 20 zahlen - und wenn ich in anderen Foren die Kampfgeschichten lese, dann wünsche ich dir von Herzen
Toi Toi Toi :up

Ärztl. Begutachtung i d Psychosomatik- Sozialrechtsfragen  

Conny  :winke
Tollpatsch
huhu conny ;-)

genauso haber ich das auch herrausgelesen ;-(
und bin wieder einmal einen Nuance schlauer
wie link doch eine solche sache abläuft.
Meine Klage gegen die BG läuft ja nicht auf Rente
sondern auf Weiterbehandlung. Ich kann es mir garnicht finanziell erlauben in Rente zu gehen, kopfschüttel..
Daher verstehe ich auch diese Fragestellung absolut nicht.

nchdenklichtotal
tolli
Donald
So ein Mist Peter ... jetzt wollen die dir auch noch einreden das du eine Schraube locker hast und der Ober-simulant bist.

Das ist doch echte Schikane ... aber du schaffst das schon und machst die fertig!


Susanne :up  :up  :up
Seiten: 1, 2
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter