Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version MRT-Befund

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Seiten: 1, 2, 3
rolfred
Hallo,
ich bin neu hier. Ich bin durch Zufall auf dieses Forum gestossen und wollte gleich mal meine Fragen loswerden.
Ich bin am Dienstag wg Beschwerden im Nacken und Halsbereich zum MRT geschickt worden.Dort wurde folg.Befunf festgestellt:
1.Mässiggradige Spondylosis deformans der HWS
2.Im Segment HW4/5 ein medialer Prolapd mit ventraler Duralsackimpression und
Myelonkontakt.
3.Bei HW6/7 ein rechts-lateraler Prolaps mit Kontakt zur Radix anterior.

Hat jemand ein ähnlichen Befund? Wenn ja, würde mich interessieren , wie die Behandlungsmöglichkeiten aussehen. Ich habe erst Ende nächste Woche eine Termin beim Neurologen.
Oder bin ich bei einem Neurochirurgen besser aufgehoben?

Vielen Dank aus Köln

Rolf


murmel
Hallöchen rolfred wink.gif

Würde mir einen Termin bei einem Neurochirurgen schnellstens geben lassen und das nicht auf die lange Bank schieben!
Hast du Ausfallerscheinungen?

murmel smilie_bank.gif


rolfred
Hallo,

hin und wieder kurzes Taubheitsgefühl im linken Arm und linken Fuss.
Der Radiologe meinte aber, das der MRT-Befund nicht zu meinen Beschwerden passe.


Gruß
Rolf
murmel
Ab zum Neurochirugen mit MRT Bilder /CD und Befund!!!!! hammer.gif
murmel smilie_bank.gif
rolfred
Hallo,

ich war 3 Wochen im Krhs. u.a. wg. Diabetes.
Es wurden auch die Schmerzen im Rücken behandelt.
Die hinzugezogenen Neurologen un Orthopäden empfahlen Krankengymnastik.
Ich habe dauernd Nackenschmerzen. Probleme in den Fingern habe ich äusserst selten.
Z.Zt. bekomme ich neben Schmerzmittel auch Phsiotherapie(KG,Massage,Fango)

Desweiteren will ich ich bei Kieser-Training anmelden.

Hat jemand ein Tipp wie ich nach rückenschonend schlafen soll.Auf dem Bauch liegen wurde mir vom Physiotherapeut wurde mir nickt emphohlen.

Viele Grüsse
Rolf
Whoopi
Huhu Rolfred wink.gif


Treten Ausfallerscheinungen ( Lähmung usw. ) auf, so ist dies
normalerweise eine Indikation zur OP !

Wurde von Deiner LWS mal ein MRT gemacht ?
Wenn nein, dann versuche dieses nach zu holen.
Vieleicht kommen die Lähmungen von der LWS ?
Muß aber nicht sein, aber ich würde dieses abklären lassen.
Wird das RM bedrängt, so ist auf Dauer damit nicht zu spaßen.
Außerdem währe ein Termin bei einem NCH angebrachter !


Alles Gute Dir....... winke.gif
parvus
Hallole und willkommen im Forum winke.gif

Wie bereits geschrieben bitte einen Termin bei einem Neurochirurgen machen und mit den MRT-Bildern dorthingehen.

Das ist der Facharzt, der Deine Bilder und Deine Beschwerden auswerten kann/sollte!

Ich bin bereits über Jahre ein HWS-Bandi, habe auch noch die Problemzone BWS und vor allem LWS und mein NCH erklärte mir, dass auch die Beschwerden in die Beine hinein sogar von der HWS kommen können, wenn denn der Nerv dazu eingeengt wird. Da bei Dir ein Myelonkontakt besteht, so sollte sich das alles ein NCH anschauen. Der Neurologe könnte begleitende neurologische Untersuchungen/Messungen machen.

Also ich würde einfach einmal sagen, die Bilder lasse besser den NCH als den Radiologen auswerten zwinker.gif

Grüßle und alles Gute winke.gif parvus
rolfred
Hallo,

da ich bisher vom Internisten behandelt wurde(u.a. wg.Diabetes), bin ich jetzt beim Orthopäden gewesen.Er ist bisher der erste , der sich auch die MRT-Bilder angesehen hat und sich nicht auf den Befund des Radiologen verlassen hat.

Er sagte, wenn die KG keinen Erfolg bringt, empfehlt er mir eine PDI.(Orthokin)

Meine Beschwerden sind weiterhin Verspannungen im Nacken/Schulterbereich sowie
vereinzelt Taubheitsgefühl im linken Zeigefinger,die aber nur nachts auftreten. Lt.MRT
dürften diese Beschwerden aber nur rechts auftreten??

Meine Behandlung z.Zt. besteht aus KG und Akupunktur.
Von Kieser hat der Orthopäde bei meinen Beschwerden abgeraten, stattdessen soll ich zu FPZ gehen.

Viele Grüsse aus Köln
Rolf
rolfred
Hallo,

gibt es hier "Leidensgenossen" aus Köln , die mir einen NCH in Köln-Innenestadt
empfehlen können?
Da ich Privatpatient bin , suche ich einen Arzt der nicht sofort operieren will.

Für sachdienliche Hinweise bedanke ich mich im Voraus.

Viele Grüsse aus Köln

Rolf
isab
Hallo Rolf,

lasse die Sache vernünftig abklären.

Auch auf den MRT Bildern ist nicht
zu 100 % alles zu sehen.

Auf meinen MRT Bildern wurde noch
nicht einmal gesehen, dass das
Rückenmark stark bedrängt wurde.

Das wahre Ausmass der HWS Geschichte
wurde erst bei der OP gesichtet.

Kein Wunder, dass die Schmerzen durch
keine konservative Therapie zu beeinflussen
waren.

Ich wünsche Dir ganz viel Geduld!

LG Isab wink.gif
Seiten: 1, 2, 3
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter