Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Neurologische Ausfälle?

Bandscheiben-Forum > Wirbelsäulen-Forum
Seiten: 1, 2
Bayou
Hallo zusammen!

Ich bin neu hier, zwar nicht ganz unwissend aber ich habe eine generelle Frage, auf die mir meine momentanen Ärzte keine Antwort geben, und was ich in der Forum-Suche nicht eindeutig finden konnte.

Was sind neurologische Ausfälle?

Mir wird im sitzen und liegen der rechte Oberschenkel taub. Erst fühlt es sich heiß an, dann kribbelt es und dann wird es taub und schmerzt bei Berührung.
Wenn ich dann nach einer Weile aufstehen will kann ich das rechte Bein eine Zeit lang kaum belasten. Einige Male bin ich deswegen auch hingefallen.

Sind das nun neurologischen Ausfällen oder kann man das (wie mein Arzt) ignorieren?
Und was könnte ich dagegen tun?

Viele Grüße
Bayou
Vreni
Hallo Bayou wink.gif

was du beschreibst könnte auch ein Problem der Durchblutung sein.

Wurde denn untersucht, ob der Nerv in Ordnung ist?
Das kann man mit Hilfe der Reflexe feststellen oder mit einem EMG.

Wenn ein Schaden am Nerv ausgeschlossen ist, dann muss ein Arzt herausfinden, ob die Blutgefäße in Ordnung sind. Irgendwo ist ja dann ein "mechanisches" Problem.

Viele Grüße
Vreni
chrissi40
Hallo Bayou,
dein Arzt konnte dir nicht erklären was neurologische Ausfälle sind ?

Da wo Nerven ihre Funktion nicht erfüllen, da spricht man von neurologischen Ausfällen, wenn du also Taubheitsgefühle hast die mehr oder minder ja immer wiederkehrend auftreten kannst du von eben solchen Ausfällen sprechen.

Hast du denn einen Hausarzt oder einen Neurologen/Neurochirurgen gefragt?
Da gibts die Unterschiede, google doch mal, gibt Klasse Aussagen dazu.
Ich würde dir auch einen Link hierhersetzen , aber dafür kenne ich mich nicht gut aus.-leider.

Liebe Grüße von Christiane

Bayou
Hallo!

Von einem Neurologen wurde das noch nicht untersucht.
Momentan bin ich wegen BSV C4/C5, Protrusion C5/C6, L4/L5 zur Reha.
Laut Orthopäde muss zu 80% nicht operiert werden.

Bisher haben die Ärzte bei der Reha diese Beschwerden einfach ignoriert.
Ich soll Psychotherapie machen, ich habe ja nichts.


@vreni: das Bein wird ja nicht kalt, also wird es doch durchblutet, oder?

@christiane: Ich habe den Stationsarzt in der Klinik gefragt (vermutlich Orthopäde), der Mann ist meiner Meinung nach die Inkompetenz in Person.

Meine Beschwerden haben während der Reha stark zugenommen. Ich glaube sobald die Reha fertig ist suche ich mir einen Neurochirurgen, so kann es jedenfalls nicht weitergehen.

Danke für Eure schnellen Antworten smhair2.gif

Viele Grüße
Bayou
Tinasonne
Zitat (Bayou @ Samstag, 24.März 2007, 23:22 Uhr)

Meine Beschwerden haben während der Reha stark zugenommen. Ich glaube sobald die Reha fertig ist suche ich mir einen Neurochirurgen, so kann es jedenfalls nicht weitergehen.


Hallo Bayou,

das ist der richtige Weg klatsch.gif Zum Neurochirurgen und Neurologen.

Alles andere wäre Spekulation. Evtl. kannst du in der Reha, immer wieder deine Beschwerden darstellen. Wenn du Glück hast, kommen die dann auch mal drauf stirnklopf.gif dich zum Neuro zu schicken.

Viel Glück smilie_up.gif

Liebe Grüße Tinasonne winke.gif
Bayou
Hallo zusammen!

Ich hab jetzt trotzdem noch die Frage generell nach neurologischen Ausfällen.

