das heutige MRT hat folgendes ergeben:
Befund:
Im segment L5S1 findet sich ein medialer bis rechts mediolateral reichender Bandscheibenvorfall. Dieser tangiert die Wurzel S1 rechts. Der Spinalkanal ist normal weit. Conus und Cauda equina sind regelrecht abgebildet.
(Was heisst das?)
Beurteilung:
Im Vergleich zur Voruntersuchung März 2003 leichte Befundprogredienz, wobei der bekannte Prolaps im Segment L5S1 rechts mediolateral sich etwas weiter nach dorsal und medial vorwölbt. Die Wurzel S1 wird rechts tangiert. Keine Spinalkanalstenose.
(Was heisst das?)
Der MRT Arzt hat mir zu einer konservativen Behandlung z.B. Reha geraten.
Direkt nach MRT bin ich wieder zu meiner Ortho gefahren. Sie hat mir viel erzählt habe aber nochnicht einmal 10% aufgenommen da ich total down war. Sie hat 2 Möglichkeiten genannt...
1. wenn ich die Nase voll habe ... OP (wobei eine Garantie gibt es nicht, es kann auch sein das Bandscheibengewebe nachrutscht nach einer OP)
2. Wenn ich es aushalten kann lieber konservativ eine Reha versuchen.
Zur Zeit habe ich nachdem morgendlichen aufstehen Schmerzen im Po rechts und Schmerzen im rechten Bein, werfe mir eine Diclofenac 100 rein und kann dann "relativ" den Tag mit Arbeiten usw. rumkriegen.
( Ich hatte das Ganze Thema schon 2003 allerdings nicht mit Schmerzen in der Wade nach dem aufstehen. Habe damals eine teilstationäre Reha gemacht und alles wurde wieder gut.)
Was könnt Ihr mir raten soll ich eurer Meinung nach tun?
Bin ziemlich fertig.....

Florian