Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Diagnostik durch Röntgenbild

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
puscheline
Hallo wink.gif

bin ja seit ca 4 Wochen in der Schmerzambulanz. Da ich nach wie vor starke Schmerzen in der LWS habe - hat die Schmerztherapeutin mich zum Röntgen geschickt. Hierbei wurden "normale" Röntgenbilder gemacht - nur dass ich mir hier bei bewegen und verbiegen musste.

Nun habe ich den Bericht vor mir liegen und kann das irgendwie nicht so richtig deuten. Kann mir hier jemand helfen?

Befund:

die statischen Aufnahmen zeigen eine angedeutete linkskonvexe Fehlhaltung im Segment LW4/5 mit ebenso diskretem rechtskonvexem Gegenschwung ind die BWS hinein. Hier dann erneuter direkter S-förmiger Schwung mit sehr flachen Apices. Die thorakalen Bandscheiben sind mittel erhalten, hier nur minimale spondylotische Abstützung, keine Frakturen. Etwas stärkere Erosionen an der Grundblattte Th5. An der LWS erhebliche Höhenminderung der Bandscheibenfächer LW 4 - S1 mit Vakuumphänomenen, spondylostischen Abstützungen und Streckhaltung über diese Segmente. Jedoch keine erkennbare Listhese. Auch in Funktion keine nennswerte Verlagerung der Wirbel aufeinander in diesem Bereich.

Beurteilung:

Ausgepägte degenerative Osteochondrose und Spondylose L4-S1 bei doppelt S-förmiger Fehlhaltung des thorakolumbalen Achsenskelettes.

Um ganz ehrlich zu sein - ich verstehe nur Bahnhof. Habe einen Vorfall in LW 4/5 und eine Vorwölbung LW 5/S1. L4-5 wurde bereits operiert, da ich starke Lähmungen hatte und leider auch noch habe.

Kann mir hier jemand helfen - was dieser Befund nun aussagt?

Danke Puscheline
parvus
Hallo Puscheline,

die Röntgenaufnahmen nennt man Funktionsaufnahmen.

Hast Du den Befund mit Deinem Arzt schon besprochen?
Ich denke Du solltest mit Deinem Arzt besprechen, wie diese Bilder für Dich zu interpretieren sind und vor allem, da Du ja bereits operiert wurdest, welche Behandlung auf Dauer helfen kann/wird schulterzuck.gif

Um die Fachbegriffe zu übersetzen kannst Du das Lexikon im Forum benutzen, zwinker.gif es bringt Dir wenig wenn ich als Laie zu dem Rö-Befund meine Meinung kundtue, mehr als die Begriffe raussuchen könnte ich eh nicht, da sollte doch ein Facharzt ran und dies machen.

Alles Gute winke.gif parvus
smashy
Hallo Puscheline,
tja, wenn man das überhaupt im Internet und ohne ein Arzt zu sein sagen kann, darf kommen Deine LWS Schmerzen eher von der Osteochondrose. Dabei wird der Knorpel zwischen den Wirbeln immer mehr abgenutzt. Die Folge: irgendwann reibt dann Knochen auf Knochen. Man könnte es auch so sagen, daß sich die Zwischenräume der einzelnen Wirbelgelenke immer weiter vermindern. Physiotherapie und Muskelaufbau hilft gegen noch stärkere Schmerzen in der Regel immer.
Um Parvus´ Frage aufzugreifen. Was hat der Arzt dazu gesagt? Du hattest doch sicherlich nach den Aufnahmen eine Besprechung mit ihm??
Hat er Dich dann nicht zu einer Kernspin oder CMT anschließend geschickt?
Liebe Grüße,
Daniel
Frauke
@ smashy
QUOTE
tja, wenn man das überhaupt im Internet und ohne ein Arzt zu sein sagen kann, darf kommen Deine LWS Schmerzen eher von der Osteochondrose

Das kann man wohl eher nicht. Deine Interpretation begründet sich nur auf die Funktionsaufnahme. Ich finde es daher etwas sehr wage, zu mutmaßen, woher nun die meisten Schmerzen kommen!

Übersetzen können wir hier schon machen, interpretieren sollten wir doch lieber den Ärzten überlassen. zwinker.gif

winke.gif Frauke
Thomas 11
Denke auch, dass dieser befund durch ein CT/MRT genauer abgeklärt werden sollte, der Befund sollte Dir Dein Arzt erklären. winke.gif
puscheline
Hallo wink.gif

erst einmal Danke für Eure Antworten.

Ich war bei der Ärztin. Leider hat sie nicht viel gesagt, ausser dass meine Schmerzen von der Osteochondrose kommen. Einen genauen Plan was nun gemacht wird, wollte Sie erst noch hier mit dem Rückenzentrum am Michel besprechen. Dort habe ich letztes Jahr eine 6 Wöchige Reha gemacht und die haben mich wieder "einigermaßen" Fit bekommen. Zumindest so, dass ich wieder arbeiten konnte.

Gegen die Schmerzen soll ich erst einmal meine Medis weiter nehmen. Fentanyl-Pflaster alle drei Tage, 2x2 300gr. Garbapentin und 3xtgl. Ibuprofen 600. Ist eingiermaßen auszuhalten. Nur wenn ich auf der Arbeit zu viel sitzen muss, kann ich es vor Schmerzen den rest des Tages nicht aushalten.

Nächsten Donnerstag weiß ich mehr. Werde aber auf jeden Fall weiter 2x wöchentlich ins Fitness-Studio gehen um den Muskelaufbau weiter zu trainieren.

LG Puscheline
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter