
bin ja seit ca 4 Wochen in der Schmerzambulanz. Da ich nach wie vor starke Schmerzen in der LWS habe - hat die Schmerztherapeutin mich zum Röntgen geschickt. Hierbei wurden "normale" Röntgenbilder gemacht - nur dass ich mir hier bei bewegen und verbiegen musste.
Nun habe ich den Bericht vor mir liegen und kann das irgendwie nicht so richtig deuten. Kann mir hier jemand helfen?
Befund:
die statischen Aufnahmen zeigen eine angedeutete linkskonvexe Fehlhaltung im Segment LW4/5 mit ebenso diskretem rechtskonvexem Gegenschwung ind die BWS hinein. Hier dann erneuter direkter S-förmiger Schwung mit sehr flachen Apices. Die thorakalen Bandscheiben sind mittel erhalten, hier nur minimale spondylotische Abstützung, keine Frakturen. Etwas stärkere Erosionen an der Grundblattte Th5. An der LWS erhebliche Höhenminderung der Bandscheibenfächer LW 4 - S1 mit Vakuumphänomenen, spondylostischen Abstützungen und Streckhaltung über diese Segmente. Jedoch keine erkennbare Listhese. Auch in Funktion keine nennswerte Verlagerung der Wirbel aufeinander in diesem Bereich.
Beurteilung:
Ausgepägte degenerative Osteochondrose und Spondylose L4-S1 bei doppelt S-förmiger Fehlhaltung des thorakolumbalen Achsenskelettes.
Um ganz ehrlich zu sein - ich verstehe nur Bahnhof. Habe einen Vorfall in LW 4/5 und eine Vorwölbung LW 5/S1. L4-5 wurde bereits operiert, da ich starke Lähmungen hatte und leider auch noch habe.
Kann mir hier jemand helfen - was dieser Befund nun aussagt?
Danke Puscheline