Was versteht man darunter? Wie können sich diese Ausfälle äußern?
Was versteht man unter einer Blasenstörung, bzw wie äußert sich diese? Was ist der Hackengang und was bedeutet es diesen nicht ausführen zu können? Bzw kann man es nicht wegen der Schmerzen oder fällt man einfach um?
Kann mir das vielleicht jemand für "Dumme" erklären?!

Ich habe morgen Termin beim Chefarzt und ich würde gerne mit etwas Fachinformationen vorbereitet dort auftauchen.
Am Wochenende hat es mich wieder auf die Kauleiste gelegt, aber ich bilde mir ja ganz bestimmt nur ein das mein Bein wegknickt und ich mich auf dem Boden wiederfinde.
Mittlerweile hab ich auch beim Treppensteigen heftigste Schmerzen in der LWS, ich bin jetzt schon froh wenn am Freitag die Reha endlich vorbei ist.

Wie kann ich denn den Ärzten bei der Reha begreiflich machen dass das nicht normal sein kann? Gibt es eine Sprache, die die verstehen?

Viele Grüße
Bayou
chrissi40
Hallo Bayou,
ich versuche es mal mit meinen eigenen Worten zu sagen,
ein neurologischer Ausfall ist entweder - eine Funktion des körpers die vom Gehirn/zentralen Rückenmark aus gesteuert wird zum Beispiel Gehen, wenn nun ein BSV auf das Rückenmark drückt und diese funktion nur wenig oder gar nicht möglich(Lähmung) ist dann spricht man vom neurologischen Ausfall.

weiterhin gibt es die peripheren neurologischen Ausfälle, z.B. bei Durchblutungsstörungen im Bein wenn man davon ein Kribbeln in den Füßen bekommt nennt man es Polyneuropathie.

So gibt es viele Neurologische Ausfälle, das heißt es geht eine Funktion des Körpers
flöten die man Leben Atmen Gehen Bewegen usw braucht.
Ein neurologischer Ausfall heißt eigentlich nichts anderes wie ein Ausfall an Nerven irgendwo im Körper, es wird nur unterschieden zwischen den motorischen und sensiblen Nervenbahnen.

Ich hoffe es nützt dir etwas, manchmal kann man sich dies einfach schwer vorstellen.

Liebe Grüße von christiane

Bayou
Hallo,

heute hatte ich das Abschlussgespräch für die REHA. Die Ärztin hat mir erklärt, ich hätte keinerlei neurologische Ausfälle.
Neurologische Ausfälle bestünden nur, wenn sie dauerhaft bestehen und nicht wie bei mir die Taubheit im Oberschenkel nur im sitzen oder liegen. Deswegen "muss man mich als geheilt entlassen". frage.gif
Soll ich mir nun trotzdem einen Neurochirurgen suchen, oder werden die das auch so sehen?

Liebe Grüße
Bayou
Tinchen
Hallo Bayou,

also schaden tuts nicht,wenn du nochmal zu einem NC gehst.
Selbst wenn dein Oberschenkel immer taub wäre,sind das keine neurolog. Ausfälle.Erst wenn Lähmungen vorhanden sind,spricht man von neurol. Ausfällen.
Die Ärzte der Reha sind da gnadenlos,einen gesund zu schreiben.
Wenn du aber Beschwerden hast,so das du nicht arbeiten kannst,kannst du dich trotzdem AU schreiben lassen.

Tina

Harro
Moin Tina,
Zitat
Oberschenkel immer taub wäre,sind das keine neurolog. Ausfälle.

da muss ich ein wenig wiedersprechen, "motorische oder sensible Ausfälle im Versorgungsgebiet einer Nervenwurzel" so heisst es doch und wenn ich mich nicht irre gehört ein tauber Oberschenkel zu dem sensiblen Ausfall.
Was du beschrieben hast(Lähmung) ist ein motorischer Ausfall.


"neurologische Ausfälle, wie Lähmungserscheinungen, Gefühlsstörungen, Ungeschicklichkeit etc." das alles gehört zu diesem Gebiet

In diesem Sinne

Harro winke.gif
Seiten: 1, 2
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter